Haben Sie ein metabolisches Syndrom?Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Erkrankungen, die zusammen das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall und Typ erheblich erhöhen2 Diabetes.Infolge der Vergrößerungder Taille und der Abnahme der körperlichen Aktivität leidet etwa ein Drittel der Amerikaner an einem metabolischen Syndrom, darunter 85% der Menschen mit Typ-2-Diabetes.Das National Heart, Lung und Blood Institute warnt davor, dass es das Zigarettenrauchen als Hauptrisikofaktor für Herzerkrankungen bald übertreffen könnte.Sie haben ein metabolisches Syndrom, wenn Sie drei oder mehr der folgenden Erkrankungen haben:4abdominale Fettleibigkeit, definiert als Taillenumfang größer als 35 Zoll bei Frauen oder 40 Zoll bei Männern4hohe Triglyceride, gekennzeichnet durch einen Nüchternbluttriglyceridspiegel von 150 Milligramm / Deziliter (mg / dl) oder höher4niedriges HDL (gutes) Cholesterin, dh weniger als 40 mg / dl bei Männern oder weniger als 50 mg / dl bei Frauen4erhöhter Blutdruck, insbesondere systolischer Blutdruck (die höchste Zahl eines Messwerts) von 130 mm Hg oder höher oder diastolischer (die niedrigere Zahl) von 85 mm Hg oder höher4hoher Blutzucker, was einen Nüchternblutzuckerspiegel von 100 mg / dl oder mehr bedeutet.Je mehr davon Sie haben, desto größer ist Ihre Wahrscheinlichkeit, an Herzkrankheiten, Schlaganfall oder Typ-2-Diabetes zu leiden.(Es wird davon ausgegangen, dass Sie eines dieser Merkmale haben, wenn Sie dafür behandelt werden, auch wenn Ihre Zahlen derzeit normal sind.) Gewichtsverlust, gesunde Ernährung und Bewegung können dazu beitragen, jeden dieser Risikofaktoren zu reduzieren.