Neo-Ponden (Androisoxazol)

Beschreibung: Androisoxazol ist ein orales anaboles Steroid, das von Dihydrotestosteron stammt. Es hat eine ähnliche Struktur wie Stanozolol, das anstelle der hier verwendeten 2,3isoxazolModifikation eine 2,3-Pyrazol-Gruppe trägt. Danazol ist ein anderes kommerzielles 2,3-Isoxazol, obwohl dieses spezielle Mittel eine minimale anabolische Aktivität aufweist. Ähnlich wie Stanozolol ist Androisoxazol nicht-östrogen und zeigt ein sehr günstiges Gleichgewicht zwischen anaboler und androgener Wirkung. Abhängig von der Quelle wird ein anaboles zu androgenes Verhältnis mit 7:1 bis zu 40:1 identifiziert. Dieses Mittel ist zwar nicht mehr verfügbar, besitzt jedoch starke muskelaufbauende und leistungssteigernde Eigenschaften, die mit einer geringen Neigung für androgene Nebenwirkungen einhergehen. Androisoxazol ist ein nicht-östrogener Wirkstoff und eignet sich gut für den Anstieg der Muskelmasse, für Schneidzwecke und für Wettkampfsportler. Geschichte: Androisoxazol wurde erstmals 1961 beschrieben.1 Das Medikament wurde von Serono, einem internationalen Pharmakonzern, der 1906 in Italien als Ares-Serono gegründet wurde, zu einem Medikament entwickelt. Serono verkaufte den Wirkstoff auf dem italienischen Arzneimittelmarkt unter dem Markennamen Neo-Ponden. Androisoxazol wurde im Anschluss an die erfolgreiche Synthese von Stanozolol vor einigen Jahren entwickelt, ein weiteres heterozyklisches Steroid mit einem günstigen anabolen / androgenen Profil. Etwa zur gleichen Zeit wurden auch zahlreiche andere heterozyklische A-Ring-DHTDerivate synthetisiert, darunter Thiazole, Pyridine, Oxadiazole, Indole und Triazole. Das Isoxazol-Androisoxazol erwies sich als das stärkste dieser Gruppe und ähnelte Stanozolol in seinen pharmakologischen Eigenschaften am meisten. Aufgrund seines günstig niedrigen androgenen Profils wurde Androisoxazol klinisch bei einer Reihe von Androgenempfindlichen Patientengruppen eingesetzt, darunter Frauen, Kinder und ältere Menschen.2 3 Obwohl Humanstudien mit dem Medikament nicht umfangreich sind, scheint es in diesen Populationen mit Erfolg und Sicherheit eingesetzt worden zu sein. Trotzdem war es als Handelsprodukt letztlich kurzlebig. Serono stellte den Verkauf des Mittels weniger als ein Jahrzehnt nach seiner Einführung in Italien ein, lange bevor es große Kontroversen um die Verwendung von Anabolika im Sport gab. Androisoxazol wurde außerhalb dieser Region nur selten untersucht, obwohl isolierte andere Produkte, die das Medikament enthielten (wie die Marke Androxan), für kurze Zeit existierten. Heute sind alle Formen dieses Wirkstoffs so lange aus dem Handel geraten, dass nur wenige Menschen überhaupt etwas davon wissen. Versorgung: Androisoxazol ist nicht mehr als Verschreibungsmittel erhältlich. Es wurde in Form einer oralen Tablette produziert. Strukturelle Eigenschaften: Androisoxazol ist eine modifizierte Form von Dihydrotestosteron. Es unterscheidet sich durch: 1) die Zugabe einer Methylgruppe an Kohlenstoff 17alpha zum Schutz des Hormons während der oralen Verabreichung und 2) die Anlagerung einer Isoxazolgruppe an den ARing, wodurch die normale 3-Ketogruppe ersetzt wird, wodurch die anabole Stärke erhöht wird Verringerung der relativen Androgenität. Nebenwirkungen (Östrogen): Androisoxazol wird vom Körper nicht aromatisiert und ist nicht messbar östrogen. Ein Antiöstrogen ist bei der Verwendung dieses Steroids nicht erforderlich, da die Gynäkomastie auch bei empfindlichen Personen kein Problem darstellen sollte. Da Östrogen der übliche Übeltäter bei der Wassereinlagerung ist, erzeugt dieses Steroid stattdessen einen schlanken, hochwertigen Look für den Körper, ohne Angst vor übermäßiger subkutaner Flüssigkeitseinlagerung. Nebenwirkungen (Androgen): Obwohl es als anaboles Steroid klassifiziert ist, sind androgene Nebenwirkungen mit dieser Substanz immer noch möglich. Dies kann Anfälle von fettiger Haut, Akne und Körper- /Gesichtshaarwachstum beinhalten. Anabole/androgene Steroide können auch den Haarausfall bei Männern verschlimmern. Frauen werden auch vor den potenziell virilisierenden Wirkungen von anabolen/androgenen Steroiden gewarnt. Dazu können eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und Klitorisvergrößerung gehören. Darüber hinaus metabolisiert das 5-Alpha-ReduktaseEnzym Androisoxazol nicht, so dass seine relative Androgenität durch Finasterid oder Dutasterid nicht beeinflusst wird. Androisoxazol ist ein Steroid mit relativ geringer androgener Aktivität im Vergleich zu seinen gewebebildenden Wirkungen. Dadurch ist die Schwelle für starke androgene Nebenwirkungen vergleichsweise höher als bei mehr androgenen Wirkstoffen wie Testosteron, Methandrostenolon oder Fluoxymesteron. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Androisoxazol ist eine c17-alpha-alkylierte Verbindung. Diese Veränderung schützt das Medikament vor der Deaktivierung durch die Leber und ermöglicht einen sehr hohen Prozentsatz des Eingangs in die Blutbahn nach oraler Verabreichung. C17-alphaalkylierte anabole/androgene Steroide können hepatotoxisch sein. Längere oder hohe Exposition kann zu Leberschäden führen. In seltenen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Fehlfunktionen kommen. Es ist ratsam, während jedes Zyklus regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, um die Leberfunktion und den Gesamtzustand zu überwachen. Die Einnahme von c17-alpha-alkylierten Steroiden ist im Allgemeinen auf 6-8 Wochen begrenzt, um eine Eskalation der Leberbelastung zu vermeiden Die Verwendung eines Leber-Entgiftungspräparats wie Leber Stabil, Liv-52 oder Essentiale Forte wird während der Einnahme von hepatotoxischen anabolen/androgenen Steroiden empfohlen Nebenwirkungen (Kardiovaskulär): Anabole/androgene Steroide können schädliche Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben. Dazu gehört auch die Tendenz, den HDL-(guten) Cholesterinwert zu senken und den LDL- (schlechten) Cholesterinwert zu erhöhen, was das HDL-zu-LDLGleichgewicht in eine Richtung verlagern kann, die ein größeres Risiko für Arteriosklerose begünstigt. Die relative Wirkung eines anabolen/androgenen Steroids auf die Serumlipide ist abhängig von der Dosis, dem Verabreichungsweg (oral vs. injizierbar), der Art des Steroids (aromatisierbar oder nicht aromatisierbar) und der Resistenz gegen den Leberstoffwechsel. Androisoxazol hat einen starken Einfluss auf die hepatische Steuerung des Cholesterins aufgrund seiner strukturellen Resistenz gegen Leberabbau, nicht automatisierbarer Natur und Verabreichungsart. Anabole/androgene Steroide können auch den Blutdruck und die Triglyceride negativ beeinflussen, die endotheliale Entspannung reduzieren und die linksventrikuläre Hypertrophie unterstützen, was das Risiko von Herz-KreislaufErkrankungen und Myokardinfarkt erhöhen kann. Um die kardiovaskuläre Belastung zu reduzieren, wird empfohlen, ein aktives kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gesättigten Fetten, Cholesterin und einfachen Kohlenhydraten während der aktiven AAS-Verabreichung jederzeit zu minimieren. Eine Ergänzung mit Fischölen (4 Gramm pro Tag) und einer natürlichen Cholesterin/Antioxidationsmittel-Formel wie Lipid Stabil oder einem Produkt mit vergleichbaren Inhaltsstoffen wird ebenfalls empfohlen. Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Alle anabolen/androgenen Steroide, wenn sie in ausreichender Dosierung eingenommen werden, um den Muskelaufbau zu fördern, sollen die endogene Testosteronproduktion unterdrücken. Ohne die Intervention von Testosteron-stimulierenden Substanzen sollte sich der Testosteronspiegel innerhalb von 1-4 Monaten nach der Medikamenteneinnahme wieder normalisieren. Beachten Sie, dass ein längerer hypogonadotropher Hypogonadismus sich sekundär zum Steroidmissbrauch entwickeln kann, was eine medizinische Intervention erfordert. Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Allgemein): Verschreibungsrichtlinien empfehlen im Allgemeinen, dass orale Steroide mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden können. Der Unterschied in der Bioverfügbarkeit wird im Allgemeinen nicht als wesentlich angesehen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 an Neugeborenen ergab jedoch, dass die Absorption von Oxandrolon signifikant verbessert werden kann, wenn es direkt in Fett (MCT-Öl) gelöst wird.4 Wenn die Ernährung einen hohen Fettgehalt aufweist, kann die Einnahme dieses oralen Steroids zu den Mahlzeiten vorteilhafter sein. Verabreichung (Männer): Androisoxazol wurde in einer klinischen Dosis von0,2 mg pro kg Körpergewicht pro Tag angewndet (0,2 mg/kg/d). Dies würde einer täglichen Dosis von ungefähr 15 mg für einen 175 Pfund schweren Mann entsprechen. Es wurde für einen Zeitraum von maximal 60 aufeinanderfolgenden Tagen genommen. Eine wirksame Dosis zur Verbesserung des Körper- oder Leistungsverhaltens liegt zwischen 15 mg und 40 mg pro Tag. Das Medikament sollte nicht länger als 6-8 Wochen eingenommen werden, um einen möglichen hepatischen Stress zu minimieren. Dieses Niveau ist ausreichend für solide Gewinne in magerem Muskelgewebe, was mit einer erhöhten Härte und Definition einhergehen kann. Verabreichung (Frauen): Androisoxazol wurde in einer klinischen Dosis von 0,2 mg pro kg Körpergewicht pro Tag angewndet (0,2 mg/kg/d). Dies würde einer täglichen Dosis von ungefähr 10 mg für eine 120-PfundFrau entsprechen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Virilisierung zu verringern, wurde empfohlen, das Arzneimittel nur an 20 aufeinanderfolgenden Tagen einzunehmen, gefolgt von einer Pause von 10 Tagen, bevor die Arzneimitteltherapie wieder aufgenommen wird. Insgesamt wurden nicht mehr als drei 20-Tage-Zyklen empfohlen. Eine wirksame Tagesdosis zur Verbesserung des Körper- oder Leistungsverhaltens liegt zwischen 5-10 mg pro Tag. Das Medikament sollte nicht länger als 6-8 Wochen eingenommen werden, um einen möglichen hepatischen Stress zu minimieren. Dieses Niveau ist ausreichend für solide Gewinne in magerem Muskelgewebe, was mit einer erhöhten Härte und Definition einhergehen kann. Obwohl diese Verbindung leicht androgen wirkt, kann das Risiko von Virilisationssymptomen nicht ausgeschlossen werden Verfügbarkeit: Androisoxazol wird nicht mehr als verschreibungspflichtiges Medikament hergestellt und ist auf dem Schwarzmarkt nicht erhältlich. 1 Preliminary results of experience with a new anabolic steroid, ‘androisoxazole,’ in the aged. Antonini FM, Verdi G. Minerva Med. 1961 Oct 6;52:3437-41. 2 Preliminary research in the pediatric field with a new protein anabolic agent: androisoxazole. Research on the serum transaminase and aldolase. Cytological examinations of the vaginal mucosa. Bertolotti E, Lojodice G. Minerva Med. 1961 Oct 6;52:3433-7. Androisoxazole in pediatrics. Kofman 1, Calvi C, Rey Carregal R.Rass Clin Ter. 1966;65(6):345-9. 4 Congenit Heart Dis. 2016 Jun 3. Use of Oxandrolone to promote Growth in Neonates following Surgery for Complex Congenital Heart Disease: An Open-Label Pilot Trial. Burch PT, Spigarelli MG et al.