Methosarb (Calusteron)

Beschreibung: Calusteron ist ein orales Androgen, das strukturell mit Methyltestosteron verwandt ist. Es unterscheidet sich nur durch die Zugabe einer Methylgruppe bei C-7 beta. Die Studien haben gezeigt, dass die Steroidaktivität (anabole / androgene Aktivität) eliminiert oder erheblich reduziert wird. Das Medikament wurde als weniger toxische Alternative zu anderen für Brustkrebs verwendeten Androgenen entwickelt, wie Testosteronpropionat und Fluoxymesteron, die bei Frauen starke virilisierende Nebenwirkungen hervorrufen. Was produziert wurde, war ein Steroid mit minimaler anaboler Wirkung und geringer bis mäßiger androgener Aktivität, im Gesamterscheinungsbild weit entfernt von seinem 7-alpha-Isomer-Cousin (Bolasteron). Obwohl technisch gesehen ein Androgen mit einem inhärenten Wert als solcher, ist Calusteron bei Athleten nie beliebt gewesen und hat wahrscheinlich im Vergleich zu zahlreichen anderen kommerziellen anabolen Mitteln sehr wenig zu bieten. Geschichte: Calusteron wurde erstmals im Jahr 1959 beschrieben1 . Es wurde 1973 von der FDA als verschreibungspflichtiges Arzneimittel in den USA zum Verkauf zugelassen.2 Es wurde von The Upjohn Company zu einem Medikament entwickelt und unter dem Markennamen Methosarb vertrieben. Es wurde angeblich auch auf anderen (begrenzten) Arzneimittelmärkten als Riedemil verkauft. Calusteron wurde zur Behandlung des fortgeschrittenen inoperablen oder metastasierten Mammakarzinoms bei Frauen nach der Menopause oder bei Frauen, deren Ovarialfunktion als Therapie beendet wurde, angegeben. Laut früherer Produktliteratur war das Medikament bei etwa 25% der Patienten wirksam, sofern es eine Reihe von Therapiekriterien erfüllte. Das Medikament wurde auch erfolgreich bei Männern mit Brustkrebs untersucht,3 ein seltenes, aber nicht unmögliches Vorkommen. Abgesehen von den Maßnahmen, die sich auf Brustkrebs bei Frauen beziehen, war Calusteron nicht für die Verwendung bei anderen Formen der Behandlung, als Anabolikum oder auf andere Weise von der FDA zugelassen. Bei der erstmaligen Einführung von Calusteron wurde es als verbessertes synthetisches Androgen für die Behandlung von Brustkrebs beschrieben, wobei das therapeutische Potenzial und die Toxizität im Vergleich zu Testosteron erhöht sind.4 Es wurde angenommen, dass das Molekül so modifiziert wurde, dass viele seiner unerwünschten Eigenschaften beseitigt werden. Letztendlich wurde diese Vorstellung durch medizinische Untersuchungen nur schlecht gestützt, und das Medikament schien mit einem vergleichbaren Wirkungsgrad und ähnlichen Nebenwirkungen zu anderen Formen der Androgentherapie zu wirken. Calusteron wurde in den 1980er Jahren freiwillig vom US-amerikanischen Markt für Arzneimittel genommen und 2001 auf Ersuchen von Pharmacia & Upjohn offiziell von der FDA-Liste der therapeutischen Substanzen gestrichen. Das Medikament ist heute weltweit nicht verfügbar. Versorgung: Calusteron ist nicht mehr als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich. Bei der Herstellung lag es in Form einer 50-mg-Tablette vor. Strukturelle Eigenschaften: Calusteron ist eine modifizierte Form von Testosteron. Sie unterscheidet sich durch 1) die Zugabe einer Methylgruppe an Kohlenstoff 17-alpha, die das Hormon während der oralen Verabreichung schützt, und 2) die Einführung einer Methylgruppe an Kohlenstoff 7 (beta), wodurch die relative biologische Aktivität erheblich verringert wird Nebenwirkungen (Östrogen): Calusteron wird nicht als Steroid mit signifikanter östrogener Aktivität beschrieben. Studien haben gezeigt, dass dieses Mittel tatsächlich die Bindungskapazität von Östrogen an seinen entsprechenden Rezeptor reduziert.5 Es kann auch ein gewisses Maß an antiöstrogener Wirkung bieten. Nebenwirkungen (Androgen): Calusteron wird als Androgen eingestuft. Androgene Nebenwirkungen sind bei dieser Substanz häufig und können Anfälle von fettiger Haut, Akne und Körper- / Gesichtsbehaarung umfassen. Anabole/androgene Steroide können auch den Haarausfall bei Männern verschlimmern. Diejenigen, die genetisch anfällig für Haarausfall bei Männern sind, sollten sich für ein milderes, weniger androgenes anaboles Steroid entscheiden. Frauen werden zusätzlich vor den potenziell virilisierenden Wirkungen von anabolen/androgenen Steroiden gewarnt. Dazu können eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und Klitorisvergrößerung gehören. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Calusteron ist eine c17-alpha-alkylierte Verbindung. Diese Veränderung schützt das Medikament vor der Deaktivierung durch die Leber und ermöglicht einen sehr hohen Prozentsatz des Eingangs in die Blutbahn nach oraler Verabreichung. C17-alphaalkylierte anabole/androgene Steroide können hepatotoxisch sein. Längere oder hohe Exposition kann zu Leberschäden führen. In seltenen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Fehlfunktionen kommen. Es ist ratsam, während jedes Zyklus regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, um die Leberfunktion und den Gesamtzustand zu überwachen. Die Einnahme von c17-alpha-alkylierten Steroiden ist im Allgemeinen auf 6-8 Wochen begrenzt, um eine Eskalation der Leberbelastung zu vermeiden. Studien, die 200 mg pro Tag für mindestens 3 Monate verabreichten, zeigten bei etwa einem Drittel der Patienten eine erhöhte Hemmung von Sulfobromophthalein (BSP), einem Marker für hepatischen Stress.6 Die Verwendung eines Leber-Entgiftungspräparats wie Leber Stabil, Liv-52 oder Essentiale Forte wird während der Einnahme von hepatotoxischen anabolen/androgenen Steroiden empfohlen Nebenwirkungen (Kardiovaskulär): Anabole/androgene Steroide können schädliche Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben. Dazu gehört auch die Tendenz, den HDL-(guten) Cholesterinwert zu senken und den LDL- (schlechten) Cholesterinwert zu erhöhen, was das HDL-zu-LDLGleichgewicht in eine Richtung verlagern kann, die ein größeres Risiko für Arteriosklerose begünstigt. Die relative Wirkung eines anabolen/androgenen Steroids auf die Serumlipide ist abhängig von der Dosis, dem Verabreichungsweg (oral vs. injizierbar), der Art des Steroids (aromatisierbar oder nicht aromatisierbar) und der Resistenz gegen den Leberstoffwechsel. Calusteron hat angeblich einen starken Einfluss auf die hepatische Steuerung des Cholesterins aufgrund seiner strukturellen Resistenz gegen Leberabbau und Verabreichungsweg. Anabole/androgene Steroide können auch den Blutdruck und die Triglyceride negativ beeinflussen, die endotheliale Entspannung reduzieren und die linksventrikuläre Hypertrophie unterstützen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Myokardinfarkt erhöhen kann. Um die kardiovaskuläre Belastung zu reduzieren, wird empfohlen, ein aktives kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gesättigten Fetten, Cholesterin und einfachen Kohlenhydraten während der aktiven AAS-Verabreichung jederzeit zu minimieren. Eine Ergänzung mit Fischölen (4 Gramm pro Tag) und einer natürlichen Cholesterin/Antioxidationsmittel-Formel wie Lipid Stabil oder einem Produkt mit vergleichbaren Inhaltsstoffen wird ebenfalls empfohlen. Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Alle anabolen/androgenen Steroide, wenn sie in ausreichender Dosierung eingenommen werden, um den Muskelaufbau zu fördern, sollen die endogene Testosteronproduktion unterdrücken. Ohne die Intervention von Testosteron-stimulierenden Substanzen sollte sich der Testosteronspiegel innerhalb von 1-4 Monaten nach der Medikamenteneinnahme wieder normalisieren. Beachten Sie, dass ein längerer hypogonadotropher Hypogonadismus sich sekundär zum Steroidmissbrauch entwickeln kann, was eine medizinische Intervention erfordert. Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Allgemein): Verschreibungsrichtlinien empfehlen im Allgemeinen, dass orale Steroide mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden können. Der Unterschied in der Bioverfügbarkeit wird im Allgemeinen nicht als wesentlich angesehen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 an Neugeborenen ergab jedoch, dass die Absorption von Oxandrolon signifikant verbessert werden kann, wenn es direkt in Fett (MCT-Öl) gelöst wird.7 Wenn die Ernährung einen hohen Fettgehalt aufweist, kann die Einnahme dieses oralen Steroids zu den Mahlzeiten vorteilhafter sein. Verabreichung (Männer): Calusteron wurde von der FDA nicht zur Anwendung bei Männern zugelassen, obwohl klinische Studien mit dem Medikament tendenziell vergleichbare Dosen bei Frauen verwendeten. Wirksame Dosierungen zur Verbesserung des Körper- oder Leistungsverhaltens wurden nicht bestimmt, würden aber wahrscheinlich in den Bereich von 100-200 mg pro Tag fallen. Beachten Sie, dass dieses Medikament nicht stark anabol ist und als muskelaufbauende Substanz keinen hohen Wert bietet. Verabreichung (Frauen): Calusteron wurde am häufigsten in einer klinischen Dosis von 200 mg pro Tag für mindestens 3 aufeinanderfolgende Monate angewendet. Dosierungen von 150 bis 300 mg pro Tag wurden ebenfalls verwendet. Beachten Sie, dass bei der empfohlenen therapeutischen Dosis bei bis zu 25% der Patienten leichte bis mäßige virilisierende Nebenwirkungen, einschließlich Vertiefung der Stimme, Akne und Haarwuchs auftraten. Dieses Medikament wird im Allgemeinen aufgrund der schwachen anabolen und stärkeren androgenen Wirkung von Frauen nicht für körperliche oder leistungssteigernde Zwecke empfohlen. Verfügbarkeit: Calusteron wird nicht mehr als verschreibungspflichtiges Medikament hergestellt und ist auf dem Schwarzmarkt nicht erhältlich. 1 The synthesis of some 7alpha and 7beta methyl steroid hormones. Campbell JA, Babcock JC. J Am Chem Soc 81:4069-74 (1959) 2 NDA 017383 Filed Aug 18, 1972. Approved Feb 20, 1973 3 Male breast cancer: two cases with objective regression from calusterone (7 alpha, 17 beta-dimethyltestosterone) after failure of orchiectomy. Horn Y, Roof B. Oncology 1976;33(4):188-91 4 Calusterone. Brodkin RA, Cooper MR. Ann Intern Med. 1978 Dec;89(6) 945-8. 5 Interference of gestagens and androgens with rat uterine oestrogen receptors. Di Carlo F, Conti G, Reboani C. J Endocrinol. 1978 Apr;77(1):4955 6 Antitumoral activity of calusterone in advanced mammary carcinoma. Rosso R, Brema, F et al. Tumori 1976 Jan-Feb 61(1):79-84 7 Congenit Heart Dis. 2016 Jun 3. Use of Oxandrolone to Promote Growth in Neonates following Surgery for Complex Congenital Heart Disease: An Open-Label Pilot Trial. Burch PT, Spigarelli MG et al.