Alpha-Glycerylphosphorylcholine syn. alpha-GPC syn. choline alfoscerate Beschreibung: Alpha-glycerylphosphorylcholine (Alpha-GPC) ist ein natürlich vorkommender cholinhaltiger Phospholipidmetabolit. In ergänzender Form wird dieses Material aus Sojalecithin gewonnen. Der Hauptzweck der Verwendung von Alpha-glycerylphosphorylcholine besteht darin, dem Körper den essentiellen Nährstoff Cholin zuzuführen. Cholin ist für die Biosynthese von Acetylcholin, einem Hauptneurotransmitter, notwendig. Es wurde nachgewiesen, dass Alpha-GPC als Vorläufer für Acetylcholin in der Nahrung dient und bei Ergänzung die Konzentration dieses Neurotransmitters in bestimmten Hirnregionen erhöht.68 Obwohl Alpha-glycerylphosphorylcholine eine natürlich vorkommende Verbindung ist, wird es in vielen Länder ausserhalb der Vereinigten Staaten aufgrund seiner biologischen Aktivität als Medikament reguliert. Acetylcholine spielt eine wesentliche Rolle für die Funktion des zentralen und peripheren Nervensystems. Das bedeutet, dass dieser Neurotransmitter nicht nur mit den mentalen Aspekten von Sport und sportlicher Leistung, sondern auch mit den physischen Aspekten eng verbunden ist.Dazu gehört sogar die Rekrutierung einzelner Muskelfasern für körperliche Bewegung und Kraft,69 und die Durchblutung der Muskeln.70 Theorethisch könnte eine Steigerung der Acetylcholinproduktion eine Reihe von greifbaren Vorteilen im Hinblick auf die sportliche Leistung bringen. Zu den herausragendsten gehören möglicherweise eine erhöhte mentale Energie und Konzentration während des Trainings, eine verbesserte Hand-Augen-Koordination, eine gesteigerte Muskelkraft und ein erhöhter Wachstumshormonspiegel für eine verbessertes Muskelwachstum. Geförderte Leistungen: Alpha-glycerylphosphorylcholine wird gefördert, um den Wachstumshormonspiegel zu erhöhen und dabei zu helfen, Muskelmasse, Kraft und sportliche Leistung zu steigern. Klinische Studien: Dieser Inhaltsstoff hat in humanen plazebokontrollierten Studien gezeigt, dass er einen metabolischen Marker (Wachstumshormon) verbessert, der oft mit positiven Veränderungen der Körperzusammensetzung oder –Leistung verbunden ist. Die Bewertung der klinische Unterstützung ist 3 (3/5). Die wichtigste Studie von Interesse untersuchte die Wirkung von alpha-glycerylphosphorylcholin auf die Wachstumshormonspiegel nach dem Training in einer Gruppe von Männern, die auf die Widerstand trainiert waren.71 Jeder Proband erhielt eine Einzeldosis der Ergänzung in Höhe von 600 mg und wurde dann gebeten, sechs Sätze Kniebeugen bei 70% seines Maximalgewichts von einem Rippen durchzuführen. Blut wurde zu Beginn der Übung und zu mehreren Zeitpunkten bis zu zwei Stunden nach der Übung entnommen. Probanden, die Alpha-GPC einnahmen, bemerkten einen etwa 70% höheren Spitzenwert des Wachstumshormons im Vergleich zu denen, die das Placebo einnahmen (8.4 vs. 5.0 ng/ml). Es sind weitere Studien erforderlich, um herauszufinden, ob eine längere Ergänzung zu spürbaren Verbesserungen der körperlichen Leistungsfähigkeit führt. Empirische Beweise: Alpha-glycerylphosphorylcholin ist weitehin als eigenständige Ergänzung erhältlich. Das Feedback zu dieser Ergänzung ist tendenziell positiv. Die Mehrheit der Anwender berichtet über einen verbesserten Zustand der mentalen Energie und Wachsamkeit als Ergebnis der Ergänzung. Dies geht manchmal mit wahrgenommenen Verbesserungen der Muskelmasse, Kraft und/oder Leistung einher. Mehrere Kollegen, die ich kenne und die eng mit dieser Ergänzung zusammengearbeitet haben, teilen die positive Einschätzung ihres Potenzials. Obwohl die Reaktion einer Minderheit ist, können viele andere Andwender dieser Ergänzung keine Steigerung der Trainingsleistung zuschreiben. Es ist möglich, dass Alpha-GPC in der Lage ist, bei Anwendern die gewünschten positiven Veränderungen der Acetylcholin- und Wachstumshormonspiegel hervorzurufen, aber sie sind nicht immer ausreichend für kurzfristige körperliche Verbesserungen. Alpha-Glycerylphosphorylcholin hat eine empirische Evidenzbewertung von 4 (4/5). Wirksame Dosierung: Basierend auf klinischen Studien wird eine Dosierung von 600-1.200 mg pro Tag empfohlen. Nebenwirkungen / Sicherheit: Alpha-glycerylphosphorylcholin wurde in einer klinischen Studie mit 2.044 Patienten, die sechs Monate lang täglich bis zu 1.200 mg einnahmen, gut vertragen.72 Nebenwirkungen wurden nur bei etwa 2% der Patienten berichtet. Die häufigsten davon waren Übelkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen