Lipid StabilTM Beschreibung: Lipid Stabil ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Cholesterin und kardiovaskuläre Gesundheit. Es wurde speziell als Basisergänzung für Steroidanwender entwickelt und ist besonders während der Zyklusphase nützlich. Die Formel konzentriert sich speziell auf die Unterstützung von vier verschiedenen Bereichen der kardiovaskulären Gesundheit: 1) Verringerung des ‘schlechten’ Cholesterins von LDL (Low Density Lipoprotein); 2) Erhöhen des vorteilhaften HDL-Cholesterins (High Density Lipoprotein); 3) Reduzieren der Serumtriglyceride; und 4) Reduzieren von oxidativem Stress und Bildung von arterieller Plaque. Eine antioxidative Supplementierung ist ein wichtiger und oft übersehener Teil des Managements der kardiovaskulären Gesundheit während der Verwendung von anabolen/androgenen Steroiden, da bekannt ist, dass AAS die Homocysteinspiegel und den oxidativen Stress erhöht. Obwohl kein Präparat die kardiovaskulären Risiken eines AAS-Missbrauchs vollständig beseitigen kann, wird ein Supplement wie Lipid Stabil (oder eines mit einem ähnlichen Inhaltsstoffprofil) dringend empfohlen, da es die dauerhaften negativen Auswirkungen dieser Medikamente auf die Gesundheit reduzieren kann. Lipid Stabil enthält eine umfassende Mischung aus fast einem Dutzend natürlicher Inhaltsstoffe. Jede Komponente spielt bekanntlich eine wichtige Rolle in der kardiovaskulären Gesundheit, und viele von ihnen haben eine bedeutende klinische Unterstützung, die positive Auswirkungen auf die wichtigsten Gesundheitsmerkmale zeigt. Zum Beispiel ist Knoblauchpulver einer der Hauptbestandteile des Rückgrats und es wurde in Studien gezeigt, dass es das HDL-Cholesterin erhöht, das LDLCholesterin reduziert und die antioxidative Reaktion verbessert.1 2 Grüntee-Extrakt (standardisiert für EGCG und hohen Polyphenolgehalt) ist ein weiterer Bestandteil des Rückgrats. Wie Knoblauch wird auch gezeigt, dass er das Cholesterin verbessert und oxidativen Stress/LDL-Oxidation reduziert.3 4 Weitere klinisch untersuchte Inhaltsstoffe, die bekanntermaßen die Cholesterinspiegel, Serumtriglyceride und/oder systemische Antioxidationsmittel verbessern, runden die Lipid-Stabil-Formel ab, einschließlich Resveratrol, 5 Phytosterole, 6 Policosanol, 7 Selen, 8 und Inosit-Hexanicotinat (No-Flush-Niacin).9 Geschichte: Lipid Stabil wurde 2008 von Molecular Nutrition (USA) entwickelt. Der Fokus lag insbesondere auf der Entwicklung eines Supplements, das die kardiovaskuläre Gesundheit bei anabolen/androgenen Steroidanwendern unterstützt. Das Produkt ist über den internationalen Vertrieb erhältlich, obwohl es möglicherweise in einigen Regionen als Arzneimittel mit strengen Kontrollen von pflanzlichen Ergänzungsmitteln betrachtet werden kann. Versorgung: Jede Portion Lipid Stabil wird in 3 Kapseln geliefert und enthält eine Mischung aus Grüntee-Extrakt (750 mg), Knoblauchpulver (600 mg), Inosithexanicotinat (400 mg), Polygonum Cuspidatum, standardisiert für Resveratrol (200 mg), Pantothensäure (100 mg), PhytosterolKomplex (100 mg), Policosanol (10 mg) und Selen (200 µg). Nebenwirkungen: Lipid Stabil ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, von dem keine nennenswerten Nebenwirkungen erwartet werden. Verabreichung: Für die allgemeine Cholesterin- und Lipidunterstützung oder als Zusatz zur Verwendung von anabolen/androgenen Steroiden wird Lipidstabil im Allgemeinen in einer Dosierung von 3 Kapseln pro Tag eingenommen. Es ist zu beachten, dass ein natürliches Produkt wie Lipidstabil dazu beitragen kann, die kardiovaskuläre Toxizität zu reduzieren, es kann jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass potenzielle kardiovaskuläre Schäden durch den Missbrauch anaboler/androgener Steroide vollständig beseitigt werden. Bei der Einnahme von AAS-Stoffen sollte stets darauf geachtet werden, alle Aspekte der Gesundheit zu überwachen. Verfügbarkeit: Lipid Stabil wird in den USA von Molecular Nutrition hergestellt. Es ist für den Export verfügbar und in Kanada, Europa und auch anderen internationalen Märkten zu finden. 1 Effects of anethum graveolens and garlic on lipid profile in hyperlipidemic patients. Kojuri J, Vosoughi AR, Akrami M. Lipids Health Dis. 2007 Mar 1;6:5. 2 Effects of garlic extract consumption on blood lipid and oxidant/antioxidant parameters in humans with high blood cholesterol. Durak I, Kavutcu M, Aytaç B, Avci A, Devrim E, Ozbek H, Oztürk HS. J Nutr Biochem. 2004 Jun;15(6):373- 7 3 Antioxidative activity of green tea polyphenol in cholesterol-fed rats. Yokozawa T, Nakagawa T, Kitani K. J Agric Food Chem. 2002 Jun 5;50(12):3549-52 4 Effect of ground green tea drinking for 2 weeks on the susceptibility of plasma and LDL to the oxidation ex vivo in healthy volunteers. Gomikawa S, Ishikawa Y. et al. Kobe J Med Sci. 2008 May 23;54(1):E62-72. 5 Cardiovascular protective effects of resveratrol. Bradamante S, Barenghi L, Villa A. Cardiovasc Drug Rev. 2004 Fall;22(3):169-88. 6 Phytosterols/stanols lower cholesterol concentrations in familial hypercholesterolemic subjects: a systematic review with meta-analysis. Moruisi KG, Oosthuizen W, Opperman AM. J Am Coll Nutr. 2006 Feb;25(1):41-8. Review. 7 Role of policosanols in the prevention and treatment of cardiovascular disease. Varady KA, Wang Y, Jones PJ. Nutr Rev. 2003 Nov;61(11):376-83. Review. 8 Role of selenium in cytoprotection against cholesterol oxide-induced vascular damage in rats. Huang K, Liu H, Chen Z, Xu H. Atherosclerosis. 2002 May;162(1):137-44. 9 Inositol hexaniacinate. Altern Med Rev. 1998 Jun;3(3):222-3.