Aromasin® (Exemestan) Beschreibung: Exemestan ist ein steroidaler Suizid-Aromatasehemmer. Es ist in Struktur und Wirkung dem Formestan sehr ähnlich, obwohl es im Vergleich signifikant wirksamer ist. Aromataseinhibitoren bieten als eine Klasse von Arzneimitteln eine antiöstrogene Wirkung, indem sie das für die Synthese von Östrogenen verantwortliche Enzym blockieren. Exemestan ist von der FDA für die Behandlung von Brustkrebs bei Frauen zugelassen, insbesondere bei Patienten nach der Menopause, deren Krebs nach der Behandlung mit Tamoxifen fortgeschritten ist. Männliche Bodybuilder und Sportler verwenden das Medikament häufig zu nicht zugelassenen Zwecken, nämlich zur Bekämpfung der mit der Verwendung von aromatisierbaren anabolen/androgenen Steroiden verbundenen östrogenen Nebenwirkungen. Dies kann Gynäkomastie, Fettansammlungen und Wassereinlagerungen umfassen. In einigen Fällen können Aromataseinhibitoren diese Gruppe auch beim Verlust von Körperfett unterstützen und die Muskeldefinition erhöhen. Exemestan ist einer der potentesten derzeit erhältlichen Aromatasehemmer. Die am häufigsten genannten Daten (in der Packungsbeilage von Aromasin enthalten) berichten von einer Senkung der Östrogenspiegel im Serum um durchschnittlich 85% in klinischen Studien mit Frauen. Geschichte: Exemestane wurde von Pharmacia & Upjohn (Pharmacia) entwickelt, die Ende 1999 die FDA-Zulassung für den Verkauf des Medikaments erhielten. Sie führten es Anfang 2000 unter dem Markennamen Aromasin ein. Obwohl sich das Medikament bei einigen Patienten in Dosierungen von bis zu 2,5 mg pro Tag als wirksam erwies, entwickelte das Unternehmen es in einer standardmäßigen und nahezu universell wirksamen Dosierung von 25 mg pro Tablette. Das Unternehmen hat das Medikament seitdem in vielen anderen Ländern unter demselben Markennamen eingeführt. Aufgrund verschiedener Patente und allgemeiner Marktdominanz ist Aromasin der einzige Markenname von Exemestan, der im heutigen Handel wahrscheinlich anzutreffen ist. Es ist derzeit in über drei Dutzend Ländern erhältlich, darunter Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Tschechien, Chile, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong, Ungarn, Irland, Israel, Italien, Malaysia, Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Philippinen, Polen, Portugal, Russland, Südafrika, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Türkei, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten und Venezuela. Versorgung: Exemestan wird am häufigsten in Tabletten zu 25 mg angeboten. Strukturelle Eigenschaften: Exemestan wird als irreversibler steroidaler Aromatasehemmer eingestuft. Es hat die chemische Bezeichnung 6-methylenandrosta-1,4-dien-3,17-dion.
Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen, die mit der Verwendung eines Aromatasehemmers verbunden sind, umfassen Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schwäche, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Bluthochdruck, Schwellungen der Arme/Beine und Kopfschmerzen. Aromataseinhibitoren können auch die Knochendichte verringern, was bei anfälligen Patienten zu Osteoporose und einem Anstieg der Frakturen führen kann. Einige Personen können auch auf das Medikament mit gastrointestinalen Nebenwirkungen ansprechen, einschließlich Übelkeit und Erbrechen. Aromatase-Hemmer können die Entwicklung eines ungeborenen Fötus beeinträchtigen und sollten niemals während der Schwangerschaft eingenommen oder angewendet werden. Bei Männern (als Off-Label-Verwendung) können Aromataseinhibitoren zur Verringerung der Östrogenität während längerer Steroidbehandlungszeiten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) erhöhen, indem sie einige vorteilhafte Eigenschaften des Östrogens gegenüber den Cholesterinwerten verzögern. Studien haben gezeigt, dass, wenn ein aromatisierbares Steroid wie Testosteron-Enanthogenat zusammen mit einem AromataseInhibitor eingenommen wird, die Unterdrückung der (guten) HDLCholesterinspiegel signifikant ausgeprägter wird. Da der Östrogenrezeptor-Agonist / -antagonist Nolvadex® im Allgemeinen nicht die gleiche antiöstrogene (negative) Wirkung auf die Cholesterinwerte aufweist, wird er normalerweise von Aromatasehemmern für die Östrogenerhaltung von männlichen Bodybuildern und Athleten bevorzugt, die sich mit Herz-KreislaufErkrankungen befassen. Verabreichung: Exemestane ist von der FDA für die gleichzeitige Behandlung von Frauen nach der Menopause mit Estrogenrezeptor-positivem Brustkrebs mit Krankheitsprogression nach Tamoxifen zugelassen. Die Therapie wird zwei bis drei Jahre eingeleitet, nachdem Tamoxifen keine wünschenswerte Reaktion hervorgerufen hat. Zu diesem Zeitpunkt wird Tamoxifen abgesetzt. Die Behandlung mit Exemestan wird für weitere 2-3 Jahre fortgesetzt und ist nach 5 Jahren kumulativer begleitender medikamentöser Therapie (Kombination aus Tamoxifen und Exemestan) abgeschlossen. Die verschriebene Dosis beträgt in allen Fällen eine 25-mg-Tablette pro Tag, die nach einer Mahlzeit eingenommen wird. Wenn männliche Athleten und Bodybuilder es verwenden, um die östrogenen Nebenwirkungen eines anabolen/androgenen Steroidgebrauchs zu mildern oder die Muskeldefinition zu verbessern, nehmen sie üblicherweise 12,5 mg bis 25 mg Exemestan pro Tag ein. In einigen Fällen reicht eine halbe Tablette (12,5 mg), die jeden zweiten Tag eingenommen wird, um das Auftreten von östrogenen Nebenwirkungen zu verhindern. Verfügbarkeit: Exemestane ist in den USA und in mehr als drei Dutzend anderen Ländern unter dem Markennamen Aromasin (Pharmacia) erhältlich. Aromasin dominiert ebenfalls den Weltmarkt und ist derzeit das einzige Exemestane Produkt, das es auf dem Markt gibt.