Geref®(Sermorelin Acetat) Beschreibung: Sermorelin ist ein synthetisches Analogon des endogenen Wachstumshormons (GHRH oder GRF). Sermorelin ist ein Teil dieses Polypeptidhormons, der spezifisch aus den ersten 29 seiner 44-Aminosäuren-Struktur besteht. Wie der Name schon sagt, besteht die biologische Aktivität von GHRH darin, die Synthese von Wachstumshormon zu stimulieren, das in der Hypophyse auftritt. Studien haben jedoch gezeigt, dass das GHRH-Peptid teilweise gekürzt werden kann, ohne seine GH-Stimulationsfähigkeit zu beeinträchtigen.1 Sermorelin (GRF129NH2) wurde auf der Grundlage dieser Forschung entwickelt und teilt die volle biologische Aktivität von GHRH hinsichtlich der Steigerung der endogenen Produktion von Wachstumshormon. Aufgrund seiner Struktur und Wirkung wird Sermorelin als WachstumshormonFreisetzungsfaktor (GHRF) oder GH-Sekretagogum eingestuft. Sermorelin wird als Acetatsalz in der klinischen Medizin für zwei Hauptanwendungen verwendet. Der erste ist die Diagnose eines Hypophysenmangels. Das Verfahren beinhaltet das Messen der Serumwachstumshormonreaktion über ein Zeitfenster von 1 bis 2 Stunden nach einer einzelnen Infusion von Sermorelinacetat.2 Eine intakte Achse des Hypothalamus-Hypophyse-Wachstumshormons sollte einen vorhersagbaren Anstieg des GH-Spiegels bewirken. Die zweite häufige medizinische Anwendung ist die Behandlung von Wachstumshormonmangel bei Kindern. Wie bei rekombinanten Wachstumshormon-Medikamenten (rHGH, Somatropin) kann Sermorelinacetat die Vorteile anhaltender Erhöhungen von GH bieten, einschließlich einer erhöhten IGF-1-Leistung (Insulin-like Growth Factor) und einer erhöhten linearen Höhe.3 Sermorelin ist ein sehr spezifisch wirkendes Medikament und hat keine Auswirkungen auf die Prolactin-, LH-, FSH-, Insulin-, Cortisol-, Glucose-, Glucagon- oder Schilddrüsenhormonspiegel.4 Das verleiht ihm auch sein therapeutisches Potenzial. Sportler interessieren sich für Sermorelinacetat aus den gleichen Gründen, in denen sie rekombinantes menschliches Wachstumshormon verwenden. Wachstumshormon hat unter anderem anabole und antikatabole Eigenschaften. Ein erhöhter GH-Spiegel kann das Muskelwachstum fördern und die Kraft, das Energieniveau und das Bindegewebe verbessern. GH ist auch ein starker Modulator für den Fettabbau. Die körperlichen und leistungssteigernden Eigenschaften von Wachstumshormon werden von Bodybuilding- und Leistungssportlern allgemein akzeptiert, so dass rHGH-Medikamente sehr beliebt sind. Obwohl Sermorelinacetat eine viel kürzere Anwendungsgeschichte aufweist, wird es in der Bevölkerung langsam als akzeptable Alternative zu Wachstumshormonspritzen mit niedriger Dosis akzeptiert. Es ist derzeit auch in der Anti-Aging-Medizin beliebt, wo es wieder eine Alternative zu Wachstumshormon bei der Behandlung von altersbedingtem GH-Mangel (‘Somatopause’) darstellt. Beim Vergleich dieses Arzneimittels mit dem rekombinanten menschlichen Wachstumshormon scheint Sermorelinacetat unter normalen therapeutischen Bedingungen weniger wirksam zu sein. In klinischen Studien scheinen im Durchschnitt weniger Patienten im Gegensatz zu Somatropin günstig auf die Therapie zu reagieren, und bei denjenigen, die darauf ansprechen, sind die Verbesserungen oft weniger ausgeprägt.5 Es wäre jedoch ein Fehler, Sermorelinacetat als praktikable Therapieoption auszuschließen. Studien haben zum Beispiel herausgefunden, dass Sermorelinacetat bei Kindern mit GHMangel zu einer signifikanten Erhöhung der Wachstumsgeschwindigkeit führen kann.6 Darüber hinaus scheinen diese Verbesserungen nach einem Therapiejahr gut zu halten.7 8 Bei manchen Patienten entwickeln sich während einer längeren Therapie Antikörper gegen GHRH, die die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen können.9 Die vollständige biologische Relevanz dieser Antikörperreaktion bleibt jedoch unklar. Sermorelin ist in den USA nur für die Behandlung von GH-Mangel bei Kindern zugelassen. Langzeitstudien zur Behandlung von Erwachsenen mit Somatopause fehlen. Eine Studie untersuchte die Auswirkungen von 2 mg Sermorelinacetat pro Tag über 6 Wochen in einer Gruppe von elf gesunden älteren Männern (64 bis 76 Jahre) mit niedrigen zirkulierenden IGF-1-Spiegeln.10 Zu Beginn und am Ende der Studie wurden verschiedene Messungen der Körperzusammensetzung und -leistung aufgezeichnet. Als Ergebnis der Behandlung kam es zu einem signifikanten Anstieg der nächtlichen GH-Leistung, der Fläche unter der maximalen GHFreisetzung und der GH-Spitzenamplitude. Dies wurde begleitet von Verbesserungen bei bestimmten Maßeinheiten für Kraft und Ausdauer, einschließlich aufrechter Reihen, Schulterdrücken und Bauchschmerzen. Viele andere Messgrößen erreichten jedoch keine statistische Signifikanz, was auf Einschränkungen der Studie wie kleine Bevölkerungsgrößen und eine kurze Einnahmedauer schließen lässt. Eine weitere Studie untersuchte die Auswirkungen von Sermorelinacetat in einer Gruppe von HIV+ Männern mit Lipodystrophie.HIV-Lipodystrophie neigt dazu, durch abnorme Verteilung von Fettzellen und unterdrückten Wachstumshormonspiegeln gekennzeichnet zu sein. Während dieser Untersuchung erhielten 31 Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren zweimal täglich 1 mg Sermorelinacetat oder Placebo durch subkutane Injektion über 12 Wochen. Das primäre Ergebnis der Studie war ein signifikanter Anstieg des Serum-IGF-1 in der Sermorelinacetat-Gruppe (104 ng/ml gegenüber 6 ng/ml). Dies ging mit einer günstigen Zunahme der Muskelmasse(0,9 kg vs -0,3 kg) und Abnahme des viszeralen und subkutanen Fetts einher. Sermorelinacetat wurde gut vertragen und führte zu keinen Veränderungen bei anderen Gesundheitsmerkmalen, einschließlich Blutdruck, Cholesterin, Triglyceriden, Insulin oder Hämoglobin. Keiner der Teilnehmer brach die Therapie wegen Nebenwirkungen ab. Sermorelinacetat könnte in einigen Fällen als therapeutischer Vorteil gegenüber rekombinantem Wachstumshormon angesehen werden, da es weniger wahrscheinlich ist, dass es zu einem WHÜberschuss kommt. Das liegt an der Tatsache, dass es auf die körpereigene Hormonsynthese angewiesen ist, anstatt auf eine exogene Supplementierung. Daher ist es wahrscheinlich, dass eine normale IGF-1-Rückkopplungshemmung dazu beiträgt, die Wachstumshormon-stimulierende Wirkung auf natürliche Weise zu begrenzen.12 Daher lassen sich Hormonspiegel mit Sermorelinacetat leichter kontrollieren. Unter normalen Bedingungen, während Sermorelin signifikante Erhöhungen von GH und IGF-1 hervorrufen wird, sollten diese Werte den oberen Bereich des Normalbereichs nicht überschreiten.13 Aufgrund dieser Funktion kann Sermorelinacetat für manche Patienten eine bequemere Option sein. Studien scheinen diese Auffassung zu stützen, da viele der gleichen physischen und metabolischen Vorteile von GH-Injektionen gefunden werden, ohne dass dieselben Probleme wie Insulinresistenz, Flüssigkeitsretention oder Muskelschmerzen berichtet werden. Geschichte: Sermorelinacetat wurde in den frühen achtziger Jahren entwickelt und 1997 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration für den Verkauf von Rezepturen zugelassen. Es wurde unter dem Markennamen Geref Diagnostic vom internationalen Biotechnologieunternehmen Serono auf den Markt gebracht. Wie der Name schon sagt, wurde es hauptsächlich als diagnostisches Werkzeug entwickelt. Es wurde speziell zur Bewertung eines potenziellen Hypophysenmangels in der GHProduktion verwendet. Aufgrund seiner Wirkung auf den Wachstumshormonspiegel wurde das Medikament jedoch auch von der FDA für die Behandlung von GH-Mangel bei Kindern zugelassen. Geref wurde jedoch nie weitreichend verschrieben, insbesondere für Anwendungen, die sich auf einen Kindermangel mit WH beziehen und bei denen er niemals mit Somatropin konkurrieren konnte. Serono stellte das Produkt schließlich im Oktober 2008 ein und verwies auf Versorgungsprobleme mit dem Wirkstoff.14 Dies war das einzige Unternehmen, das Sermorelin als kommerzielles Produkt in den Vereinigten Staaten herstellte. Daher ist es nicht mehr als Apothekenartikel erhältlich. Der Wirkstoff Sermorelinacetat wird immer noch von mindestens einem lizenzierten Lieferanten hergestellt, so dass der Wirkstoff hier auch als Arzneistoff zur Verfügung steht. Versorgung: Geref Diagnostic wurde in Ampullen geliefert, die trockenes lyophilisiertes Sermorelinacetat enthielten, was 50 µg Sermorelin entsprach. Dieses wurde vor Gebrauch mit einem sterilen Verdünnungsmittel (ebenfalls mitgeliefert) rekonstituiert. Generische zusammengesetzte Versionen dieses Medikaments enthalten normalerweise zwischen 3,0 und 7,5 mg trockenes lyophilisiertes Sermorelinacetat in einer Durchstechflasche mit mehreren Dosen. Die Rekonstitution vor dem Gebrauch ist ebenfalls erforderlich. Strukturelle Eigenschaften: Sermorelinacetat ist das Acetatsalz eines synthetischen Peptids mit 29 Aminosäuren (GRF 1-29 NH 2), das dem aminoterminalen Abschnitt des natürlich vorkommenden humanen Wachstumshormons (GHRH) mit 44 Aminosäureresten entspricht. Warnungen: Sermorelinacetat sollte bei epileptischen Patienten mit Vorsicht angewendet werden. Übergewicht, unkontrollierte Hypothyreose, Hyperglykämie oder erhöhte Fettsäuren im Plasma können die Wirksamkeit von Sermorelin beeinträchtigen. Bei Patienten, die wegen eines WH-Mangels bei Kindern behandelt werden, sollte die Therapie abgebrochen werden, sobald die Epiphysen geschlossen sind. Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen der Sermorelinacetat-Therapie sind Reaktionen an der Injektionsstelle wie Schmerzen, Rötung und Schwellung. In klinischen Studien trat dies bei etwa 17% der Patienten auf. Weniger häufige Nebenwirkungen sind Schluckbeschwerden, Juckreiz, Schwindel, Rötung, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, veränderter Geschmackssinn, Unruhe und Schläfrigkeit. Verabreichung: Bei medizinischer Anwendung zur Behandlung eines idiopathischen Wachstumshormonmangels bei präpubertären Kindern mit Wachstumsversagen wird Sermorelinacetat einmal subkutan in einer Dosis von 0,03 mg pro kg Körpergewicht einmal täglich vor dem Zubettgehen verabreicht. Die Injektionsstellen sollten gewechselt werden, um eine Reizung oder die Ansammlung von Narbengewebe zu vermeiden. Bei der Beurteilung der Hypophysenkapazität bei Erwachsenen wird morgens eine einzige intravenöse Infusion von 1,0 µg/kg Körpergewicht verabreicht. Es folgt eine periodische Blutentnahme von 60-120 Minuten, um die Hormonhormonproduktion zu messen. Bei Verwendung zur Verbesserung des Körper- oder Leistungsverhaltens wird Sermorelinacetat durch subkutane Injektion verabreicht. Es wird typischerweise in einer Dosierung von 0,2 bis 0,5 mg pro Tag (200-500 µg) verabreicht, die vor dem Schlaf verabreicht wird. Studien deuten jedoch darauf hin, dass dieses Medikament bei zweimal täglicher Gabe wirksamer ist.15 Daher ist es oft bevorzugt, die tägliche Gesamtdosis in zwei Anwendungen zu teilen, eine morgens und eine abends. Zyklen von Sermorelinacetat dauern normalerweise zwischen 8 und 12 Wochen. Einige Anti-Aging-Anhänger verschreiben das Medikament jedoch für viel längere Zeit, und Zyklen von 24 bis 48 Wochen sind nicht ungewöhnlich. Die Hoffnung ist, dass die verlängerte Aufrechterhaltung der Wachstumshormonspiegel von Jugendlichen zu größeren physiologischen Veränderungen führen wird. Verfügbarkeitstrends: Aufgrund seines geringen finanziellen Wertes auf den globalen Pharmamärkten ist Sermorelinacetat weltweit begrenzt verfügbar. Zu den am häufigsten gefundenen Präparaten für die Verwendung im Bodybuilding zählen solche, die von privaten Apotheken in den Vereinigten Staaten hergestellt werden, und solche, die von Marktzulieferern für die graue Marktforschung verkauft werden. 1 Stimulation of growth hormone secretion with human growth hormone releasing factors (GRF1-44, GRF1-40, GRF1-29) in normal subjects. Losa M, Schopohl J, Müller OA, von Werder K. Klin Wochenschr. 1984 Dec 3;62(23):1140-3. 2 Testing with growth hormone-releasing factor (GRF(1-29)NH2) and somatomedin C measurements for the evaluation of growth hormone deficiency. Ranke MB, Gruhler M, Rosskamp R, Brügmann G, Attanasio A, Blum WF, Bierich JR. Eur J Pediatr. 1986 Dec;145(6):485-92. 3 Once daily subcutaneous growth hormone-releasing hormone therapy accelerates growth in growth hormone-deficient children during the first year of therapy. Geref International Study Group. Thorner M, Rochiccioli P, Colle M, Lanes R, Grunt J, Galazka A, Landy H, Eengrand P, Shah S.J Clin Endocrinol Metab. 1996 Mar;81(3):1189-96. 4 Growth hormone responses to growth hormone-releasing hormone (1- 29)-NH2 and a D-Ala2 analog in normal men. Barron JL, Coy DH, Millar RP. Peptides. 1985 May-Jun;6(3):575-7. 5 A comparative study of growth hormone (GH) and GH-releasing hormone(1-29)-NH2 for stimulation of growth in children with GH deficiency. Chen RG, Shen YN, Yei J, Wang CF, Xie DH, Wang XH, Zhou JD, Chen CY, Wu YL, Gunnarsson R, et al. Acta Paediatr Suppl. 1993 Mar;388:32-5; discussion 36. 6 Sermorelin: a review of its use in the diagnosis and treatment of children with idiopathic growth hormone deficiency. Prakash A, Goa KL. BioDrugs. 1999 Aug;12(2):139-57 7 Continuous subcutaneous GHRH(1-29)NH2 promotes growth over 1 year in short, slowly growing children. Brain CE, Hindmarsh PC, Brook CG. Clin Endocrinol (Oxf). 1990 Feb;32(2):153-63 8 Once daily subcutaneous growth hormone-releasing hormone therapy accelerates growth in growth hormone-deficient children during the first year of therapy. Geref International Study Group. Thorner M, Rochiccioli P, Colle M, Lanes R. et al. J Clin Endocrinol Metab. 1996 Mar;81(3):1189- 96. 9 Growth hormone (GH) profiles in response to continuous subcutaneous infusion of GH-releasing hormone(1-29)-NH2 in children with GH deficiency. Tauber MT, Pienkowski C, Pigeon P, Cataldi M, Rochiccioli P. Acta Paediatr Suppl. 1993 Mar;388:28-30; discussion 31. 10 Growth response to growth hormone-releasing hormone(1-29)-NH2 compared with growth hormone. Neyzi O, Yordam N et al. Acta Paediatr Suppl. 1993 Mar;388:16-21; discussion 22. 11 Growth Hormone-Releasing Hormone in HIV-Infected Men With Lipodystrophy A Randomized Controlled Trial. Polyxeni Koutkia; Bridget Canavan; Jeff Breu; et al.JAMA, July 14, 2004—Vol 292, No. 2. 12 Somatomedin-C mediates growth hormone negative feedback by effects on both the hypothalamus and the pituitary.Berelowitz M, Szabo M, Frohman LA, Firestone S, Chu L, Hintz RL. Science. 1981 Jun 12;212(4500):1279-81. 13 Sermorelin: a better approach to management of adult-onset growth hormone insufficiency? Walker RF. Clin Interv Aging. 2006;1(4):307-8. 14 EMD Serono, Inc. to Discontinue Geref Diagnostic 8/5/2008 15 Effects of single nightly injections of growth hormone-releasing hormone (GHRH 1-29) in healthy elderly men. Vittone J, Blackman MR, BusbyWhitehead J. et al. Metabolism. 1997 Jan;46(1):89-96.