MikronährstoffeMikronährstoffe gehören zu den Elementen einer guten Ernährung, da sie eine lebenswichtige regulierende Aktivität haben, die die Bedingungen für chemische Reaktionen in den Zellen schaffen und zur Arbeit aller Körperfunktionen beitragen. Einige von ihnen spielen eine wichtige Rolle in einigen Organen, wie Kalzium in den Knochen, Fluor in den Zähnen und Eisen im Blut, und einige von ihnen haben antioxidative Eigenschaften. Es schützt den Körper vor äusseren Faktoren wie Hitze, direktem Sonnenlicht oder den frühen Anzeichen des Alterns.Eisen: 9 Milligramm für Männer und 20 Milligramm für Frauen pro Tag.Es ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin und Erythrozyten, und es ist vor allem beim Austausch zwischen Sauerstoff und Kohlegas im Blut nützlich. Es wird auch für die Sauerstoffreserve in den Muskeln verwendet.Der Eisenmangel führt zu Anämie, die die Sauerstoffversorgung der Zellen einschränkt, was zu verminderter Kraft, geschwächter Stärke, verminderter Lernfähigkeit, verzögertem Wachstum und erhöhter Sterblichkeit führt.Die Zielgruppen sind schwangere Frauen, heranwachsende Kinder und ältere Menschen. Fleisch ist die beste Eisenquelle, aber wir finden es auch in einigen Blattgemüsen und Hülsenfrüchten. Vitamin C in Obst erleichtert die Eisenaufnahme, während Kaffee oder Tee das Gegenteil bewirken. Die Aufnahme von Eisen im Körper ist bei Gemüse schwieriger als bei tierischen Produkten.Jod 0,15 mg pro Tag.Es ist ein Bestandteil des Schilddrüsenhormons. Es hilft beim Wachstum. Jodmangel führt zum Auftreten eines Kropfs in der Schilddrüse, zur Verschlechterung des psychischen Zustands des Menschen, zum Verlust der Vitalität, und Jodmangel ist für den Säugling sehr gefährlich, da er zum Gehirn- und Knochenprozess beiträgt.Jod findet sich in tierischen Produkten aus dem Meer und in Pflanzen, die auf jodreichen Böden oder in jodiertem Wasser wachsen.Es gibt nicht so viele Lebensmittel, die es enthalten, so dass es durch jodiertes Salz hinzugefügt werden muss.Nach den globalen Empfehlungen sind es 10, 18 Milligramm Kaliumjod pro Kilogramm Salz, und um das Jodverhältnis im jodierten Salz zu stabilisieren, fügen wir Natriumthiosulfat in einer Menge von 55 Milligramm pro Kilogramm der vorherigen Mischung hinzu. Die Endmischung sollte sehr homogen sein.Der Verlust von Jod aus jodiertem Salz liegt bei hohen Temperaturen und früher Sonneneinstrahlung im Bereich von 50%.Frauen sind in Fällen von Jodmangel anfälliger als Männer, da sie in der Adoleszenz, im Erwachsenenalter, in der Schwangerschaft und Stillzeit einen erhöhten Bedarf an Jod haben.Die Wirkung des Jodmangels kann sich auch auf Neugeborene erstrecken, die bei der Geburt klein (fetales Teratogen) sind und bei denen die meisten Anzeichen von Trauer auftreten.Die betroffenen Behörden sollten die ernährungsphysiologische Qualität des Salzes überwachen und keine nicht-iodisierte Zirkulation zulassen.Das Versorgungsministerium hat diese Frage wiederholt betont und eine Entscheidung erlassen, die die Einführung anderer nichtjodierter Salzsorten zum Zwecke des Verzehrs verbietet. Seine Verwendung ist auf industrielle Bereiche beschränkt (Jodmangel betrifft 300 Millionen Menschen, 205 Millionen in Lateinamerika, 150 Millionen in Afrika und 100 Millionen in Indien).Fluor: Weniger als 2 Milligramm pro TagFluor ist in der Regel in den Knochen und Zähnen konzentriert. Es ist notwendig, um den Zahnschmelz der Zähne aufzubauen, und es hemmt die Wirkung einiger Enzyme, die Karies verursachen.Fluor kommt in Fisch, Tee und Wasser vor und wird in vielen Ländern dem Trinkwasser zugesetzt, um den individuellen Bedarf zu decken. Die Weltgesundheitsorganisation weist darauf hin, dass Karies bei jungen Menschen um 50 % zurückgeht, wenn Fluor in abgemessenen Mengen dem Trinkwasser zugesetzt wird, während der Anstieg des Fluorelements zu einer negativen und umgekehrten Wirkung führt, die zum Zusammenbruch der Zähne führen kann, nachdem sie sich in etwas verwandelt haben, das wie schwarze Asche aussieht, dann fällt er aus (vor allem, wenn er von säurehaltigen Nahrungsmitteln begleitet wird), und das beobachten wir bei den Bewohnern der Polarregionen (Inuit), die hauptsächlich von rohem Fleischfisch abhängig sind, der sehr reich an dem Element Fluor ist, und es besteht auch die Gefahr der Verkalkung der großen Muskelbänder.Selen: 55 Mikrogramm für Frauen oder 70 Mikrogramm für Männer täglich.Es handelt sich um ein Mineral, dessen lebenswichtige Rolle erst im Jahr 1980 entdeckt wurde.Die Verfügbarkeit dieses Minerals im Körper in Spurenmengen, die von einer Region zur anderen und von einem Land zum anderen variieren, und es wird auf 3 bis 15 Milligramm geschätzt.Selen spielt eine herausragende Rolle in der antioxidativen Rolle der freien Radikale, die Zellen zerstören, durch seine Beteiligung und Aktivierung eines antioxidativen Enzyms namens Glutathionperoxidase und trägt zur Verbesserung der Eigenschaften und der Wirkung von Vitamin E bei, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist.Selen reinigt auch Gewebe von Giftstoffen, da es sich mit Schwermetallen bindet und diese zur Ausscheidung im Urin zieht.Selen wirkt blutverdünnend, und das ist ein großer Vorteil bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die heute einen großen Platz unter den Todesursachen in der Welt einnehmen.Es ist eines der wichtigsten Antioxidantien im Gehirn.Selen stärkt das Immunsystem und macht es widerstandsfähiger gegen bakterielle oder virale Aggressionen, wie bei der Grippe, und schützt auch vor Leber-, Brust-, Dickdarm- und Prostatakrebs.Jedem über 60-Jährigen wird die Einnahme von Selen im Blut empfohlen, und laut einer Studie nimmt der Selengehalt im Blut mit zunehmendem Alter ab (um 7% nach 60 und 24% nach 75).Der schwere Mangel führt zu Kardiomyopathie, Schälen von Haaren und Nägeln, Reizung der Kopfhaut, Knoblauchgeruch im Mund und Schweiß sowie schlechter Laune.Selenmangel wird vor allem bei älteren Menschen, die an Unterernährung leiden, bei Rauchern, Alkoholikern, die der Umweltverschmutzung ausgesetzt sind, bei Frauen und Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen sowie bei Menschen mit ausgedehnten Zahnfüllungen und im Fall von Mukoviszidose, die zu Atemstillstand führt, festgestellt.Selen kommt in Lebensmitteln vor, von denen die wichtigsten rotes Fleisch, Fisch, Eier, Meeresfrüchte (wie Schalentiere), Leber, trockene Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und einige Gemüse wie Knoblauch, Tomaten und Wurzeln sind.Der tägliche Selenbedarf eines erwachsenen Menschen beträgt 70 Mikrogramm.Die Bedürfnisse unterscheiden sich je nach Geschlecht und Alter gemäß der folgenden Tabelle:Ein Überschuss an Selen kann zu einer Zirrhose führen.The lethal dose is 20 mg.Kupfer: 1,1 Milligramm pro Tag.Es ist ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen spielt, und es ist oft zusammen mit Eisen vorhanden, aber seine Dichte nimmt mit zunehmendem Alter ab. Es schützt die Zellmembranen vor freien Radikalen. Kupfermangel führt zu verschiedenen pathologischen Manifestationen wie Knochenverstauchung und Haarausfall, anhaltenden Durchfällen und einer schwachen Immunität. Bei Frauen ist die Muttermilch knapp, und Kinder sind einem schlechten Wachstum ausgesetzt.Kupfer kommt in Milch und ihren Derivaten vor, und es ist reichlich in Eigelb sowie in Spinat, Linsen, Vollkornweizen und Zichorie enthalten.Zink beträgt 15 Milligramm für Männer und 12 Milligramm für Frauen pro Tag.Es ist ein Co-Faktor für mehr als zweitausend im Körper verteilte Enzyme. Es greift in den Stoffwechsel von Aminosäuren, insbesondere der essentiellen Aminosäuren, ein und ist ein Schlüsselfaktor bei der Fixierung von Insulin und Androgenen auf ihren Rezeptoren, was die Inzidenz von Hypogonadismus bei Zinkmangel verringert und die Glukose im Blut wirksam stabilisiert.Zink spielt auch eine Rolle für den Geruchs- und Geschmackssinn und hilft bei der Aufnahme von Vitamin A im Dünndarm, was den Zusammenhang zwischen Zinkmangel und Symptomen eines Vitamin-A-Mangels erklärt.Es spielt eine wirksame Rolle im Metabolismus von essentiellen Fettsäuren und Disacchariden. Die für Zinkmangel verantwortlichen ernährungsbedingten Ursachen sind hauptsächlich auf Mangel oder Unterernährung bei Kindern zurückzuführen. Und in einigen speziellen Fällen kann die Einnahme einiger Medikamente gegen Darmentzündungen, Verbrennungen oder größere Blutergüsse und Wunden zu einem Zinkverlust und damit zu einem Zinkmangel führen.Regelmäßige Nahrungsquellen reichen aus, um den Bedarf zu decken.Der tägliche Bedarf des Babys:- Bis zu 6 Monate, durchschnittlich 4 Milligramm pro Tag – Von 6 bis 12 Monate, durchschnittlich 9 Milligramm pro Tag- Am Ende des ersten Jahres bis 10 Jahre, durchschnittlich 10 Milligramm pro Tag.- Nach dem 10. Lebensjahr, durchschnittlich 15 Milligramm pro Tag.Mehr als 50 mg Zink pro Tag sind giftig.Es kommt auch in Milch und Milchprodukten, Krebs- und Weichtieren vor.Zink ist im Körper in sehr geringen Mengen vorhanden, und die Nahrung versorgt uns größtenteils mit dem, was unser Körper davon braucht. Zink ist sehr wichtig, weil es in die Synthese vieler Enzyme eintritt und die Wiederherstellung der Immunfunktionen bei unterernährten Kindern beschleunigt, weil es zur Synthese von Proteinen in Muskeln und Zellen beiträgt.Zinkmangel führt zu Hautgeschwüren, Haarausfall und manchmal Zwergwuchs bei Kindern sowie zu Immunkomplikationen und Appetitlosigkeit.Kalzium und Phosphor:900 mg Kalzium pro Tag 800 mg Phosphor pro TagDer menschliche Körper enthält durchschnittlich 1,2 Kilogramm Kalzium, das im Skelett konzentriert ist, und eine kleine Menge davon ist im restlichen Körper verteilt und spielt eine Rolle bei der Blutgerinnung und der neuromuskulären Stimulation (Kalzium ist ein Inhibitor, aber Kalium ist ein Stimulans) sowie bei der Muskelkontraktion und der Freisetzung von Hormonen .Milch, Milchprodukte und Gemüse (z.B. Kohl) sind die wichtigsten Kalziumquellen.Aber das Kalzium, das über die Nahrung in den Körper gelangt, wird im Darm nicht vollständig resorbiert. Es gibt einige Faktoren, die bei seiner Absorption helfen, wie Proteine, Phosphor, Laktose und Vitamin D. Andererseits gibt es Substanzen, die diese Absorption verzögern oder stören, wie Oxalsäure, Fettstoffe und reichlich pflanzliche Fasern.Calcium wird vor allem im Kindes- und Jugendalter benötigt. Es wird auch in den Perioden der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Frauen nach der Menopause und bei älteren Menschen benötigt.Phosphor kommt in den Knochen des erwachsenen Menschen vor und bildet zusammen mit Kalzium zu 85-90 % Kalziumphosphat.Was den nicht in Knochen Phosphor betrifft, so erfüllt er sehr wichtige Stoffwechselfunktionen im Hinblick auf die Energieproduktion und bei enzymatischen Reaktionen.Phosphor ist in vielen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, die unseren Bedarf vollständig decken.Kalzium und Phosphor zusammen spielen eine wichtige Rolle für den Erhalt des Körpers und für eine starke Knochenstruktur und starke Zähne.Die folgende Tabelle stellt den Kalziumbedarf des Körpers nach Alter dar:Die Beziehung zwischen der Assoziation von Phosphor und Kalzium:Silicium:Die Rolle von Silicium in der Biologie, der inneren Medizin und bei allen Behandlungen nimmt von Tag zu Tag zu.Kürzlich wurden Untersuchungen über sein Vorhandensein in Drüsen, Knochengewebe, Nägeln und Haaren durchgeführt. Das Vorhandensein von Silicium im Körper hilft bei der Assimilation der anderen mineralischen Elemente, die er benötigt, und es spielt eine Rolle bei der Verteidigung des Körpers und beim Schutz vor Vergiftungen, wenn dies geschieht, und es ist für einen Rheumatologen bei deren Behandlung von großer Bedeutung.Silicium kommt hauptsächlich in Gemüse und Getreide vor.Selen ist auch in Weizenkleie, Gerste und Hafer stark konzentriert, während es in Mehl und verarbeitetem Reis relativ gering ist.Bislang sind keine Fälle von Siliziummangel beim Menschen bekannt geworden.Vanadium:Es hat besondere Bedeutung wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Insulin in bestimmten Mengen, und einige Studien haben seine mögliche Rolle bei der Behandlung von Diabetes gezeigt, wir finden es vor allem in Schalentieren und Pilzen.Natrium:575–3500 mg pro Tag.Es spielt eine sehr wirksame Rolle in der extrazellulären Flüssigkeit (Kontrolle der Wassermenge im Medium, das die Zellen umgibt) und es spielt eine wichtige Rolle bei den Chlor- und Bikarbonationen im Säure-Basen-Gleichgewicht. Seine Konzentration ist im Normalfall konstant, und seine Erhöhung führt zu Wassereinlagerungen.Natriumquellen in Milligramm pro 100 LebensmittelMenschen, denen Salze entzogen wurden, sind Erbrechen, Durchfall und dem Verlust der Körperzusammensetzung durch übermäßiges Schwitzen, Wasserlassen oder die Einnahme von harntreibenden Medikamenten ausgesetzt. Die Haut trocknet aus, die Augen werden eingesunken und der Herzschlag beschleunigt sich, während der Blutdruck sinkt.Die Nahrung versorgt uns mit etwa 10-12 Gramm Salz (Nacl) pro Tag.Ein Gramm Salz ergibt (0,4) Gramm Natrium. Der menschliche Körper braucht nicht mehr als 1,5 Gramm Salz pro Tag, um seinen Bedarf zu decken.Kalium: 2000-4000 mg pro Tag:Es gilt als eines der mineralischen Elemente. Es reguliert die Wassermenge in den Zellen und spielt eine grundlegende Rolle bei den Prozessen des Zellstoffwechsels und bei der Proteinsynthese im menschlichen Körper, und es spielt eindeutig eine Rolle bei der neuromuskulären Stimulation.Die wichtigsten Quellen von Kalium (mg / 100g der Substanz):Das Problem des Kaliummangels zeigt sich deutlich an der Muskulatur, die erschlafft und eine Störung auf der Ebene des Herzmuskels zeigt, und die Person erfährt Verstopfung und Appetitlosigkeit. Durch das Gleichgewicht zwischen Kalium- und Natriumionen im Blutplasma spielt es eine konstante Rolle für die Wärmebeständigkeit des Körpers. Es ist ein Inhaltsstoff, der nicht im Körper gespeichert werden kann und bei heißem Wetter am meisten benötigt wird.Der Kaliumspiegel im Blutserum steigt bei neurologischen Infektionen an.Magnesium:350 Milligramm pro Tag für Frauen und 420 Milligramm pro Tag für Männer:Magnesium ist in den Knochen, der Muskelmasse und im Blut konzentriert. Es ist notwendig für die Synthese von Proteinen und die Übertragung von Nervensignalen. Es trägt zur Muskelkontraktion und zu energieerzeugenden chemischen Reaktionen bei und wirkt auf die Zellintegrität.Es ist in Vollkorngetreide, Trockenfrüchten, Trockengemüse, Kakao und in fettarmen oder fettfreien Milchprodukten enthalten.Ein Mangel führt zu einem Stimmungsumschwung, einem Zustand psychischer Depression, Schwäche, einigen Muskelkrämpfen und einem unregelmäßigen Herzschlag.Mangan:2 – 5 Milligramm pro Tag:Es ist an der Synthese verschiedener enzymatischer Systeme, an der Synthese einiger Proteine (z.B. Knorpel), am Prozess der Blutgerinnung und am Fettstoffwechsel beteiligt. Es ist immer in Lebensmitteln wie Vollkorngetreide, Walnüssen, Gemüse und Tee enthalten.Molybdän:0.07-0.25 Milligramm pro Tag.Es ist zur Zeit nicht gut bekannt, da es hauptsächlich in der Leber konzentriert ist. t ist in einigen Enzymen vorhanden und trägt zum Harnsäurestoffwechsel bei. […] Es ist in Getreide und Gemüse zu finden.Chrom:Der Tagesbedarf an Chrom beträgt 50-200 Mikrogramm.Die wichtigsten chromreichen Lebensmittel sind: Fleisch, Meeresfrüchte und Hefe.Tests zeigen, dass Menschen mit Diabetes im Vergleich zu gesunden Menschen einen niedrigen Chromgehalt in ihrem Blut haben, und indem man diesen Patienten unterstützende Dosen dieses Minerals verabreicht, kommt es zu einer deutlichen Senkung ihres Blutzuckers.Gleichzeitig wurde eine Senkung des Gesamtcholesterinspiegels um bis zu 18% beobachtet.Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der Menschen unter Chrommangel leidet, als ob die an Chrom reiche Nahrung nicht mehr ausreicht, um den Körper mit dem notwendigen Bedarf zu versorgen.Ein Symptom des Chrommangels ist ein abnorm hoher Blutzucker und ein ungewöhnlich hohes Lipidprofil.Der Chrommangel nimmt mit dem Alter zu, da der Bedarf an Chrom für seine Beteiligung an den Prozessen des Stoffwechsels und der Compliance mit Zuckern und am Nukleinsäurenstoffwechsel in den Zellen immer dringlicher wird.Seien Sie vorsichtig beim Verzehr von Einfachzuckern, denn sie “rauben” die Chromvorräte des Körpers aus.Heute ist es üblich, dass Menschen Chrompräparate wie Chromnikotinat mit ärztlicher Beratung verwenden.Sulfur:Es wird selten als essentieller Nährstoff erwähnt.Es ist im gesamten Körper vorhanden, und es ist eines der Strukturelemente in Proteinen durch Methionin und Cystein, aber es ist auch in Nicht-Protein-Verbindungen wie in der Verbindung Allicin in Knoblauch vorhanden.Schwefel kommt in der Natur in Form von Sulfat vor. Der menschliche Körper kann ihn in dieser Form nicht verwenden, da Schwefel eine abführende Wirkung hat.Schwefel kann eine Vergiftung oder eine Allergie auslösen, wie sie in einigen industriellen Lebensmittelzubereitungen, wie z.B. schwefelhaltigen Konservierungszusätzen, vorkommen.Alle diese Mineralelemente sind in geringen Mengen in der Zusammensetzung des Organismus enthalten, und ihr Vorhandensein ist für das Wachstum und den Fortbestand des Lebens unerlässlich. Sie spielen die Rolle wesentlicher physiologischer Mediatoren und tragen zum Kampf gegen viele durch Unterernährung verursachte Krankheiten bei.Die wichtigsten mineralischen Elemente, die für Kinder notwendig sind: