Danocrine® (Danazol) Beschreibung:
Danazol ist ein synthetisches Androgen, das von Ethisteron (Ethinyltestosteron) abgeleitet ist, welches ein synthetisches orales Gestagen ist. Obwohl steroidal in der Struktur, ist Danazol technisch als Anti-Gonadotropin-Mittel eingestuft. Das bedeutet, dass seine Hauptfunktion darin besteht, LH und FSH zu unterdrücken, was auch die Freisetzung von Sexualhormonen wie Testosteron und Östrogen im Körper unterdrücken kann. Danazol wird klinisch zur Behandlung bestimmter hormoneller Störungen und nicht zum Muskelaufbau eingesetzt. Es scheint wenig, wenn überhaupt, anabole Wirkung zu haben, und bestenfalls leichte androgene Aktivität. Es wird auch als nicht-östrogen und nichtgestagen beschrieben. Dieses Medikament wird von Sportlern nicht häufig verwendet und bietet trotz seiner strukturellen Ähnlichkeit mit anderen Steroiden wenig greifbare Vorteile Geschichte: Danazol erschien erstmals Mitte der 70er Jahre auf dem US-Markt für verschreibungspflichtige Medikamente. Es war zunächst für die Behandlung der Endometriose, die für die hormonelle Behandlung geeignet ist, indiziert und zwar nur bei Patienten, die nicht auf andere Medikamente ansprachen oder diese nicht einnahmen. Danazol hemmt die Produktion von LH und FSH, was wiederum dazu führen kann, dass normales und ektopisches Endometriumgewebe inaktiv wird, was zu Atrophie und Regression führt. Modernere Anwendungen für das Medikament sind Endometriose, fibrozystische Brustkrankheiten und hereditäres Angioödem. Aufgrund dieser Tatsache, dass seine Hauptaktivität die eines anti-gonadotropen Mittels ist, und nicht als anaboles Steroid, wurde angenommen, dass es wenig Chancen auf Missbrauch mit diesem Medikament geben würde. In den Vereinigten Staaten wurde es ebenfalls nie als geregelter Stoff registriert. Sportler verwenden Danazol selten, vor allem, weil es wenig bis gar nichts zu bieten hat. Einige Steroid-Referenzmaterialien haben ihre Verwendung empfohlen, um die Feminisierung durch andere aromatisierbare Steroide zu bekämpfen. Es wird davon ausgegangen, dass die androgene Aktivität ausreichen wird, um dies zu verhindern, jedoch schließt sie die Tatsache aus, dass dieses Medikament ein ziemlich schwaches Androgen bleibt. Tatsache ist, dass Antiöstrogene für solche Situationen grundsätzlich besser geeignet sind. In ihrer Abwesenheit könnte man eine Reihe von effektiveren Optionen finden, bevor man Danazol ausprobiert. Heute schenken die meisten Athleten diesem Medikament absolut keine Aufmerksamkeit mehr, so dass es nur noch selten vorkommt. Viele neuere Medikamente haben Danazol auch in den letzten Jahren einen großen Teil des Marktanteils weggenommen, obwohl es auch viele Situationen gibt, in denen dieses Medikament noch verschreibungspflichtig ist. Es ist weiterhin in den USA und vielen Märkten im Ausland erhältlich. Versorgung: Danazol ist in einer Vielzahl von Märkten für Humanarzneimittel erhältlich. Die Zusammensetzung und Dosierung kann je nach Land und Hersteller variieren, wird aber in der Regel in Kapseln mit jeweils 50 mg, 100 mg oder 200 mg Medikamenten angeboten. Nebenwirkungen (Östrogen): Danazol wird nachgesagt, dass es keine nennenswerte östrogene Aktivität aufweist. Die Therapie mit diesem Medikament kann Nebenwirkungen im Zusammenhang mit niedrigem Serumöstrogen verursachen, einschließlich Hitzewallungen, Schwitzen, Nervosität, emotionale Variabilität, vaginaler Juckreiz und Trockenheit. Nebenwirkungen (Androgen): Danazol ist ein schwaches Androgen und kann Nebenwirkungen hervorrufen, insbesondere bei Frauen, die anfälliger für die androgene Wirkung von Steroiden sind. Dazu können fettige Haut, Akne,eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und selten auch Klitorisvergrößerung gehören. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Danazol ist eine c17-alpha-alkylierte Verbindung. Diese Veränderung schützt das Medikament vor der Deaktivierung durch die Leber und ermöglicht einen sehr hohen Prozentsatz des Eingangs in die Blutbahn nach oraler Verabreichung. C17-alpha-alkylierte Steroide können hepatotoxisch sein. Längere oder hohe Exposition kann zu Leberschäden führen. In seltenen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Fehlfunktionen kommen. Es ist ratsam, regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, um die Leberfunktion und den Gesamtzustand zu überwachen. Die Verwendung eines Leber-Entgiftungspräparats wie Leber Stabil, Liv-52 oder Essentiale Forte wird während der Einnahme von hepatotoxischen anabolen/androgenen Steroiden empfohlen Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Danazol ist ein starkes Antigonadotropin und unterdrückt den Serum-Testosteronspiegel bei Männern (und in geringerem Maße bei Frauen). Hodenatrophie kann eine Nebenwirkung der Therapie sein Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Männer): Danazol wird klinisch in Dosen von 200 mg zwei- bis dreimal täglich zur Behandlung des hereditären Angioödems eingesetzt. Eine niedrigere langfristige Erhaltungsdosis wird später festgelegt. Danazol wird aufgrund seiner schwachen anabolen und androgenen Natur und seiner starken Tendenz, den Gonadotropinspiegel zu unterdrücken, generell nicht für körper- oder leistungssteigernde Zwecke empfohlen. Verabreichung (Frauen): Danazol wird klinisch in Dosen von 100 mg bis 800 mg pro Tag eingesetzt, je nach Erkrankung und individueller Behandlung. Die Therapie wird oft für 6-9 Monate fortgesetzt. Danazol wird aufgrund seiner schwachen anabolen und androgenen Natur und seiner starken Tendenz, den Gonadotropinspiegel zu unterdrücken, generell nicht für körper- oder leistungssteigernde Zwecke empfohlen. Verfügbarkeit: Danazol wird auf dem Schwarzmarkt aufgrund der begrenzten Nachfrage nicht häufig verkauft.