MGF (Mechano Growth Factor, lGF-IEc, MGF Goldspink, PEG MGF) Beschreibung: Mechano Growth Factor (MGF) ist ein anaboles Hormon aus der Familie der Wachstumshormone. 1996 wurde entdeckt, das es eine natürliche ‘Spleißvariante’ von IGF-I (Insulin-like Growth Factor) war. Das heißt, es ist eine alternative Sequenz von IGF-I, die lokal in den Muskeln produziert wird, wenn sie gedehnt oder beschädigt werden – wie beim Krafttraining.1 2 Diese neue Form von IGF-I scheint einige der frühen Veränderungen in den Zellen auszulösen, welche die Reparatur und das Wachstum unterstützen, und ist daher sowohl in der medizinischen Forschung als auch im Sportdoping von großem Interesse.3 Das technische Label für diese Variante von IGF-I ist Human-IGF-IEc. Es wird jedoch oft als MGF bezeichnet, da es scheinbar eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung mechanischer Aktivität in anabole Signale (Wachstum) spielt. Die physiologische Aktivität von MGF (human IGF-IEC) wurde nicht vollständig charakterisiert. Was wir wissen, ist, dass dieses Hormon auf lokale oder parakrine Weise wirkt, um die Reparatur von Skelett- und Herzmuskeln nach einer Schädigung zu unterstützen. Die Proteinsynthese wird als Reaktion auf MGF hochreguliert. Interessanterweise stimuliert es den Zyklus der Satellitenzellen.4 Es wurde insbesondere gezeigt, dass MGF ruhende Satellitenzellen aktiviert. Diese vermehren sich dann, was den Pool an Vorläuferzellen erweitert, die zur Reparatur und zum Wachstum zur Verfügung stehen. Der Satellitenzellzyklus ist ein Kernbestandteil der laufenden Hypertrophie. Es trägt letztlich dazu bei, dass sich die Kerne die Muskelzellen ausdehnen, wodurch sie ihr wachsendes Volumen weiterhin effizient verwalten können. Hypertrophie stoppt einfach ohne das. Es ist auch interessant festzustellen, dass die Verabreichung eines anabolen Steroids die Expression des Mechano-Wachstumsfaktors nach dem Training deutlich erhöht.5 Das legt nahe, dass es eine direkte Androgenregulation des MGF-Spleißens im Skelettmuskel gibt. Natürlich ist noch mehr Forschung zu den SerumandrogenUnterschieden in der MGF-Reaktion erforderlich. Diese Ergebnisse unterstreichen jedoch, wie robust Steroide als Anabolika wirken und wie sie das Muskelwachstum über verschiedene, nicht isolierte Wege beeinflussen. Möglicherweise weiter, dass einige ihrer Wirkungen mit anderen Substanzen repliziert werden können. Es bedarf weiterer Anstrengungen, um die möglichen Synergien zwischen anabolen Steroiden und Medikamenten aus der Wachstumshormonfamilie vollständig aufzuklären. Die Diskussion über MGF als Medikament wird jedoch kompliziert durch die Tatsache, dass verschiedene Varianten dieses Proteins in wissenschaftlichen Studien verwendet wurden. Obwohl sie scheinbar ähnlich sind, wurden einige pharmakodynamische Unterschiede beobachtet.6 Ebenso kann die Forschung zu MGF leicht verwirrend sein, wenn man sich der subtilen Unterschiede zwischen diesen Proteinen nicht bewusst ist. Die drei beliebtesten Formen von MGF werden im Folgenden beschrieben. Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass diese Liste nicht vollständig ist. Andere Varianten wurden in der wissenschaftlichen Forschung sowie im Bereich Sportdoping verwendet.7 8 Bis sich dieses Protein zu einem standardisierten Medikament entwickelt hat, besteht weiterhin die Gefahr, dass die Verbraucher sich nicht ganz klar darüber sind. Native MGF: Dies ist natürlicher menschlicher MGF (IGF-IEC), Native MGF enthält eine Sequenz von 110 Aminosäuren. Es wird gebildet, wenn der Körper ein alternatives Splicing von IGF-1 (normalerweise 70 Aminosäuren) produziert. Volllängen-MGF ist ein komplexes und teures Protein, das hergestellt werden muss. Es steht zu Forschungszwecken zur Verfügung, wird jedoch außerhalb des Labors selten gefunden. Verkürztes native MGF: Dies ist eine verkürzte Form von nativem MGF, bestehend aus seiner C-terminalen Sequenz von 24 Aminosäuren. Es wird als hypertrophe ‘aktive Domäne’ des MGFProteins angesehen, wobei alle anabolen Eigenschaften erhalten bleiben. Als verkürzte Kette ist dieser verkürzte MGF einfacher herzustellen als MGF voller Länge und sollte wesentlich stabiler sein. Das ist das in der Fitness-Community am häufigsten verwendete MGFProtein. Wenn wir über MGF als Medikament sprechen, sprechen wir über dieses Protein. Goldspink MGF: Dies ist eine modifizierte Form von verkürztem Native MGF. Es ist nach dem Wissenschaftler benannt, der MGF entdeckte und dieses stabilere Analog entwickelte. In diesem Protein werden zwei Argininreste durch D-Arginin ersetzt, und ein dritter an Position 23 wird durch Histidin ersetzt. Diese Verbindung wird manchmal auch als ‘R23H MGF’ bezeichnet. Sie ist in der Fitnessbranche erhältlich und wird verwendet, jedoch seltener als verkürztes native MGF. Es sollte jedoch wesentlich effektiver sein. Es ist im Allgemeinen die bevorzugte Form von MGF. Wie viele andere Peptide sind auch MGF-Proteine in regulärer und ‘pegylierter’ Form verfügbar. Normal ist nur reines MGF-Protein. Die Substanz ist noch wirksam, wenn sie in dieser Form verabreicht wird, obwohl sie extrem schnell wirkt. Regulärer MGF erfordert tägliche Injektionen, um therapeutisch lebensfähig zu sein. Die Pegylierung wirkt viel langsamer. Hierbei wird ein Polyethylenglykol (PEG)- Molekül an das Protein gebunden. Pegylierung schützt MGF vor enzymatischem Abbau und verlängert die Halbwertzeit erheblich. Diese Art von MGF-Protein erfordert nur 2-3 Injektionen pro Woche, was für die meisten Benutzer viel praktikabler erscheint. Pegylierter Mechano-Wachstumsfaktor oder ‘PEG MGF’ ist der heute am häufigsten vorkommende MGF-Typ. Die Forschung zum Mechano-Wachstumsfaktor befindet sich noch in einem frühen Stadium. Die Daten sind bisher sehr ermutigend, aber auch begrenzt. Was wir über die anabole Wirkung von MGF wissen, lässt sich weitgehend aus Berichten der Einzelberichte entnehmen. Das Feedback ist gemischt. Es hängt wahrscheinlich auch davon ab, welches MGF-Protein verwendet wird, wie es verwendet wird und natürlich von seiner Reinheit. Derzeit ist es sehr schwierig, konkrete Schlussfolgerungen zu ziehen. Erforderlich sind detaillierte Humanstudien zu den verschiedenen MGF-Proteinen sowie ihre optimalen Dosierungs- und Verwendungsprotokolle. Geschichte: Mechano Growth Factor wurde erstmals 1996 von Goldspink et al. beschrieben.9 Kurz nach seiner Isolierung wurde eine Reihe von MGF-Varianten synthetisiert und untersucht. Viele MGF-Proteine basieren auf einer verkürzten Form des nativen Hormons, insbesondere seiner C-terminalen Sequenz von 24 Aminosäuren. Es wurde gezeigt, dass dies die aktive Kernkomponente von MGF ist; der einzig wesentliche Teil, um anabole Wirkungen zu vermitteln. Obwohl Tierstudien zu dieser Wirkstofffamilie einige vielversprechende frühe Daten geliefert haben, scheint MGF derzeit nicht bereit zu sein, an klinischen Studien und der pharmazeutischen Entwicklung teilzunehmen. Die Forschung zu diesem Hormon wird jedoch fortgesetzt. MGF steht auf der WADAListe der verbotenen Substanzen, und es stehen Methoden für dessen Nachweis (zumindest einige der Varianten) zur Verfügung.10 Versorgung: Dieses Medikament ist nicht als pharmazeutisches Produkt erhältlich. Standarddosisinformationen sind nicht verfügbar MGF kann nur als Forschungssubstanz erworben werden. Es wird typischerweise in Mehrfachdosisfläschchen geliefert, die 2 mg oder 5 mg trockenes lyophilisiertes Pulver enthalten. Es muss vor der Verwendung mit Salzlösung oder bakteriostatischem Wasser rekonstituiert werden. Alle nicht verbrauchten Teile dieses Medikaments sollten gekühlt aufbewahrt werden. Strukturelle Eigenschaften: Verkürztes Native MGF ist ein Polypeptid, das 24 Aminosäuren in der folgenden Sequenz enthält: PEG-Tyr-Gln-ProPro-Ser-Thr-AsnLys-Asn-Thr-Lys-Ser-Gln-Arg-Arg-Lys-GlySer-Thr-Phe-Glu-Glu-ArgLys-NH2. Goldspink MGF ist ein Polypeptid, das 24 Aminosäuren in der folgenden Sequenz enthält: PEG-Tyr-Gln-Pro-Pro-SerThr-Asn-LysAsn-Thr-Lys-Ser-Gln-(d)Arg-(d)Arg-Lys-GlySer-Thr-Phe-Glu-GluHis-Lys-NH2 (Substitutionen in Fettdruck). Warnungen: MGF ist ein nicht zugelassenes neues Medikament. Ein gründliches Verständnis seiner Sicherheit und Neigung zu Nebenwirkungen beim Menschen fehlt zu dieser Zeit Nebenwirkungen (allgemein): Anekdotenberichten zufolge gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen von MGF Gelenkschmerzen (Arthralgie), Karpaltunnelsyndrom und Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Extremitäten. Einige haben auch von Hitzewallungen, Schläfrigkeit und Lethargie berichtet. Reaktionen an der Injektionsstelle sind ebenfalls möglich (siehe unten). Ansonsten sind die Sicherheit und das Nebenwirkungsprofil dieses Arzneimittels zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig charakterisiert. Nebenwirkungen (Injektionsstelle): Die subkutane Verabreichung dieses Arzneimittels kann Rötung, Juckreiz, Schmerzen und/oder Klumpen an der Injektionsstelle verursachen. Verabreichung: Dieses Medikament ist nicht als pharmazeutisches Produkt erhältlich. Standarddosisinformationen sind nicht verfügbar. Regulärer MGF: Normalerweise wird der reguläre MGF bei körperoder leistungssteigernden Zwecken in einer Dosierung von 50-200 µg verabreicht. Dies wird im Allgemeinen einmal täglich durch IMInjektion(en) unmittelbar nach dem Training in den trainierten Muskel verabreicht. Normaler MGF wird normalerweise nur an Trainingstagen eingenommen, jedoch bis zu 5-6 Tage pro Woche. Die tägliche Dosis von regulärem MGF kann weiter auf mehrere Injektionen in die gerade trainierten Muskeln aufgeteilt werden. Dies dient dazu, ein verbessertes ortsspezifisches Muskelwachstum zu unterstützen. Zum Beispiel kann eine 200-mcg-Dosis in 4 Injektionen von jeweils 50 mcg aufgeteilt werden, wobei in jedem Bizeps 2 verabreicht werden. Die Wirksamkeit dieser Praxis ist unklar, wird aber anekdotisch unterstützt PEG-MGF: Wenn PEG-MGF für Zwecke der Körperverbesserung verwendet wird, wird er üblicherweise in einer Dosierung von 150- 300 µg verabreicht. Es wird normalerweise durch IM oder subkutane Injektion 2-3 Mal pro Woche verabreicht. Einige folgen einer ähnlichen Praxis wie reguläres MGF, wobei die Dosierung in mehrere IM-Injektionen innerhalb der gerade trainierten Muskeln aufgeteilt wird. Viele sind jedoch weniger geneigt dazu, angesichts der langsameren Aktivität dieses Arzneimittels und des komfortableren Injektionsplans. Wieder müssen bewährte Verfahren etabliert werden. Die Zyklen von MGF dauern normalerweise 2-3 Monate, wobei längere Programme nicht ungewöhnlich sind. Kombinierte Therapie: Es wurde gezeigt, dass MGF das frühe proliferative Stadium des Satellitenzellenzyklus unterstützt. Es wird oft mit GH oder IGF-1 kombiniert, was eine robustere Stimulation der letzten Stadien des Satellitenzellzyklus ermöglichen sollte und die insgesamt anabole Reaktion auf die Therapie verbessert Verfügbarkeit: MGF ist nicht als verschreibungspflichtiges Arzneimittel erhältlich. Es wird ausschließlich als ‘Forschungssubstanz’ oder grauer Marktzusatz verkauft. Beachten Sie, dass die Qualität von Produkten des Graumarkts nur schwer zu gewährleisten ist. Nach unserer Erfahrung kann MGF ein besonders riskantes Produkt sein, wenn man es von unbekannten Quellen bezieht. Es ist teuer und schwer zu beschaffen, was die Wahrscheinlichkeit (sehr) erhöht, dass es durch etwas anderes ersetzt wird. Es sollte darauf geachtet werden, einen zuverlässigen Lieferanten zu finden, wenn dieser Stoff gewünscht wird. 1 Expression of insulin growth factor-1 splice variants and structural genes in rabbit skeletal muscle induced by stretch and stimulation. Mckoy, G., Ashley, W., Mander, J., Yang, S.Y., Williams, N., Russell, B., and Goldspink, G. J. Physiol.516:583-592. 1999 2 Cloning and characterization of an IGF-1 isoform expressed in skeletal muscle subjected to stretch.J. Muscle. Res. Cell. Motil. 17:487-495.Yang, S., Alnaqeeb, M., Simpson, H., and Goldspink, G. 1996 3 Research on mechano growth factor: its potential for optimising physical training as well as misuse in doping FREE G Goldspink 4 Different roles of the IGF-I Ec peptide (MGF) and mature IGF-I in myoblast proliferation and differentiation. Yang, S.Y., Goldspink, G. FEBS Lett. 522:156-160.2002 5 The Effect of Anabolic Steroid Administration on Passive StretchingInduced Expression of Mechano-Growth Factor in Skeletal Muscle. Satoshi Ikeda et al. The Scientific World Journal Volume 2013, Article ID 313605 6 Mechano-Growth Factor Reduces Loss of Cardiac Function in Acute Myocardial Infarction. Violaine Carpenter et al. Heart, Lung and Circulation 2008;17:33-39 Characterization and identification of a C-terminal amidated mechano growth factor (MGF) analogue in black market products. Esposito S, Deventer K, Van Eenoo P. Rapid Commun Mass Spectrom. 2012 Mar 30;26(6):686-92. 8 Mass spectrometric characterization 8 Mass spectrometric characterization of a biotechnologically produced full-length mechano growth factor (MGF) relevant for doping controls. Mario Thevis, et al. Growth Hormone & IGF Research 24 (2014) 276-280 9 Cloning and characterization of an IGF-1 isoform expressed in skeletal muscle subjected to stretch. Yang S, Alnaqeeb M, Simpson H, Goldspink G.J Muscle Res Cell Motil. 1996 Aug;17(4):487-95. 10 Expanded test method for peptides >2 kDa employing immunoaffinity purification and LC-HRMS/MS. Thomas A, Walpurgis K, Tretzel L, Brinkkötter P, Fichant E, Delahaut P, Schänzer W, Thevis M. Drug Test Anal. 2015 Nov-Dec;7(11- 12):990-8