Androst-4-en,3,6,17-trion (6-OXO) syn. 4-Etioallocholen-3,6, 17-Trion syn. 6-oxo-androstenedionBeschreibung: Androst-4-ene,3,6,17-trione (6-OXO) ist ein natürlich vorkommender Metabolit/Zwischenprodukt der Androgenbiosynthese. Obwohl keine primäre Nahrungsquelle dieser Verbindung indentifiziert warden konnte, kommt sie in einigen tierischen Produkten in Spurenmengen vor. Es wurde nicht nachgewiesen, dass e seine notwendige biologische Funktion hat, und es wird nicht als essentieller Nahrungsnährstoff angesehen. Beim Menschen hat sich gezeigt, dass 6-OXO das Aromataseenzym hemmt, das für die Umwandlung von Testosteron und bestimmten anderen Steroidhormonen in Östrogene (wie Estradiol und Östron) verantwortlich ist. 6-OXO ist in der Sporternährung weit verbreitet, wo es beworben wird, um den Testosteronspiegel zu erhöhen und die anabole Wirkung des Widerstandstrainings bei Männern zu verstärken. 6-OXO wird als Typ-I-Inhibitor der Aromatase klassifiziert.92 Es bindet das Aromatase-Enzym irreversibel und verhindert so, dass es mit Steroidhormonen interagiert und Östrogen produziert. Dies kann den Serumtestosteronspiegel durch zwei Mechanismen significant erhöhen. Erstens wird die Rückkopplungshemmung der Testosteronbiosynthese durch Östrogen reduziert (das Gehirn liest einen hohen Östrogenspiegel als Zeichen eines hohen Testosteronspiegels).93 Zweitens wird weniger freies Testosteron zu Östrogenen metabolisiert und somit intakt gelassen. Da Testosteron beim Menschen ein stark anaboles (Muskelgewebe aufbauendes) Hormon ist,94 könnte eine Erhöhung seiner Spiegel eine Zunahme der Muskelmasse und stärke unterstützen.95 Der ergogene Nutzen von Testosteronerhöhungen innerhalb oder nahe normaler Werte bleibt jedoch spekulativ. Bei den untersuchten und empfohlenen Dosierungen (300-600 mg pro Tag) weist 6-OXO unvollständige Aromatsehemmung auf. Die Östrogenspiegel neigen dazu, während der Behandlung relativ stabil zu bleiben (oder sogar leicht anzusteigen). Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass ein neues homöostatisches Gleichgewicht erreicht wird, wobei niedrigeren Aromatasekonzentrationen eine erhöhte Verfügbarkeit von aromatisierbaren Substraten entgegenwirkt. Da sich gezeigt hat, dass Östrogen eine vorteilhafte Rolle im Hinblick auf das Management der Serumlipide und des Risikos von kardiovaskulären Erkrankungen spielt,97 könnte eine signifikante Östrogensuppression tatsächlich nicht so wünschenswert sein. Studies also suggest that 6-OXO can increase steroid metabolism by the 5-alpha reductase enzyme. This enzyme is responsible for converting testosterone to a more androgenic metabolite (dihydrotestosterone) in various androgen responsive target tissues such as the skin, scalp, and prostate. While DHT is speculated to impart beneficial effects with regard to exercise performance, it also is linked to the unwanted androgenic effects of steroid therapy (such as acne and male pattern hair loss). There have been, however, no reports in the cited clinical studies of significant androgenic side effects. The net metabolic effect of the DHT increase with 6-OXO remains unclear. Studien deuten auch darauf hin, dass 6-OXO den Stereoidstoffwechsel durch das 5-Alpha-Reduktase Enzym erhöhen kann. Dieses Enzym erhöhen kann. Dieses Enzym ist für die Umwandlung von Testosteron in einen starker androgenen Metaboliten (Dihydrotestosteron) in verschiedenen androgenreaktiven Zielgeweben wie Haut, Kopfhaut und Prostata verantwortlich. Es wird zwar spekuliert, dass DHT vorteilhafte Wirkungen im Hinblick auf die körperliche Leistungsfähigkeit hat, aber es wird auch mit den unerwünschten androgenen Wirkungen der Steroidtherapie in Verbindung gebracht (z.B. Akne und Haarausfall nach männlichem Muster). In den zitierten klinischen Studien gab es jedoch keine Berichte über signifikante androgene Nebenwirkungen. Die Netto-Stoffwechselwirkung der DHT-Erhöhung mit 6-OXO bleibt unklar. Geförderte Leistungen: 6-OXO wird gefördert, um den Testosteronspiegel bei Männern zu erhöhen und Muskel und Kraftzuwächse als Reaktion auf Widerstandstraining zu unterstützen. Klinische Studien: Dieser Inhaltsstoff hat ein Placebo-kontrollierten Humanstudien gezeigt, dass er einen metabolischen Marker (freie Testosteronspiegel) verbessert, der oft mit positiven Veränderungen der Körperzusammensetzung oder leistung in Verbindung gebracht wird. Die Bewertung von klinische Unterstützung ist 3 (3/5). Es gibt nur eine veröffentlichte plazebokontrollierte klinische Studie über die Anwendung von 6-OXO bei trainierenden Erwachsenen.98 In dieser Studie nahmen die Probanden über einen Zeitraum von acht Wochen täglich 300 mg oder 600 mg der Ergänzung zu sich. Körperzusammensetzung, Hormonspiegel und verschiedene Marker der klinischen Sicherheit wurden zu Studienbeginn sowie zu verschiedenen Zeitpunkten während und nach der Ergänzung untersucht. Probanden, die 300 mg bzw. 600 mg einnahmen, stellten im Vergleich zu Placebo einen Anstieg der freien Testosteronspiegel um 90% bzw. 84% fest. In der 300 mg bzw. 600 mg Gruppe gab es auch einen Anstieg des Dihydrotestosteronspiegels um 192% bzw. 265%. Die Körperzusammensetzung (Muskel und Fettmasse) veränderte sich nicht significant. Angesichts der methodischen Schwierigkeiten beim Nachweis von Veränderungen der Körperzusammensetzung in klinischen Studien mit kleinen Gruppen wie dieser ist es schwierig, auf der Grundlage dieses Ergebnisses Schlussfolgerungen zu ziehen. Leider wurde die Trainingsleistung (die tendenziell leichter zu quantifizieren ist) nicht ausgewertet. Diese Ergebnisse unterstützen den Einsatz von 6-OXO zur Erhöhung des Testosteronspiegels bei gesunden, trainierenden Männern. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um zu bestätigen, dass dies mit einem beständigen greifbaren ergogenen Wert einhergeht. Empirische Beweise: 6-OXO ist weithin als eigenständige Nahrungsergänzung erhältlich. Die Rückmeldungen über seine Verwendung als Sportergänzung waren sehr positiv. Die meisten Anwender, die empfindlich auf Veränderungen ihres Hormonspiegels reagieren, sind in der Lage, der Anwendung dieser Ergänzung einen spürbaren Anstieg der relativen Androgenität zuzuschreiben. Für viele geht dies mit einer spürbaren Zunahme der Gewinne (Kraft, Muskelmasse) bei regelmäßigen Widerstandsübungen einher. Testosteronbooster haben sich zu einer starken Klasse von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Sporternährungsmarkt entwickelt, und 6-OXO hat seine Position als eines der zuverlässigsten verfügbaren Produkte dieser Art gefestigt. Eine kleine Minderheit von Anwendern ist der Meinung, dass sie der Anwendung dieser Ergänzung keine positiven Veränderungen der Trainingsleistung zuschreiben können. Ob dies auf eine individuellen Unempfindlichkeit gegenüber -OXO zurückzuführen ist oder auf das Unvermögen einer moderaten Erhöhung des freien Testosterons, bei einigen Anwendern substanzielle Gewinne zu erzielen, bleibt unklar. 6-OXO hat eine empirische Evidenzbewertung von 5 (5/5). Wirksame Dosierung: Basierend auf klinischen Studien wird eine Dosierung von 300-600 mg pro Tag empfohlen. Nebenwirkungen / Sicherheit: 6-OXO wurde in klinischen Studien gut vertragen, ohne dass Nebenwirkungen berichtet wurden. Darüber hinaus gab es keine negativen Veränderungen bei verschiedenen Markern der klinischen Sicherheit wie Cholesterinspiegel, Blutdruck, Leber und Nierenenyme und Blutkörperchenzahl.