Anabolisch-adrogenes Steroid induzierter Hypogonadismus (ASIH): Eine einzigartige Art von Hypogonadismus Anabolisch-indrogene Steroide (AAS) – Die Gute Nachricht und die Schlechte Nachricht Es wird geschätzt, dass sich die Zahl der Anwender von Anabolika (AAS) – vor allem bei jungen Menschen – von einer auf drei Millionen verdreifacht hat, seit diese Wirkstoffe 1991 für illegal erklärt wurden. Im Gegensatz zur AAS, die von den Profisportlern der Medienschlagzeilen verwendet wird, sind die größten AAS-Anwendergruppen heute Männer der Mittelklasse, die in keinem Sport mitmachen: 75% der Nutzer geben an, dass ihre Anwendung rein kosmetischen Gründen dient, in erster Linie einem schlanken und muskulösen Körper. (Endocrine Review, Dec 2013) Die Entwicklung der AAS, darunter mindestens 100 synthetische Verwandte von Testosteron und 15-25% der als AAS-frei beworbenen, mit AAS kontaminierten Nahrungsergänzungsmittel (Pope & Brower, 2008), hat es ermöglicht, die Versuche zur Schaffung dieses idealen Körpers zu verstärken – um die Muskelmasse und -kraft zu erhöhen und die Magerkeit zu fördern, während die Erholungszeit verkürzt und die Heilung verbessert wird. Wie ihre mit Bindestrich versehene Beschreibung jedoch zeigt, geht es bei der AAS nicht nur um den Anabolismus (Muskelaufbau). Die Anwender müssen sich auch mit ihrer androgenen (männlichen Geschlechtshormone) Wirkung auseinandersetzen. So gab es viele Versuche, die gewünschten anabolen Wirkungen der AAS von den unerwünschten androgenen Nebenwirkungen zu trennen – insbesondere die, die mit hohen Dosen dieser Wirkstoffe einhergehen (Langenbucher…). Einige dieser androgenen Effekte sind Hepatotoxizität, Cholestase, Nierenversagen, Hemmung der Fortpflanzungsfunktion, Oligiospermie/Azoospermie, die die Fruchtbarkeit bedrohen; Hypogonadismus – verminderte Produktion von natürlichem Testosteron, was zu Labilität in Libido und Stimmung führt; Akne und Haarausfall; körperliche Feminisierung von Männern, z.B., Gynäkomastie, die bei Schweregrad eine Operation erfordern kann (Langenbucher et al, 2008; Sullivan, in Kuhn, 2010; Rahnema et al, 2015). Einige dieser Nebenwirkungen der AAS können vorübergehend sein und sich nach Beendigung der AAS-Anwendung auflösen. Sie können aber auch zu langanhaltenden oder dauerhaften Schäden am Endorgan führen. (Rahnema et al. 2015) So hat sich beispielsweise gezeigt, dass hohe Dosen von AAS über lange Zeiträume hinweg mehrere lang anhaltende Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben. Ein Paradebeispiel für solche kardiovaskulären Effekte sind Bodybuilder, die die AAS typischerweise in Dosen verwenden, die bis zu hundert Mal höher sind als die normale Körpergröße, die Gefahr von Klumpenplättchen im Herzen und die Gefahr von Schlaganfällen und Herzinfarkten. Auch nach Beendigung der AAS kann es zu einer Abnahme der linksventrikulären Funktion kommen, was zu einer Herzinsuffizienz führen kann. (Sullivan, in Kuhn, 2010; mechanics) Von diesen unzähligen Effekten, die den Benutzer variabel beeinflussen können, ist die der Zustand, der bei AAS-Anwendern als ‘fast universell’ angesehen wird (Canavan, 2013), und der Hauptgrund, warum Männer, die AAS verwendet haben, zu Ärzten kommen, der Anabolic Steroid Induced Hypogonadism (ASIH), Androgenmangel, der die Abschaltung des hypothalamischen Hypophysen-/Hoden-Systems (HPT) aufgrund der Verwendung von AAS bezeichnet. ASIH Ein einzigartiger Hypogonadismus Trotz der Tatsache, dass dieser hypogonadische Zustand, das Ergebnis einer komplexen und globalen endokrinen Störung, die mit einer langfristigen AAS-Anwendung, dem Stapeln (Verwendung mehrerer AAS-Produkte gleichzeitig) und dem Zyklus (on und off AAS, typischerweise über 12 Wochen) und mehreren hohen Dosen von Hilfsstoffen einhergeht, wovon in einigen bekannten früheren Studien berichtet wurde (Kashin & Kleber, 1989; Hochberg et al, 2003; Scally & Tan, 2009), ist ASIH in der medizinischen Literatur unterbewertet. Daher gab es wenig klinische Hinweise für Ärzte über AAS und begleitende medizinische Erkrankungen. In Anbetracht dessen warnten Rahnema und seine Kollegen, dass das ‘einzigartige pharmakologische Milieu’, das sich aus der langfristigen Anwendung der AAS ergibt, so beschaffen sei, dass ‘medizinisches Testosteron, das für die Testosteronersatztherapie (TRT) in einer festen Austauschdosis verabreicht wird, kein gutes Modell zur Beschreibung der Pharmakodynamik der AAS sein könnte’. In ihrer systematischen Übersicht über die AAS, die auf Interviews mit hypogonadischen Anwendern sowie Forschungs- und klinischen Erfahrungen zwischen 1965 und 2013 basiert, haben diese Autoren Einblicke in das, was heute über ASIH bekannt ist, und in evidenzbasierte Behandlungen gegeben. Systematische Überprüfungen wie die ihre sind besonders wertvoll, da sie die Unterbehandlung von AAS-Anwendern beeinflusst haben. Solche Übersichtsarbeiten ‘zielen ausdrücklich darauf ab, systematische Fehler (Verzerrungen) zu begrenzen, indem sie hauptsächlich versuchen, alle relevanten Studien (gleich welcher Art) zu identifizieren, zu bewerten und zusammenzufassen, um eine bestimmte Frage (oder mehrere Fragen) zu beantworten’ (Schlosser, J, 2006). Die Fragen, die Rahnema und seine Kollegen zu beantworten versuchten, betrafen die Pathophysiologie der AAS und sichere, effektive Methoden zur Behandlung verwandter Krankheiten bei aktuellen und früheren Anwendern. Ihre Ergebnisse bestätigten, was andere Experten zuvor berichtet hatten, nämlich, dass die zyklische Erschöpfung des endogenen Testosterons während der langfristigen Selbstdosierung der supraphysiologischen AAS (synthetisches Testosteron und andere anabole Steroide) zu einem Hypogonadismus in einzigartiger Form führt, einer erworbenen Unfähigkeit des HPT, den natürlichen Testosteron-AnabolikaSteroid-induzierten Hypogonadismus (ASIH) des Körpers herzustellen. Rahnema und seine Kollegen unterstützten auch Behandlungsprotokolle, die von anderen Experten bestätigt wurden und die später in diesem Artikel beschrieben werden. Das einzigartige AAS-Milieu und ASIH: Es geht um Sex Als Arzt, der jahrelang medizinische Fragen im Zusammenhang mit der AAS sowohl im Elfenbeinturm als auch im eisernen Fitnessstudio erforscht hat und dabei immer eine unvoreingenommene Einstellung zu den Anwendern beibehielt, hatte ich das Glück, Tausende von Männern zu behandeln, die bei ihrer Verwendung mir gegenüber völlig offen waren. Für 90% dieser Männer, die meine medizinischen Dienste in Bezug auf ein bestimmtes Gesundheitsproblem im Zusammenhang mit der Verwendung von AAS in Anspruch nehmen, gibt es etwas, das mit Sex in ihrer Motivation zusammenhängt. Es ist selbstverständlich, dass nach jahrelangem Gebrauch der AAS das Testosteron eines Mannes niedrig sein wird. Ihr niedriger Testosteronspiegel, bei den meisten AAS-Anwendern im Zusammenhang mit ASIH, führt zu einer niedrigeren Schwelle für Symptome, z.B. schlechte Libido, die schwerer ist als bei einem Mann mit ‘organischem’ Testosteron. (Kelleher, 2004) Der Wirkungsmechanismus (MOA) für diese Differenz ist unbekannt. Wir wissen, dass die Injektion von Testosteronestern in höheren Dosen als die Standard-Testosteronersatzdosen über einen längeren Zeitraum zu chronisch höheren freien Testosteronzuständen im Zentralnervensystem (ZNS) führt. Diese chronisch hohen Niveaus des freien Testosterons verursachen Veränderungen in Teilen des ZNS, die zur Abhängigkeit von superphysiologischen Testosterondosen für ein optimales sexuelles Erlebnis führen können. ‘Chronisch konsumierte hohe Dosen von AAS wir nachgesagt, die Belohnungssysteme des Gehirns beim Menschen zu stimulieren und zu Neuanpassungen in anderen Gehirnsystemen zu führen, die sich als Entzugssymptome (z.B. schlechte Libido) nach Beendigung manifestieren’. (Wood, 2004). Im Laufe der Zeit ist es auch wahrscheinlich, dass es in diesen und anderen Bereichen zu dauerhaften Schäden kommen wird, die zu schweren niedrigen Libidozuständen beitragen, wenn die AAS gestoppt wird. (Kanayama, 2015) Wenn die Musik stoppt Männer, auch junge Männer mit normalem Testosteronspiegel, erleben eine erhöhte Libido bei Steroiden. Jedoch ist das wirksame Wort hier ‘on’; jeder erfahrene Steroidbenutzer erfährt schnell, dass Sex ‘on’ Steroide vs. ‘off’ sehr unterschiedlich ist. Am Anfang erleben die meisten Steroidkonsumenten, mit/ohne Post Cycle Therapy (Medikamente gegen die androgene Wirkung der AAS) nur minimale Nebenwirkungen beim Sex. Im Laufe der Zeit jedoch – ob im Radsport oder bei Versuchen, die Nutzung einzustellen – kann der von der AAS geschaffene hypogonadische Zustand zu schlechter Libido, Impotenz, Unfruchtbarkeit, schwerer Depression und sogar Selbstmord während des Entzugs führen. (Brower, 2009) Um zu versuchen, den Zusammenhang zwischen AAS und den sexuellen Problemen zu verstehen, die in ASIH von größter Bedeutung sind, müssen wir die Dynamik einiger der am weitesten verbreiteten Mittel verstehen. Zusätzlich zu einer Vielzahl von Testosteronbasierten Wirkstoffen, z.B. Testosteron Cypionate, Enanthate, Propionat, gibt es von Testosteron abgeleitete Medikamente wie Dianabol und Boldenon. Es gibt auch von Dihydrotestosteron DHT abgeleitete Wirkstoffe wie Anadrol und Anavar, und die 19- Nortestosteron (19-Nor) AAS Wirkstoffe wie Deca-Durabolin und Trenbolon. Jedes dieser Mittel hat chemische Effekte, die spezifisch für seine Mechanismen sind und die sexuelle Funktion eines Mannes beeinflussen. Allerdings haben sie ALLE einen Effekt, der durch die HPT vermittelt wird: Sie werden ALLE die natürliche Testosteronproduktion eines Mannes abschalten, während sie das Medikament nehmen. Spezifische Medikamente, Dosen und das individuelle Benutzerprofil beeinflussen die Schwere dieses unvermeidlichen hypogonadalen Ergebnisses. Zum Beispiel sind Medikamente wie Trenbolon und DecaDurabolin bekannt dafür, das HPT stark zu unterdrücken – daher der klassische Begriff seit den 1970er Jahren, ‘Deca Dick’. Die Wirkungsweise (MOA) für diese schwere Abschaltung kann nicht nur mit der Unterdrückung von endogenem Testosteron zusammenhängen, sondern auch mit der Tatsache, dass Deca Durabolin zu Dihydronandrolon (DHN) reduziert wird, im Gegensatz zu Dihydrotestosteron (DHT), das zusammen mit endogenem Testosteron mit Androgenrezeptoren im Gehirn bindet, um die Libido bei einem natürlich intakten Mann zu unterstützen. Wenn DHN dann die Blut-Hirn-Schranke durchquert und mit Androgenrezeptoren im Gehirn interagiert, kann es entweder mit DHT und Testosteron konkurrieren oder als direkter Antagonist wirken, was zu hemmenden Aktionen führt, was wiederum zu einem niedrigen Libido-Zustand führt. Wir wissen auch, dass 19-Nor-Medikamente wie Deca Durobolin und Trenbolon, die synthetische Progestine sind, eine erhöhte Prolaktinproduktion verursachen können, was zu verminderter Libido und nicht optimalen dopaminergen Zuständen des ZNS führen kann. (Web MD) Das auf AAS-Websites und -Foren weit verbreitete ‘Bro Science’-Mittel dafür war die Einnahme größerer Teile der Testosteron-Nandrolondosen; die meisten erfahrenen Anwender empfehlen das Verhältnis 1,5 zu 2/1. Und das funktioniert – für eine Weile. Männer nehmen fast nie einen Nandrolonwirkstoff wie Deca oder Tren ohne Testosteron. Und wenn sie ‘auf’ diesen Drogen sind, ist die sexuelle Leistungsfähigkeit in der Regel nicht nur erhalten, sondern die meisten Männer sagen, dass sie in dieser Zeit hypersexuell sind. Es scheint, dass die Kombination aus einem 19-Nor-Medikament und Testosteronestern die sexuellen Bereiche des Gehirns ‘überreizt’, zumindest für einen gewissen Zeitraum. Dann kann es zum Absturz kommen! Das ZNS, das dynamisch ist, immer im Fluss, versucht, das Gleichgewicht als Reaktion auf die kontinuierliche Stimulation aufrechtzuerhalten, einschließlich verschiedener und sich verändernder hormoneller Chemie. So, wie AAS bieten erste Stimulation der Androgen-Rezeptoren im Gehirn gibt es einen Aufschwung in der Libido, nur gefolgt von einem Crash, wenn der Körper reagiert, um das Gleichgewicht angesichts dieser künstlichen Kräfte wiederherzustellen. Obgleich es zutreffend ist, dass einige Männer auf festen Dosen des Testosterons/Nandrolons für ausgedehnte Perioden leben und eine gute Libido beibehalten können, wie wir in diesem Artikel besprochen haben,müssen die wahrscheinlichen gesundheitlichen Folgen des Lebens mit zwei AAS berücksichtigt werden. Das Gleiche gilt für die Verwendung von superphysiologischen Nettodosen von Androgen über einen längeren Zeitraum, von denen bekannt ist, dass ihre Auswirkungen schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen. Zusätzlich zur unterdrückenden Natur der AAS bei HPT spielen verwandte Ungleichgewichte in anderen Hormonen auch eine Rolle in der Pathophysiologie der Auswirkungen der AAS auf das Geschlecht. Zu diesen Hormonen/Verhältnissen gehören Östrogen/Androgen, Prolaktin (wie oben im Falle der Nandrolon-basierten AAS besprochen), DHT und andere CNSNeurotransmitter wie Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und GABA. ‘…. die potenzielle Variabilität der molekularen und zellulären Effekte der AAS im Gehirn und deuten darauf hin, dass das Wirkungsspektrum dieser Steroide sehr komplex sein wird, nicht nur in Abhängigkeit von den chemischen Signaturen und Konzentrationen der verschiedenen AAS, sondern auch von regionsspezifischen Unterschieden in AR (Androgenrezeptoren), ERalpha, ERbeta und Aromatase Expression und Veränderungen in der endogenen Steroidumgebung, die in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und hormonellem Zustand auftreten’. (Penatti et al, 2009) Diese Komplexität wird anekdotisch durch die Tausenden von Interviews demonstriert, die ich mit Männern geführt habe, die AAS verwenden und/oder die sich auf Testosteronersatz befinden. Als ich versuchte, ihre sexuelle Reaktion auf diese Erreger zu beurteilen, war ich erstaunt über die Variabilität und die manchmal paradoxen Reaktionen. Einige Männer erklärten mir, dass sie sich bei 1.500 mg AAS pro Woche am wohlsten fühlen, während andere berichteten, dass nur 2 Tage nach einer physiologischen Ersatzdosis von 100 mg Testosteron Cypionat ihre Libido schlecht ist und sie sich kurz vor dem nächsten Injektionstiefpunkt am besten fühlen. Offensichtlich ist die sexuelle Reaktion auf diese Mittel keine einfache Formel. Viele Männer, die AAS chronisch anwenden, verwenden auch ein Medikament namens Dostinex, um die Wirkung von erhöhten Prolaktinwerten im Anschluss an die AAS zu blockieren und die Libido zu verbessern. Die Nebenwirkungen dieses Medikaments, das ein Dopamin-Promoter ist, der für hyperprolaktinämische Störungen entweder von unbekannten Krankheiten oder von Hypophysenwachstum verwendet wird, können jedoch schwerwiegend sein und zu anderen Krankheiten führen, z.B. Hypotonie, Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit, Knöchelschwellungen, Fruchtbarkeitsprobleme und schwere Stimmungsstörungen (Web MD). Ist es das wert? Ein Medikament für ein Medikament, für ein weiteres Medikament? In meiner klinischen Praxis habe ich auch beobachtet, dass Männer, die von AAS und sogar von physiologischem Testosteron leben, trotz eines perfekt ausgewogenen hormonellen Milieus manchmal schlechte Erektionen haben. Kanayama et al (2015) fand eine Untergruppe von AASAnwendern, die mit ASIH behandelt wurden, und zeigten einen anhaltenden Verlust des sexuellen Verlangens und der erektilen Dysfunktion, selbst wenn der normale Testosteronspiegel wiederhergestellt wurde. ‘Solche Fälle können möglicherweise eine Endorganresistenz darstellen, die eine möglicherweise irreversible Abwärtsregulierung von Androgenrezeptoren oder Signalisierungsmechanismen der Androgenrezeptoren widerspiegelt.’ Da fast 100 % der Männer mit chronischer AAS und Testosteronersatz atrophierte Hoden haben, können sie unter einem venösen Leckzustand leiden, der zu einer schlechten Erektion führen kann. Ein Urologenkollege erklärte es mir so: ‘Die Hoden sind wie Dämpfer an der Peniswurzel, wenn der Hoden geschrumpft und verkümmert ist, kann die Fähigkeit, Blut im erigierten, verstopften Penis zurückzuhalten, reduziert werden, was zu einer leckageähnlichen Situation und schlecht anhaltenden Erektionen führt’. Entzugssyndrom Untrennbar mit dem Thema ASIH, der Abschaltung des HPT eines Mannes, wenn er auf Steroiden ist, ist die Frage, was passiert, wenn er sie weg lässt, während Perioden oder bei einem Versuch aufzuhören. Für die meisten Männer führt die AAS entweder zu normalem oder großartigem Sex, aber denken Sie daran, wie oben besprochen, das spezifische hormonelle Profil des Benutzers, die Art der AAS und der Begleitmedikation, die spezifischen Kombinationen und Dosen davon, spielen alle eine Rolle in der sexuellen Erfahrung mit AAS. Wenn ein Mann die AAS stoppt, dann fällt alles auseinander – unabhängig davon, welche Mittel verwendet wurden. Das ist es, was der durchschnittliche Benutzer nicht weiß oder versteht – oder in Betracht zieht, wenn er sich für die Verwendung entscheidet. Was ist hier los? Das HPT, das während der AAS inaktiv war, muss nach dem Entfernen der AAS aus dem System wieder in Betrieb genommen werden. Es braucht Zeit; und bei Männern, die längere Zeit AAS hatten oder hohe Dosen oder sehr unterdrückerische AAS verwendet haben, kann sich die Wiederherstellung der HPT um Monate oder Jahre verzögern, oder wie bereits erwähnt, kann es unter bestimmten Umständen trotz medizinischer Intervention nie wieder kommen.(Rahnema et al, 2014; Kanayama et al, 2015) Die schlimmsten Symptome des Entzugszustands -schlechte Libido und Stimmung, Impotenz, schwere Depressionen und Selbstmord – können so schwerwiegend sein, dass sie einen Abhängigkeitszustand bei den Nutzern erzeugen, die dadurch gezwungen sind, den Gebrauch wieder aufzunehmen. Bei schweren Entzugssymptomen, die durch ASIH verursacht werden, können nicht nur die Versuche, die Verwendung der AAS zu beenden, beeinträchtigt werden, da sie die Wiederverwendung veranlassen, sondern es wurde auch nachgewiesen, dass sie die lindernde Verwendung anderer illegaler Substanzen, wie z.B. Opiate, verursachen. (Kanayama G et al, 2010). Die größte Gefahr während des AAS-Entzugs ist eine schwere Depression und Selbstmordgefährdung, wobei 12% der Nutzer im Entzug eine schwere Depression haben und 5% versuchen, sich selbst zu töten. (Brower 2009) Es ist nicht nur die Schwere der Entzugserscheinungen, insbesondere bei Libido und Stimmung, sondern auch die Angst vor diesen, die die Wiederverwendung und damit den Zyklus der Abhängigkeit erzwingen. (Brower, 2009; Rahnema et al, 2014) Es wird angenommen, dass die Abhängigkeit zwischen 1530% der AAS-Nutzer betrifft (JAMA, 2013), wobei die AAS als süchtig machender als Kokain angesehen wird. (Phillips, 2010) Aufgrund dieser hohen Abhängigkeitsraten schlugen mehrere Experten vor, die AAS unter die Sucht-/Abhängigkeitssubstanzen im DiagnoseNormenhandbuch aufzunehmen. (Kanayama et al, 2009). Die Botschaft, die Sie mit nach Hause nehmen sollten, ist, dass das Entzugssyndrom das häufigste Problem ist, warum Männer nicht aufhören können, Steroide zu verwenden; warum sie gezwungen sind, über längere Zeiträume und sogar ein Leben lang auf Steroiden zu bleiben. Der Wirkungsmechanismus in Bezug auf die Pathophysiologie des AAS-Entzugszustands ist nicht vollständig erforscht, kann sich aber auf die Tatsache beziehen, dass Hypothalamus und Hypophyse während des Gebrauchs in einen Ruhezustand namens Apoptose (programmierter Zelltod) übergehen (Hartgen & Kuipers, 2004), so dass ihre Produktion von Gonadotropinen, z.B. LH und FSH, entweder unzureichend oder qualitativ unzureichend ist, um anhaltendes testikuläres Testosteron zu produzieren. Um diesem Krankheitsprozess entgegenzuwirken, der irgendwo zwischen dem Hypothalamus, der Hypophyse und Zellen, die Testosteron im Hoden produzieren, liegt, haben AASAnwender in den letzten 3 Jahrzehnten ein Behandlungsprotokoll namens Post Cycle Therapy (PCT) verwendet, um die Wiederherstellung der HPT zu beschleunigen und die verheerenden physiologischen und psychologischen Auswirkungen von ASIH in der Zeit nach der Anwendung zu minimieren. Post-Cycle Therapy (PCT) Die für die PCT verwendeten Medikamente sind Fruchtbarkeitsmedikamente der Klasse Selective Estrogen Receptor Modulator (SERM), z.B. Tamoxifen und Clomid, Human Chorionic Gonadotropin (HCG) und verschiedene Antiöstrogenmittel, z.B. Arimidex und Letrozol. Es gibt beeindruckende Unterstützung von Experten für die medizinische Verwendung dieser Mittel zur Unterstützung der Einstellung durch die Verbesserung der Entzugserscheinungen während der Behandlung, die sich auf die Wiederherstellung der HPT und die Produktion von endogenem Testosteron konzentriert. (Talih, F et al,/Cleveland Clinic, 2007; Hochberg et al, 2003; Spratt, 2012; Pope & Brower, 2008; Rahnema et al, 2014). Es sollte jedoch festgestellt werden, dass, obwohl es ethisch vertretbar ist, dass ein Arzt diese Mittel verwendet, um jedem Mann zu helfen, der von AAS entwöhnt, weder der medizinische Gebrauch noch verschiedene PCT-Regimes, gezeigt wurde, dass sie nachhaltige endogene Testosteronspiegel oder Qualitätslibidozustände bei Männern produzieren, die die AAS chronisch verwendet haben. Auch hier gilt: Obwohl der medizinische PCT zu 100% ethisch vertretbar ist, kann es sein, dass er die Auswirkungen der über lange Zeiträume verwendeten AAS nicht blockiert. Ich habe eine Reihe von Männern, die AAS verwendet haben und mir sagten: ‘Doktor, ich habe meinen PCT gemacht, aber jetzt fühle ich mich schrecklich und mein Testosteron und Sex sind ausgefallen! Was ist passiert? Warum hat die PCT nicht funktioniert? ‘Die Antwort ist, wir wissen es einfach nicht. Der folgende Kommentar, der in einem hoch angesehenen Blog über anabole Steroide zum Thema PCT veröffentlicht wurde, deutet auf das Fortbestehen eines positiven Weges zurück zur Normalität nach der AAS-Anwendung: ‘Sobald die Anwendung der AAS abgeschlossen ist und alle exogenen Steroidhormone aus dem System verschwunden sind, wird die natürliche Testosterongewinnung wieder beginnen. Die natürliche Regeneration setzt voraus, dass kein niedriger Testosteronspiegel vorherrscht. Es wird auch davon ausgegangen, dass keine Schäden am HPTA (HPT) durch unsachgemäßen AAS-Einsatz entstanden sind. Obwohl die natürliche Erholung von selbst erfolgt, wird sie langsam sein. Aus diesem Grund werden die meisten ermutigt, einen PCT-Plan nach der AAS-Nutzung umzusetzen. Ein solcher Plan beinhaltet im Allgemeinen die SERMs Nolvadex und Clomid und oft zusätzliche HCG. Dies wird den Wiederherstellungsprozess und seine Gesamteffizienz erheblich beschleunigen. Es wird Ihren natürlichen Testosteronspiegel nicht von selbst wieder normalisieren. Wenn das etwas ist, was Ihnen gesagt wurde – es ist ein Mythos (ich weiß das). Es stellt jedoch sicher, dass Sie Testosteron für eine einwandfreie körperliche Funktion haben, während Ihre Werte weiterhin natürlich steigen. Die vollständige Wiederherstellung wird noch Monate dauern, aber dies wird die Gesamtzeit drastisch verkürzen und eine reibungslose Wiederherstellung gewährleisten.’ Solche Ansichten berücksichtigen nicht, was wir jetzt über die potenziell verheerenden langfristigen und sogar permanenten Auswirkungen von ASIH bei Patienten wissen, die unter den Folgen einer langfristigen, hochdosierten Anwendung von AAS leiden. Es ist wichtig, solche nicht unterstützten Vorstellungen von einer automatischen Neustart-Taste nach der AAS-Nutzung abzulehnen – zumal eine beträchtliche Anzahl von Gymnasiasten – die am schnellsten wachsende Gruppe von Anwendern – diese Agenten (AAS) nicht für schädlich hält (DOJ, 2004). ASIH: Drohung zur Einstellung der Tätigkeit Während eine vollständige Erklärung für die AASAbhängigkeit/Sucht noch nicht vollständig zu erklären ist, wurden Ähnlichkeiten zum neurologischen Verlauf der Opioidabhängigkeit berichtet. (Wood, 2008; Caraci et al, 2007) Sexuelle und andere physiologische Symptome des Entzugs, z.B. Grippe, Stimmung, sei es in Perioden oder bei Versuchen, die Nutzung zu beenden, wurden vor einiger Zeit von Experten beschrieben, die feststellten, dass es sich wahrscheinlich um eine endokrine Wirkung der episodischen Natur des Gebrauchs und der Einstellung (Perioden) handelte. (Kashkin & Kleben, 1989; Hochberg, 2003). Ein Bestandteil der Erklärung der Abhängigkeit ist die psychologische Erklärung, dass, wenn der Steroidkonsum aufhört, die Muskelentwicklung begrenzt ist und damit verbundene Macht- und Selbstwertgefühle beeinträchtigt werden. Komorbide Erkrankungen wie bereits bestehende Depressionen und Körperdysmorphien sollen ebenfalls zur Abhängigkeit beitragen. (Leone et al, 2005) Dieses komplexe Symptomprofil bewirkt, dass sich die AAS-Abhängigkeit signifikant von der anderer Suchtmittel unterscheidet, die vor allem wegen ihres ‘hohen’ Gehalts geschätzt werden. So ist es klar, dass Bildung von einigen zwar als wichtiger Bestandteil der Präventions-/Behandlungsbemühungen angesehen wird, aber wie bei anderen Suchtmitteln nicht ausreichend für eine sichere und wirksame AAS-Entwöhnung ist, wenn ein Mann aufhören möchte. Dieses komplexe und gut charakterisierte AAS-Entzugssyndrom wurde nun als ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der AASAbhängigkeit beschrieben, da dysphorische Entzugseffekte zur Wiederaufnahme der AAS-Nutzung zur Linderung führen. (Kanayama et al, 2009; Bhasin et al, 2013; Brower, 2009) Brower (2009) stellt fest, dass die physiologische Natur der Abhängigkeit von AAS diagnostiziert werden kann, indem man fragt, was passiert, wenn ein Patient versucht, die Verwendung von AAS einzustellen. Er warnt: ‘Herkömmliche Methoden zur Behandlung von Drogenmissbrauch sind in der Regel ungeeignet, es sei denn, sie werden speziell für AAS-Anwender geändert’. Trotz solcher Vorsichtsmaßnahmen wird die Behandlung der AAS-Abhängigkeit weiterhin nach dem Vorbild anderer Substanzabhängigkeiten modelliert: Eine aktuelle Beschreibung der Behandlung der Steroidsucht in einer bekannten und teuren Behandlungsanstalt erklärte: ‘Unsere Steroidsuchtbehandlung ist weitgehend psychologischer Natur, um mit der psychologischen Abhängigkeit des Benutzers von dem Medikament umzugehen…(daher) ist die Hauptbehandlung eine Verhaltenstherapie’. Der wesentliche Punkt wird völlig verfehlt. Eine parallele Kritik könnte an Ärzten geübt werden, die aufgrund ihres mangelnden Verständnisses von ASIH auf unrepräsentative Studien anderer hypogonadischer Populationen angewiesen sind, um ihre Behandlung von AASAnwendern zu unterstützen. Die für die anabole Wirkung (Muskelaufbau) erforderlichen supraphysiologischen Dosen, die im Internet ohne Rezept allgemein verfügbar sind, sowie Ratschläge zur optimalen Anwendung, übersteigen bei weitem die empfohlene physiologische Dosis, die ethische Ärzte für Hypogonadismus verabreichen. So liefern die Ergebnisse von Studien, in denen AAS-Patienten aus ethischen Gründen nur eine physiologische Dosis Testosteron über kurze Zeiträume erhielten, keine nützlichen Hinweise für die Behandlung von AAS-bezogenen Erkrankungen wie ASIH. Offensichtlich sind solche Studien nicht repräsentativ für Männer, die AAS – aller Art, einschließlich neurotoxischer Substanzen – in Dosen verwendet haben, die 10-100-mal höher sind als die, die für die Untersuchung von Proben gegeben wurden, wobei diese Substanzen über Jahre, nicht Wochen oder Monate hinweg zyklisiert wurden und die mit ernsten AAS-bezogenen koventrikulären Erkrankungen konfrontiert sind. (Mechanics., 2016) Doch wegen des Fehlens prospektiver Studien mit supraphysiologischen Dosen – was unethisch wäre -stützen viele Ärzte ihre Behandlungen weiterhin darauf. Die Extrapolation von solchen Studien auf Männer, die mit ASIH behandelt werden, ist nicht nur unangemessen, sondern man könnte auch vernünftigerweise unethisch sagen, da wir jetzt über Therapeutika verfügen, die sich als sicher und wirksam zur Linderung der schwersten Symptome von ASIH erwiesen haben. ‘Kalter Entzug’-Rezepte wie ‘Sofort das Medikament absetzen und geduldig auf Genesung warten’, die erstaunlicherweise erst 2016 in einem großen Zeitschriftenartikel erschienen sind (Mechanic et al, 2016), sind jetzt weder angemessen noch notwendig, da sie weder mit Mitgefühl noch mit evidenzbasierter Medizin übereinstimmen. Wegen der möglichen Schwere der Symptome bei einem Entzug ist ein ‘kalter Entzug’ nicht zu empfehlen, da die abrupte Einstellung der AAS und das Warten auf die Rückkehr des natürlichen Testosteronspiegels, ohne medikamentöse Unterstützung, den Körper ‘weit offen für einen hormonellen Zusammenbruch’ macht (Turek, 2015). Kein Arzt sollte auf diese Weise die Gesundheit eines Patienten gefährden. Aufgrund der einzigartigen Pathophysiologie der ASIH, die hypogonadische AAS-Anwender von anderen Substanzmissbrauchern sowie von anderen hypogonadischen Populationen unterscheidet, unterscheiden sich die Behandlungsprotokolle der mit dieser Erkrankung vertrauten Ärzte erheblich von denen der Ärzte, die nicht so informiert sind. Es wird allgemein empfohlen, die Entwöhnung von AAS durch eine Hormonersatztherapie zu unterstützen, indem die Hormone im Laufe der Zeit abnehmen und bis zur Wiederherstellung der hypothalmisch-pituitären Gonadenachse fortgesetzt werden. Zu den empfohlenen Managementstrategien gehören die Testosteronersatztherapie (TRT), humanes Choriongonadotropin (hCG) und selektive Östrogenrezeptor-Modulatoren (SERMs) zur Wiederherstellung der HPT-Achse und ihrer Fähigkeit, endogenes Testosteron zu produzieren. (Talih et al, Cleveland Clinic, 2007; Hochberg et al, 2003; Spratt, 2012; Pope & Brower, 2008; Rahnema et al, 2014) Es gibt jedoch keine Garantie, auch nicht mit medizinischer Hilfe, wann – oder ob – die HPT-Achse sich erholt. Die Persistenz des Hypogonadismus auch nach Medikamentenabgabe ist ‘wahrscheinlich das Ergebnis einer langfristigen Anpassung an Hormone, die relativ anhaltende Veränderungen der molekularen Schalter mit sich bringen kann’. (Hochberg, 2003) Die Genesung kann in Monaten erfolgen oder ziemlich lange dauern, wenn ASIH Jahre nach Beendigung der Behandlung andauert, oder sie kann irreversibel sein, abhängig von der Schädigung des HPT während der Anwendung (Kanayama et al, 2010; Borogowda et al, 2001). Rahnema et al (2014) haben gewarnt, dass die Nichtbehandlung von ASIH zu einem dauerhaften Ausfall der HPT-Achse führen könnte. Ein solcher Fall wurde von Stephens et al (2011) beschrieben. Medikamente wie die oben aufgeführten zur Linderung von Entzugserscheinungen und zur Unterstützung der HPTRegeneration haben sich in physiologischen Dosen als wirksam und sicher erwiesen. McLaren et al (2008) fanden heraus, dass kurzfristige (bis zu 5 Jahre) TRT zu minimalem Prostatawachstum oder zur Entwicklung von obstruktiven Symptomen der unteren Harnwege führte. Morgantaler (2010) hat berichtet, dass die Verwendung einer physiologischen Testosterondosis zur Wiederherstellung des Hormonhaushalts des Körpers keine signifikanten medizinischen Risiken darstellt: ‘Während Nebenwirkungen der physiologischen Dosis Testosteron kann eine gewisse Erhöhung des roten Blutbildes, ohne Schlaganfall oder andere Nebenwirkungen; und einige kleinere Schwellungen und einige Akneausbrüche, diese Effekte gehen weg, sobald die Behandlung gestoppt wird.’ Wann ASIH einen langfristigen Testosteronersatz erfordert Fast alle AAS-bezogenen sexuellen Fragen werden mit der Libido zusammenhängen. Ich finde es rätselhaft, dass so viele Ärzte AAS-Benutzern Viagra für ihre sexuellen Probleme geben, wenn es 100% nutzlos ist! Die schlechte Libido eines AAS-Benutzers liegt nicht daran, dass der Penis des Mannes kein Stickoxid produzieren kann. In den meisten Fällen ist die schlechte Libido eines Benutzers das Ergebnis von ASIH, da sich sein ZNS an höhere Androgenspiegel angepasst hat, während er AAS nahm. Wie bereits erwähnt, ist das HPT hier der Hauptakteur, und selbst bei PCT beträgt die kürzeste Zeit, die ein Mann erwarten kann, um die vollständige Wiederherstellung des HPT zu erreichen, 3-6 Monate. Wenn er zu diesem Zeitpunkt noch eine schlechte Libido hat, sollte er die Möglichkeit einer schwereren ASIH in Betracht ziehen und einen medizinischen Experten für Diagnose und Behandlung aufsuchen. SERMS wie die oben genannten können einem Mann helfen, der an AAS-bezogenen sexuellen Problemen leidet. Wenn diese jedoch nicht funktionieren, kann ein Mann, der seit Jahren mit AAS lebt und feststellt, dass er aufgrund mangelnder Libido nicht von AAS wegkommen kann, für eine lebenslange physiologische Testosteronersatztherapie in Betracht gezogen werden. Die Schwere dieser Wahl der Behandlung für ASIH kann nicht genug betont werden. Wenn die Therapiewahl physiologischer Testosteronersatz (TRT) ist, kann dies lebenslang sein, mit nicht nur erheblichen Kosten und Unannehmlichkeiten, sondern auch mit möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit von HerzKreislauf und Prostata sowie anderen medizinischen Fragen, wie den folgenden, die mit Testosteron in Verbindung gebracht wurden: Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wie Testosteron mit einer Herzkrankheit verbunden ist, ist komplex und multifaktoriell, aber sehr real! Die Fokussierung auf dieses Thema ist ein wichtiger Teil der TRT-Behandlung und auch für Männer mit AAS. Es hat sich gezeigt, dass AAS (einschließlich Testosteron) bestehende Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Bluthochdruck, schlechte Lipidverhältnisse – höheres LDL und niedriges HDL – verschlechtert und eine obstruktive Schlafapnoe verursacht, die zu einer vergrößerten Herz- und Herzinsuffizienz führen kann. Weitere Risiken sind steigende Erythrozytenindizes, hyperkoagulierbare Zustände und direkte Nebenwirkungen auf den Herzmuskel selbst (Kardiomyopathie) sowie Schäden am Endothel der Arterie(n), die zu Plaqueprogression und dem Potenzial für einen Herzinfarkt führen. (Morgantaler et al (2015). Seit Beginn meiner Arztpraxis im Jahr 2005 habe ich viele Männer mit vorzeitiger Herzerkrankung als Folge der AAS gesehen. Dieser Krankheitszustand kann Jahrzehnte in Anspruch nehmen, und Männer mit schlechten Familiengeschichten, die mit frühen und schweren Herzerkrankungen verbunden sind, sind besonders gefährdet. Die frühzeitige Identifizierung dieser Risikofaktoren ist sehr wichtig, da Ärzte nicht nur die sichere und effektive Einstellung der AAS unterstützen, sondern auch eine sehr wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Schutzmitteln spielen können, während jemand eine gefährliche Anwendungsphase durchläuft. Behandlung von Bluthochdruck, Lipidabweichungen, Polyzythämie, Schlafapnoe und anderen medizinische Fragen im Zusammenhang mit der AASAnwendung sind ethisch richtig, und viele Ärzte werden dies tun. Gib einem Mann Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen, und verhindere, dass er einen Herzinfarkt bekommt, war schon immer meine Perspektive. Prostatakrankheit: Während der Debatte über einen Zusammenhang zwischen Prostatakrankheit und den kumulativen Effekten einer langfristigen Testosteronbehandlung wurde keine Schlussfolgerung gezogen. Im Anschluss an die FDA-Warnung zu diesen Themen präsentierte Nam & Wallis (2016) die Ergebnisse ihrer eigenen Studie, an der über 38.000 Männer teilnahmen, sowohl behandelte als auch unbehandelte, und die nicht nur keinen Anstieg des Prostatarisikos bei behandelten Männern über 5 Jahre feststellten, sondern auch feststellten, dass das Risiko mit langfristiger Exposition abnahm. Das Design der Studie wurde jedoch von anderen Experten kritisiert, die weiterhin zur Vorsicht raten. Da es keine Langzeitstudien von Männern über die Testosteronbehandlung gibt, ist es sinnvoll, Vorsicht walten zu lassen, wenn man Testosteronbehandlung von Männern mit familiärer Vorgeschichte von Prostatakrankheit oder bereits bestehender Malignität anbietet. Aktuelle Empfehlungen sind, Prostatakrebs vor der Einführung von TRT bei Männern über 40 Jahren auszuschließen und Männer im ersten Jahr des Testosteronersatzes genau zu überwachen, gefolgt von der Beobachtung in den Folgejahren. (Barqawi, 2006) Herausforderungen für die Diagnose von ASIH Um eine sichere und effektive Behandlung von ASIH zu ermöglichen, müssen Ärzte zunächst in der Lage sein, Zeichen und Symptome im Rahmen der AAS-Anwendung zu interpretieren und nicht reflexartig durch Labornummern. ASIH wird sowohl durch klinische Symptome wie die zuvor genannten als auch durch Laborwerte von Testosteron belegt, wie es bei der Behandlung von Hypogonadismus üblich ist. Die Laborwerte wurden im Allgemeinen sowohl hinsichtlich der Validität als auch der Zuverlässigkeit bei der Diagnose von Hypogonadismus in Frage gestellt. Infolgedessen wird versucht, die Zuverlässigkeit durch Standardisierung der Laborverfahren zu verbessern (Wartofsky & Handelsmann, 2012). Die Gültigkeit der Labornummern im Einzelfall bleibt jedoch ein stark diskutiertes Thema. Mehrere Experten behaupten, dass das, was einen funktionell ‘normalen’ Testosteronspiegel ausmacht, innerhalb eines bestimmten Mannes konsistent ist, während sich ‘normale’ Werte zwischen Männern ‘signifikant’ unterscheiden. (Kelleher et al, 2004) So wie es heute einen breiten Konsens über Medikamente gibt, die zur Unterstützung der Genesung des HPT-Systems bei ASIH-Patienten erforderlich sind, wächst auch die Unterstützung für die Bewertung der Genesung der HP-Achse auf der Grundlage der Symptomregeneration, und nicht nur auf Laborebene von Testosteron. Zitzmann und Nieschlag (2000) haben die Erholung der HPT-Achse als Rückkehr zur sexuellen Gesundheit definiert, die sie als ‘…Wiederherstellung der Libido, Zunahme der sexuellen Fantasien, und die Häufigkeit der Erektionen wurden als Zeichen einer adäquaten Therapie angesehen, während Symptome wie Lethargie, Inaktivität und depressive Stimmung eine weniger angemessene Therapie anzeigten. Eine fünfjährige Studie von Kelleher et al. (2004) über die Variabilität von Testosteronschwellenwerten bei hypogonadischen Männern, die TRT erhalten, liefern objektive Beweise zur Unterstützung ‘…der gängigen klinischen Praxis der Überwachung der Angemessenheit der Androgenersatztherapie, indem sie beobachten, wie gut die präsentierten Symptome korrigiert werden…’ Eine wesentliche Auswirkung solcher Studien, die die Bedeutung der Symptome als Indikatoren für den idealen Testosteronspiegel – eine angemessene Wiederherstellung der HPT-Achse – bestätigen, unterstreicht die wichtige Rolle des klinischen Urteils als Leitfaden für die Behandlung. Morgantaler & Conners (2013) stimmen überein: ‘Da es keinen SerumTestosteronwert gibt, der Männer zuverlässig identifiziert, die auf eine Behandlung ansprechen, müssen Gesundheitsdienstleister ein klinisches Urteil abgeben, wenn sie die Diagnose Testosteronmangel stellen…’ Diese Autoren warnen davor, dass die Annahme einer bestimmten Zahl zeigt, dass ein normaler Testosteronspiegel einen Arzt dazu veranlassen kann, fälschlicherweise anzunehmen, dass das Problem anderswo liegt. Finkelstein et al (2013) haben ein Kontinuum und nicht einen starren Schwellenwert empfohlen, welche klinischen Maßnahmen normal sind und unterhalb welcher nachteiligen Veränderung auftreten. Offensichtlich sind Diagnose und Wiederherstellung des Androgenmangels, ASIH, keine einfachen Fragen der Aufzeichnung von ‘niedrigen’ oder ‘hohen’ Testosteronwerten im Labor, sondern werden aus dem individuellen Symptombericht bzw. der individuellen Symptomantwort, d.h. sowohl subjektiv als auch objektiv, besser abgeleitet. Blick in die Zukunft Aufgrund der multisystemischen Nebenwirkungen der AAS, ihrer einzigartigen Pathophysiologie und der zusätzlichen Komplikation patientenspezifischer Nutzungsmuster ist es für Ärzte wichtig, den Patienten direkt nach der Anwendung zu befragen, um eine angemessene Behandlung anbieten zu können, und über die Entwöhnung zu beraten. 56% der AASAnwender haben noch nie mit Ärzten über ihre Anwendung gesprochen; zu ihren Gründen gehören die Tatsache, dass sie nicht glauben, dass Ärzte über AAS informiert sind, die Angst vor möglichen rechtlichen Folgen einer Anerkennung der Verwendung und die Überzeugung einiger Anwender, dass diese Mittel nicht schädlich sind. (Pope & Brower, 2004) Wenn man die Patienten nicht direkt nach dem Gebrauch fragt, kann dies dazu führen, dass die zugrundeliegende Ursache für viele Gesundheitsprobleme, einschließlich Hypogonadismus und Unfruchtbarkeit, verschleiert wird. Die Frage nach der AASAnwendung sollte Teil der routinemäßigen medizinischen Aufarbeitung aller hypogonadischen Männer sein. Spezifische Fragen sollten Folgendes umfassen: Daten des ersten und letzten Gebrauchs; Namen und Dosen der verwendeten AAS; Quellen von Arzneimitteln (legal oder verschreibungspflichtig); Verabreichungswege, z.B. Nadelaustausch; Verwendungsmuster, z.B. Stapelung, Perioden. Von Interesse sollten auch andere Medikamentenkombinationen sein, die verwendet werden, um: AAS-Wirkungen zu verstärken (menschliches Wachstumshormon, Insulin, Selective Androgen Receptor Modulators (SARMS), Peptid und Clenbuterol); unerwünschte Nebenwirkungen zu reduzieren – Post-CycleTherapie PCT (Clomid, humanes Choriongonadotropin HCG, Tamoxifen und verschiedene Antiöstrogene); Urintests (Probenizid, Diuretika) zu maskieren; und die Verwendung anderer illegaler Medikamente, z.B, Opioden (Pope & Brower, 2008).Wenn Ärzte sich in Fällen von Unfruchtbarkeit nicht nach AAS erkundigen, obwohl die männliche Unfruchtbarkeit mit vorherigem oder aktuellem Steroidgebrauch in Verbindung gebracht wurde, kann ein Paar unnötig in einen teuren – zwischen fünfzehn und dreißigtausend Dollar – und potenziell frustrierenden Verlauf der Fertilitätsbehandlung geführt werden. (Kirby EW, et al, 2016) AAS-bezogene männliche Unfruchtbarkeit, die manchmal langfristig oder sogar irreversibel sein kann, hat auch eine beträchtliche Anzahl von Männern hervorgebracht, die AAS verwendet haben, um später ihr Bedauern auszudrücken, weil sie nicht gewusst hatten, dass erhöhte Serum-Testosteronspiegel, die aus AAS erhalten wurden, zu Oligospermie und Azoospermie führen. (Kovac, JR et al, 2014) Es ist nicht klar, dass genügend Ärzte das wissen oder wissen, dass die Hauptursache für schweren Hypogonadismus bei jungen Männern die vorherige Anwendung der AAS ist. (Crosnoe-Shipley et al, 2015) Eine Datenbankstudie mit 6.033 Männern unterschiedlichen Alters, die von 2005 bis 2010 eine Behandlung gegen Hypogonadismus suchten, ergab, dass der vorherige anabole Steroidgebrauch bei jungen Männern, die eine Behandlung gegen Hypogonadismus suchten, üblich ist, wobei Männer unter 50 Jahren mehr als 10-mal häufiger eine vorherige AASExposition hatten als Männer über 50 Jahre. Darüber hinaus war die AAS-Anwendung bei Männern mit tiefem Hypogonadismus die häufigste Ätiologie. (Coward, et al 2015.) Da weder die Rolle der AAS im Hypogonadismus noch die Frage der AAS-Nutzung in der Mainstream-Medizin allgemein ausreichend diskutiert wurden, machen solche Ergebnisse deutlich, dass wir den Ansatz zur Bewertung und Behandlung des Hypogonadismus, der sich bisher auf alternde Männer konzentriert hat, neu ausrichten müssen, indem wir ASIH als eine einzigartige Form des Hypogonadismus anerkennen, die immer mehr junge Männer betrifft. Die Ärzteschaft: Neue Wege bei ASIH gehen In den jüngsten Leitlinien der Endokrinen Gesellschaft (2010),
die formuliert wurden, um Ärzten, die Hypogonadismus
behandeln, evidenzbasierte Entscheidungshilfen zu bieten,
wurden AAS oder ASIH weder im Text, in den Referenzen noch
in den illustrativen Tabellen erwähnt. Im Jahr 2013 wurde
jedoch ein Expertengremium der endokrinen Gesellschaft
einberufen, vermutlich um dieses Defizit zu beheben,
angesichts dessen, was ein Mitglied als “kulturellen Tsunami im
Fitnessstudio um die Ecke” bezeichnet hat, und angesichts
zunehmender Berichte über den Einsatz von AAS bei
Nebenwirkungen. (Canavan, 2013) Der Abschlussbericht
fordert die Ärzte auf, sich besser über AAS und verwandte
Erkrankungen wie ASIH zu informieren, die Motivationen der
Nutzer unvoreingenommen zu verstehen und darauf zu
reagieren und die Wirkungsmechanismen von AAS zu
untersuchen. Trotz der Anerkennung, dass es noch viel über die
Auswirkungen der AAS zu entdecken gibt, hat ein Autor
festgestellt, dass eine Nebenwirkung bei den Anwendern “fast
universell” ist – die Unterdrückung der Hodenfunktion… Der
Effekt, der von den in diesem Artikel zitierten Experten als ASIH
bezeichnet wurde. Referenzen: ASIH