Lasix® (Furosemid) Beschreibung: Furosemid gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Schleifendiuretika bekannt sind und dazu führen, dass der Körper Wasser sowie Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium und Chlorid ausscheidet. Sie werden am häufigsten zur Behandlung von Ödemen und Bluthochdruck eingesetzt. Wie andere Mittel dieses Typs wirkt Furosemid, indem es den Na-K-2Cl-Symporter in der dicken aufsteigenden Schleife von Henle hemmt, einem Trägerprotein, das Natrium, Kalium und Chlorid in die Zellen zieht. Diese Wirkungsweise ist unabhängig von einer Aldosteronhemmung. Schleifendiuretika gehören zu den stärksten verfügbaren Diuretika und können den Flüssigkeits- und Elektrolytgehalt im Körper extrem dramatisch beeinflussen. Insbesondere der Kaliumspiegel muss genau beobachtet werden, und Patienten benötigen möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Kalium-Supplement. Wenn die richtigen Mengen an Kalium und anderen Elektrolyten nicht eingehalten werden, können ernsthafte Herzkomplikationen auftreten. Fehler bei der Kaliumdosierung haben ebenso schwerwiegende Folgen; Daher ist es wichtig zu wissen, dass Furosemid ohne angemessene ärztliche Überwachung ein besonders riskantes Element sein kann. Sportler und Bodybuilder verwenden Diuretika zu bestimmten Zwecken und in der Regel nur für kurze Zeit. Wettkampfsportler, die an Sportarten mit Gewichtsbeschränkungen teilnehmen, können mit diesen Medikamenten Wasser abnehmen, um ihre Gewichtsklasse anzupassen. Da der Wiegevorgang oft einen Tag oder mehrere Tage vor einem Wettkampf stattfindet, kann man sein Körpergewicht mit Diuretika beträchtlich reduzieren und sich innerhalb von Stunden nach Beendigung der Einnahme und Rehydrierung wieder normalisieren. Dies kann einen starken Wettbewerbsvorteil bieten, der es dem Athleten ermöglicht, mit einem höheren Gewicht zu konkurrieren, als es seiner oder seiner Kategorie entspricht. Dieser Vorteil wird nur bis zu einem gewissen Grad durch die nahezu universelle Natur einer Form des ‘Gewichtsabbaus’ in diesen Sportarten ausgeglichen. Bodybuilder können sich bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf stark auf Diuretika verlassen. Hier kann ein Medikament wie Furosemid die subkutanen Wasserkonzentrationen effizient senken und dabei helfen, ein definiertes (‘gerissenes’) Aussehen zu erzeugen, das für das Bodybuilding von Wettbewerbern üblich ist. Geschichte: Furosemid wurde in den frühen 1960er Jahren entwickelt. Ein Großteil der ersten Forschungen zu diesem Diuretikum wurde in Europa durchgeführt, hauptsächlich in Deutschland und Italien. Das Medikament erwies sich jedoch als ziemlich erfolgreich und erlangte innerhalb weniger Jahre weltweite Aufmerksamkeit und Akzeptanz als Behandlung von Ödemen und Bluthochdruck. Im Laufe der Jahre haben sich Furosemid-Präparate zu den beliebtesten Medikamenten in ihrem medizinischen Bereich entwickelt.
Einzel- und Mehrstoffzubereitungen, die dieses Diuretikum verwenden, sind derzeit in nahezu allen Teilen der Welt zu finden. Der bekannteste Markenname ist Lasix, der derzeit in den USA und vielen anderen Ländern unter dem Label Sanofi Aventis vertrieben wird. Die tatsächliche Anzahl verschiedener Marken- und generischer Formen von Furosemid wäre schwer zu berechnen und aufzulisten, würde aber wahrscheinlich Hunderte betragen. Versorgung: Furosemid wird am häufigsten in Tabletten zum Einnehmen von 20 mg, 40 mg und 80 mg und injizierbaren Lösungen mit 10 mg/ml angeboten. Strukturelle Eigenschaften: Furosemid ist ein aus Anthranilsäure abgeleitetes Schleifendiuretikum. Es hat die chemische Bezeichnung 4-chlor-Nfurfuryl-5sulfamoylanthranilic acid. Warnungen (Dehydrierung, Tod): Furosemid ist ein hochwirksames Diuretikum, das die Wasserausscheidung (Diurese) erheblich erhöhen und zu einem Elektrolytmangel führen kann. Der Missbrauch von Diuretika wie Furosemid zu körper- oder leistungssteigernden Zwecken wird als risikoreiche Praxis bezeichnet. Diuretika können ein lebensbedrohliches Maß an Dehydrierung und Elektrolytstörungen verursachen, wenn sie ohne angemessene ärztliche Überwachung verabreicht werden. Viele Todesfälle wurden mit dem Missbrauch dieses Medikaments in Verbindung gebracht. Nebenwirkungen: Die Anwendung von Furosemid kann mit einem Ungleichgewicht der Elektrolyte zusammenhängen. Dies kann den Abbau von Kalium (Hypokaliämie), Natrium (Hyponatriämie), Magnesium (Hypomagnesämie) und Kalzium (Hypocalcämie), sowie hypochlorämische Alkalose, einen Anstieg des Bicarbonats im Blut aufgrund eines erheblichen Chloridverlustes, einschließen. Anzeichen für ein Elektrolyt-Ungleichgewicht sind trockener Mund, Durst, Schwäche, Lethargie, Benommenheit, Unruhe, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Krampfanfälle, verringertes Urinvolumen, niedriger Blutdruck und gastrointestinale Störungen. Andere Nebenwirkungen können Pankreatitis, Gelbsucht, Anorexie, Mund- und Magenreizung, Krämpfe, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Hörverlust, Taubheitsgefühl oder Kribbeln der Extremitäten, Schwindel, Sehstörungen, Anämie, verringerte Anzahl der weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen, Dermatitis, Hautausschlag, Hautjucken und Lichtempfindlichkeit, niedriger Blutdruck, hohe Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie), Muskelkrämpfe, Schwäche, Unruhe, Harnblasenkrampf, Fieber, Blutgerinnsel und Überfluss Harnsäure im Blut (Hyperurikämie) sein. Darüber hinaus wurden einige seltene Nebenwirkungen berichtet, die als Überempfindlichkeitsreaktionen charakterisiert wurden, einschließlich Entzündungen von Blutgefäßen, Nierenentzündungen und Entzündungen von Blutgefäßen oder Lymphkanälen (Angiitis). Verabreichung: Bei der medizinischen Behandlung zur Behandlung von Ödemen wird es häufig oral in einer Dosis von 20 mg bis 80 mg pro Tag verabreicht, die in einer einzigen Anwendung verabreicht wird. Zur Behandlung von Bluthochdruck wird im Allgemeinen empfohlen, 80 mg pro Tag zu verabreichen, die in zwei separaten 40-mgAnwendungen im Abstand von 12 Stunden verabreicht werden. Sportler und Bodybuilder verwenden dieses Medikament (OffLabel) normalerweise für sehr kurze Zeiträume (mehrere Tage) zur Wasseranpassung. Die Dosierung und das Verabreichungsverfahren sind auf die Person abgestimmt, abhängig von den gewünschten Zielen und dem Zustand des Athleten. Orale Tabletten sind die häufigste Verabreichungsform. Der Athlet beginnt normalerweise mit einer niedrigen Dosis und erhöht die Menge an den folgenden Tagen leicht. Der Hauptfokus liegt auf der Berechnung der optimalen Dosierung sowie der Ermittlung des besten Einnahmezeitplans in Bezug auf eine Show oder einen Wettkampf. Die Anfangsdosis beträgt gewöhnlich 20 mg bis 40 mg, und die maximale tägliche Einnahme übersteigt selten 80 mg. Um die mit diesem Medikament verbundenen Nebenwirkungen zu minimieren, wird es im Allgemeinen nicht länger als 4-5 Tage verwendet. Da Furosemid eine so starke Wirkung auf den Elektrolytgehalt hat, wird es als wesentlich sicherer angesehen, ein Kalium-SparingMittel wie Aldactone® (Spironolacton) zuzusetzen, als die Menge an verwendetem Furosemid ständig zu erhöhen. Kombinationsdiuretika wie diese werden aus diesem Grund häufig als verschreibungspflichtige Arzneimittel hergestellt. Die Verwendung von 50 mg Aldactone® und 20 mg Furosemid ist ein häufiger Ausgangspunkt, und es wird angenommen, dass er einen ungefähr gleichen diuretischen Effekt wie 40 mg Furosemid aufweist, jedoch ohne den gleichen Kaliumverlust. Diese Dosis kann an den folgenden Tagen angepasst werden, um die optimale Menge und den Einnahmeplan zu bestimmen, sollte aber selten 100 mg/40 mg pro Tag übersteigen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Medikamente viele Stunden aktiv sein können. Es kann schwierig werden, den dehydratisierenden Effekt mit einem überlappenden Zeitplan zu kontrollieren. Daher sollte man darauf achten, dass Diuretika nicht mehrmals am selben Tag angewendet werden. Milligramm für Milligramm werden injizierbare Furosemidlösungen als wesentlich wirksamere Formen des Medikaments angesehen. Furosemid-Lösungen können je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten intramuskulär oder intravenös verabreicht werden. Die IV-Methode wirkt viel schneller und führt zu deutlich höheren Blutspiegeln im Blut. In Anbetracht der Tatsache, dass die Wirkung von Furosemid bei Verabreichung durch Injektion innerhalb von Sekunden oder Minuten wahrgenommen werden kann, ist die Wirkung mit dieser Anwendungsmethode tatsächlich zumindest unter normalen Bedingungen einfacher zu beurteilen und zu kontrollieren. Da die Injektion viel stärker ist als die orale, ist es jedoch wichtig zu betonen, dass die Dosierung im Vergleich erheblich reduziert werden muss. Die intramuskuläre Injektion ist am häufigsten bei Bodybuildern und Sportlern und wird normalerweise in einer Dosierung von 10-20 mg verabreicht. Dosen von mehr als 40 mg pro Tag werden in der Bodybuilding-/Sportler-Population selten verwendet. Verfügbarkeit: Furosemid ist weit verbreitet und wird in vielen Ländern unter vielen verschiedenen Markennamen hergestellt und verkauft. Keine Version von Lasix (oder eines anderen Diuretikums) wird derzeit in großem Umfang gefälscht. Obwohl es zweifelhaft ist, dass diese in Umlauf kommen, sollten Sie das Medikament niemals in 500-mg-Tabletten kaufen. Diese werden nur bei schweren Erkrankungen eingesetzt und enthalten eine Dosis, die sich für einen gesunden Menschen als tödlich erweisen könnte.