Oral Turinabol (4-Dehydrochlormethyltestosteron )

Beschreibung: Chlorodehydromethyltestosteron ist ein wirksames Derivat von Dianabol. Dieses orale Steroid ist strukturell eine Kreuzung zwischen Methandrostenolon und Clostebol (4chlortestosteron) und hat die gleiche Grundstruktur wie Dianabol mit der hinzugefügten 4-Chlor-Veränderung von Clostebol. Diese Änderung macht Chlorodehydromethyltestosteron zu einem milderen Cousin von Dianabol, dem neuen Steroid, das im Vergleich zu seinem bekannteren Pendant keine östrogenen und viel weniger androgenen Aktivitäten aufweist. Die anabole Aktivität von Chlorodehydromethyltestosteron ist ebenfalls etwas geringer als die von Dianabol, behält jedoch ein viel günstigeres Gleichgewicht zwischen anaboler und androgener Wirkung bei. Das bedeutet, dass Chlorodehydromethyltestosteron bei jedem Muskelaufbau weniger androgene Nebenwirkungen hervorrufen wird. Geschichte: Chlorodehydromethyltestosteron wurde erstmals im Jahr 1962 beschrieben.1 Jenapharm (Jena, Deutschland) gab das Medikament kurz darauf zum Verkauf auf dem ostdeutschen Markt für verschreibungspflichtige Medikamente unter dem Markennamen Oral Turinabol frei. Das Medikament wurde von Ärzten wegen seiner stark anabolen und niedrig anabolen Natur bevorzugt, was sich nicht nur für erwachsene Männer, sondern auch für Frauen und Kinder eignet. Das Produkt wurde in zwei Stärken hergestellt und enthielt 1 mg und 5 mg Wirkstoff pro Tablette, so dass für die empfindlicheren Bevölkerungsgruppen eine niedrig dosierte Version verfügbar war. Chlorodehydromethyltestosteron wurde für eine Reihe medizinischer Zwecke eingesetzt; hauptsächlich diejenigen, die sich auf den Aufbau oder die Erhaltung von Muskelmasse und Knochen konzentrieren. Oral Turinabol wurde in den 1990er Jahren zu einem Steroid der Infamie, als sich herausstellte, dass Chlordehydromethyltestosteron eines der eng gehüteten Geheimnisse der ‘DDR-Doping-Maschine’ gewesen war. Dies bezieht sich auf das staatlich geförderte Dopingprogramm, genannt ‘State Plan Research Theme 14.25’, das in Ostdeutschland zwischen 1974 und 1989 betrieben wurde. Es war ein aggressives anaboles Steroid-Verabreichungsprogramm, das nur auf eins abzielte: den Olympischen Doping-Test zu betrügen. In vielen Fällen waren die olympischen Athleten, sowohl männliche als auch weibliche, unwissende Teilnehmer, denen von ihren Trainern und Coaches einfach gesagt wurde, dass sie ‘Vitamine’ erhielten. Viele dieser blauen Vitamine erwiesen sich als orales Turinabol, ein starkes und zu diesem Zeitpunkt nicht nachweisbares anaboles Steroid. Bis zu 10.000 Athleten bekamen während der Programmzeit anabole Steroide, von denen viele Oral Turinabol einnahmen. Für einen tieferen Einblick in dieses dramatische historische Ereignis, einschließlich der Gerichtsverhandlungen mehrerer ehemaliger Beamter der DDR, empfehle ich Ihnen, das Buch ‘Faust’s Gold: Inside the East German Doping Machine’ von Steven Ungerleider zu lesen. Trotz eines vermutlich günstigen Aktivitäts- und Sicherheitsprofils stellte Jenapharm Oral Turinabol 1994 ein. Dies war zu einer Zeit, als dem Sportdoping viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde, was die Spekulation glaubhaft macht, dass diese Entscheidung auf Öffentlichkeitsarbeit beruhte und nicht notwendigerweise finanzielle oder gesundheitliche Bedenken hinsichtlich des Medikaments hatte. Unabhängig davon wurde Jenapharm 1996 von der Schering AG (Deutschland) erworben, einem Unternehmen, das kein Interesse daran hat, die Kontroversen der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen (Schering hatte bereits viele seiner kontroversen anabolen Steroidprodukte eingestellt). Vor oder seit dem gab es keine andere Marke von Chlorodehydromethyltestosteron als verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Dieser Wirkstoff ist heute noch verfügbar, wird jedoch nur von wenigen Untergrundherstellern und Exportzulieferern produziert. Versorgung: Chlorodehydromethyltestosteron ist nicht als verschreibungspflichtiges Arzneimittel erhältlich. Als es hergestellt wurde, wurde es in 1 mg und 5 mg Tabletten vertrieben, die in Deutschland/DDR verkauft werden. Strukturelle Eigenschaften: Chlorodehydromethyltestosteron ist eine modifizierte Form von Testosteron. Sie unterscheidet sich durch 1) die Addition einer Methylgruppe an Kohlenstoff 17-alpha, die das Hormon während der oralen Verabreichung schützt, 2) die Einführung einer Doppelbindung zwischen den Kohlenstoffatomen 1 und 2 (1-en), die das Verhältnis des anabolen/androgenen Stoffwechsels zugunsten des ersteren anregt, und 3) die Anlagerung einer Chlorgruppe an Kohlenstoff 4, die die Steroidaromatisierung hemmt und die relative Androgenität reduziert. Identifizierung von Stoffen: Chlorodehydromethyltestosteron kann unter Verwendung der ROIDTESTTM-Substance Tests B & C positiv identifiziert werden. Das Medikament sollte im Substance Test C eine sofortige (<1 Minute) Farbänderung zu Kastanienbraun erzeugen. Beim Substance Test B sollte es eine sofortige orange Farbreaktion hervorrufen. Nebenwirkungen (Östrogen): Chlorodehydromethyltestosteron wird vom Körper nicht aromatisiert und ist nicht messbar östrogen. Ein Antiöstrogen ist bei der Verwendung dieses Steroids nicht erforderlich, da die Gynäkomastie auch bei empfindlichen Personen kein Problem darstellen sollte. Da Östrogen der übliche Übeltäter bei der Wassereinlagerung ist, erzeugt dieses Steroid stattdessen einen schlanken, hochwertigen Look für den Körper, ohne Angst vor übermäßiger subkutaner Flüssigkeitseinlagerung. Dies macht es zu einem günstigen Steroid, das während der Schneidezyklen verwendet werden kann, wenn die Wasser- und Fettrückhaltung ein großes Problem darstellt. Nebenwirkungen (Androgen): Obwohl Chlorodehydromethyltestosteron als anaboles Steroid klassifiziert ist, sind androgene Nebenwirkungen mit dieser Substanz immer noch möglich. Dies kann Anfälle von fettiger Haut, Akne und Körper-/Gesichtshaarwachstum beinhalten. Höhere Dosierungen als normalerweise verschrieben führen eher zu solchen Nebenwirkungen. Anabole/androgene Steroide können auch den Haarausfall bei Männern verschlimmern. Frauen werden zusätzlich vor den potenziell virilisierenden Wirkungen von anabolen/androgenen Steroiden gewarnt. Dazu können eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und Klitorisvergrößerung gehören. Chlorodehydromethyltestosteron wird durch das 5- alpha-Reduktaseenzym nicht umfassend metabolisiert, so dass seine relative Androgenität durch die gleichzeitige Verwendung von Finasterid oder Dutasterid nicht stark verändert wird. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Chlorodehydromethyltestosteron ist eine c17-alpha-alkylierte Verbindung. Diese Veränderung schützt das Medikament vor der Deaktivierung durch die Leber und ermöglicht einen sehr hohen Prozentsatz des Eingangs in die Blutbahn nach oraler Verabreichung. C17-alpha-alkylierte anabole/androgene Steroide können hepatotoxisch sein. Längere oder hohe Exposition kann zu Leberschäden führen. In seltenen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Fehlfunktionen kommen. Es ist ratsam, während jedes Zyklus regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, um die Leberfunktion und den Gesamtzustand zu überwachen. Die Einnahme von c17-alpha-alkylierten Steroiden ist im Allgemeinen auf 6-8 Wochen begrenzt, um eine Eskalation der Leberbelastung zu vermeiden. Die Verwendung eines Leber-Entgiftungspräparats wie Leber Stabil, Liv-52 oder Essentiale Forte wird während der Einnahme von hepatotoxischen anabolen/androgenen Steroiden empfohlen. Nebenwirkungen (Kardiovaskulär): Anabole/androgene Steroide können schädliche Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben. Dazu gehört auch die Tendenz, den HDL-(guten) Cholesterinwert zu senken und den LDL-(schlechten) Cholesterinwert zu erhöhen, was das HDL-zu-LDL-Gleichgewicht in eine Richtung verlagern kann, die ein größeres Risiko für Arteriosklerose begünstigt. Die relative Wirkung eines anabolen/androgenen Steroids auf die Serumlipide ist abhängig von der Dosis, dem Verabreichungsweg (oral vs. injizierbar), der Art des Steroids (aromatisierbar oder nicht aromatisierbar) und der Resistenz gegen den Leberstoffwechsel. Chlorodehydromethyltestosteron hat aufgrund seiner nicht-aromatisierbaren Natur, strukturellen Resistenz gegen Leberabbau und Verabreichungsweg einen starken Einfluss auf die Leberbehandlung des Cholesterins. Anabole/androgene Steroide können auch den Blutdruck und die Triglyceride negativ beeinflussen, die endotheliale Entspannung reduzieren und die linksventrikuläre Hypertrophie unterstützen, was das Risiko von Herz-KreislaufErkrankungen und Myokardinfarkt erhöhen kann. Um die kardiovaskuläre Belastung zu reduzieren, wird empfohlen, ein aktives kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gesättigten Fetten, Cholesterin und einfachen Kohlenhydraten während der aktiven AAS-Verabreichung jederzeit zu minimieren. Eine Ergänzung mit Fischölen (4 Gramm pro Tag) und einer natürlichen Cholesterin/Antioxidationsmittel-Formel wie Lipid Stabil oder einem Produkt mit vergleichbaren Inhaltsstoffen wird ebenfalls empfohlen. Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Alle anabolen/androgenen Steroide, wenn sie in ausreichender Dosierung eingenommen werden, um den Muskelaufbau zu fördern, sollen die endogene Testosteronproduktion unterdrücken. Ohne die Intervention von Testosteron-stimulierenden Substanzen sollte sich der Testosteronspiegel innerhalb von 1-4 Monaten nach der Medikamenteneinnahme wieder normalisieren. Beachten Sie, dass ein längerer hypogonadotropher Hypogonadismus sich sekundär zum Steroidmissbrauch entwickeln kann, was eine medizinische Intervention erfordert. Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Allgemein): Verschreibungsrichtlinien empfehlen im Allgemeinen, dass orale Steroide mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden können. Der Unterschied in der Bioverfügbarkeit wird im Allgemeinen nicht als wesentlich angesehen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 an Neugeborenen ergab jedoch, dass die Absorption von Oxandrolon signifikant verbessert werden kann, wenn es direkt in Fett (MCT-Öl) gelöst wird.2 Wenn die Ernährung einen hohen Fettgehalt aufweist, kann die Einnahme dieses oralen Steroids zu den Mahlzeiten vorteilhafter sein. Verabreichung (Männer): Eine allgemeine klinische Dosis von Chlorodehydromethyltestosteron wird auf 5 mg pro Tag geschätzt; tatsächliche Verschreibungsrichtlinien sind nicht verfügbar. In der Sportarena liegt eine effektive orale Tagesdosis im Bereich von 15- 40 mg, aufgenommen in Zyklen von nicht mehr als 6-8 Wochen, um die Hepatotoxizität zu minimieren. Dieses Niveau reicht aus, um Muskelmasse und Kraft messbar zu steigern. Dieses Mittel wird meistens als Pre-Contest- oder Schneidsteroid für BodybuildingZwecke eingesetzt und wird aufgrund seines Mangels an Östrogenität nicht als ideales Massemittel angesehen. Sportler, bei denen die Geschwindigkeit im Vordergrund steht, finden auch bei Chlorodehydromethyltestosteron eine starke Anziehungskraft, da sie einen starken anabolen Nutzen erzielen, ohne zusätzliches Wasser- oder Fettgewicht mit sich zu tragen. Verabreichung (Frauen): Eine allgemeine klinische Dosis von Chlorodehydromethyltestosteron wird auf 12,5 mg pro Tag geschätzt; tatsächliche Verschreibungsrichtlinien sind nicht verfügbar. Im sportlichen Bereich nahmen Frauen gewöhnlich eine einzige 5-mg-Tablette pro Tag ein, die in Zyklen von höchstens 4-6 Wochen eingenommen wurde, um damit die Hepatotoxizität zu minimieren. Virilisierungseffekte sind bei dieser Verwendung unwahrscheinlich. Bei früheren DDR-Dopingprogrammen wurden häufig viel höhere Dosen bei Sportlerinnen angewendet, die jedoch häufig starke virilisierende Nebenwirkungen mit sich brachten. Verfügbarkeit: Chlorodehydromethyltestosteron ist seit 1994 als verschreibungspflichtiges Arzneimittel in Deutschland (das einzige Herstellungsland für den größten Teil seiner Geschichte) nicht verfügbar. Eine sehr kleine Anzahl von Pharmaunternehmen, vor allem in weniger regulierten Märkten Osteuropas und Asiens, hat das Medikament jedoch auf den Markt gebracht, wo die Nachfrage auf dem Schwarzmarkt noch immer die Produktion beeinflusst. Bei der Überprüfung einiger der verbleibenden pharmazeutischen Produkte und aktuellen Veränderungen auf dem globalen Pharmamarkt haben wir die folgenden Feststellungen getroffen. Balkan Pharmaceuticals (Moldawien) stellt das Produkt Turanabol her. Es wird in 10 mg Tabletten, 20 Tabletten pro Folie und Kunststoffstreifen zubereitet. Asia Pharma stellt eine Version für den Export in Malaysia her, die als Turanabolic bezeichnet wird. Es ist in 10-mg-Tabletten erhältlich und wird in Streifen à 10 Tabletten (10 Streifen pro Karton) verpackt. Alpha-Pharma macht eine Version für den Export in Indien mit dem Namen Turanabol. Diese kommt in 10 mg Tabletten, 10 pro Streifen. 1 Doerner G and Schubert A. Proc. Intern. Congr. Hormonal Steroids, Milan 1962, Excerpta Med. Intern. Congr. Ser. No. 51,210. 2 Congenit Heart Dis. 2016 Jun 3. Use of Oxandrolone to Promote Growth in Neonates following Surgery for Complex Congenital Heart Disease: An OpenLabel Pilot Trial. Burch PT, Spigarelli MG et al.