Steranabol Ritardo (Oxaboloncipionat)

Beschreibung: Oxabolon-Cypionat ist ein injizierbares anaboles Steroid, das ein nahe strukturelles Derivat von 19-Nortestosteron (Nandrolon) ist. Das Basissteroid unterscheidet sich von Nandrolon nur durch den Zusatz einer 4-Hydroxylgruppe, der gleichen Änderung, die zur Herstellung von Hydroxytestosteron aus Testosteron verwendet wird. Als Nandrolon-basiertes Mittel ist Oxabolon eher anaboler als androgener Natur, obwohl es aufgrund von Unterschieden im Stoffwechsel vergleichsweise androgener ist als sein übergeordnetes Pendant. Oxabolon ist auch nicht aromatisierbar und verursacht weniger östrogene Nebenwirkungen. In Bezug auf die muskelaufbauende Wirkung ist Oxabolon schwächer als Nandrolon, scheint aber im Vergleich zu einem noch härteren, strafferen Aussehen zu erscheinen, wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass es nicht die gleiche geringe östrogene Aktivität aufweist. Für diejenigen, die Nandrolon während der Schnitt- /Aushärtungszyklen als Fehlschlag empfinden oder reinere Kraft und Muskelmasse ohne Wasser-/Fettansammlung bevorzugen, ist dieses Nandrolonderivat oft eine wertvolle Entdeckung Geschichte: Oxabolon wurde erstmals 1934 beschrieben.1 Es wurde schließlich in den 1960er Jahren zu einem langwirkenden injizierbaren Medikament entwickelt, das von Farmitalia Carlo Erba in Italien und Deutschland als Steranabol-Ritardo bzw. Steranabol-Depot verkauft wurde. Dieses relativ milde Nandrolon-Derivat wurde hauptsächlich zur Behandlung von Osteoporose verwendet, obwohl dies auch indiziert wurde, wenn ein ProteinspatAnabolikum benötigt wurde. Es scheint eine sehr positive klinische Bilanz gewesen zu sein, da es seit Jahrzehnten bei Männern, Frauen, älteren Menschen und Kindern mit minimalen Nebenwirkungen wirksam eingesetzt wurde. Das Medikament war unter allen Umständen sehr sicher. In der medizinischen Literatur gibt es einen großen Informationsmangel über diesen Wirkstoff, der jedoch nur in wenigen Märkten verwendet wurde. Daher sind weniger Daten als bei vielen der am häufigsten verwendeten Verbindungen zu ziehen. Farmacia wurde 1993 von Pharmacia erworben, damals einer der größten Pharmakonglomerate der Welt. Zwei Jahre später fusionierte Pharmacia mit Upjohn, einem anderen langjährigen Riesen im Arzneimittelgeschäftgeschäft. Die Marke Steranabol-Depot aus Deutschland wurde vor Jahren eingestellt, aber das italienische Produkt blieb nach dieser Unternehmensumstellung gut im Markt. Es wurde mehrere Jahre in Italien als Pharmacia & Upjohn-Produkt verkauft. Steranabol Ritardo wurde jedoch schließlich eingestellt und war zu dem Zeitpunkt nicht mehr vorhanden, als Pfizer Pharmacia im Jahr 2003 übernahm. Das Medikament ist seit langem nicht mehr im Handel, seitdem es effektiv vom Schwarzmarkt entfernt wurde. Die Dosierung dieses Produkts war ohnehin mit 12,5 mg/ml recht niedrig und war daher unter Sportlern nie sehr beliebt. Da dies das weltweit letzte verschreibungspflichtige Arzneimittel war, das Oxabolon Cypionat enthielt, war dies das kommerzielle Ende dieses Steroids. Beachten Sie, dass dieses Mittel den Gesetzgebern der US-Bundesstaaten zuvor nicht bekannt war, jedoch 2005 zum Anabolic Steroid Control Act hinzugefügt wurde. Versorgung: Oxabolon-Cypionat ist nicht mehr im Handel erhältlich. Bei der Herstellung (Steranabol Ritardo) enthielt es 12,5 mg/ml Steroid in einer 2-ml-Glasampulle. Strukturelle Eigenschaften: Oxabolon ist eine modifizierte Form von Nandrolon. Es unterscheidet sich durch die Einführung einer Hydroxylgruppe an Kohlenstoff 4, die die Aromatisierung hemmt, die relative Steroid-Androgenität reduziert und die Progestationsaktivität eliminiert. OxabolonCypionat enthält Boldenon, das durch Zugabe von Carbonsäureester (Cyclopentylpropionsäure) an der 17-beta-Hydroxylgruppe modifiziert ist, so dass das freie Steroid langsamer aus dem Injektionsbereich freigesetzt wird. Oxabolon-Cypionat soll innerhalb weniger Tage nach der Injektion eine maximale Freisetzung von Oxabolon ermöglichen und die Hormonfreisetzung für ungefähr 14- 21 Tage aufrechterhalten. Nebenwirkungen (Östrogen): Oxabolon wird vom Körper nicht aromatisiert und ist nicht messbar östrogen. Östrogene Nebenwirkungen wie erhöhte Wassereinlagerungen, Fettzunahme und Gynäkomastie sind bei der Anwendung nicht wahrscheinlich. Es ist zu beachten, dass dieses Mittel als 4-Hydroxy-Steroid tatsächlich das AromataseEnzym durch kompetitive Hemmung der Bindung und Umwandlung anderer aromatisierbarer Substrate hemmen kann. Als solches kann es tatsächlich eine messbare antiöstrogene Wirkung mit sich bringen. Diese Eigenschaft ist mit Oxabolon nicht bestätigt, aber mit 4hydroxyandrostendione gut erforscht. Es ist anzumerken, dass Oxabolon, obwohl es ein 19-NortestosteronAnalogon ist, keine signifikante Progestationsaktivität aufweist. Nebenwirkungen (Androgen): Obwohl es als anaboles Steroid klassifiziert ist, sind androgene Nebenwirkungen mit dieser Substanz immer noch möglich. Dies kann Anfälle von fettiger Haut, Akne und Körper- /Gesichtshaarwachstum beinhalten. Anabole/androgene Steroide können auch den Haarausfall bei Männern verschlimmern. Frauen werden auch vor den potenziell virilisierenden Wirkungen von anabolen/androgenen Steroiden gewarnt. Dazu können eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und Klitorisvergrößerung gehören. Darüber hinaus wird Oxabolon durch das 5-AlphaReduktase-Enzym nicht umfassend verstoffwechselt, so dass seine relative Androgenität durch die gleichzeitige Verwendung von Finasterid oder Dutasterid nicht stark verändert wird. Es ist anzumerken, dass Oxabolon in der Natur in erster Linie anabol ist und vergleichsweise weniger androgene Nebenwirkungen hervorruft als androgene Mittel wie Testosteron, Methandrostenolon und Fluoxymesteron. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Oxabolon ist keine c17-alpha-alkylierte Verbindung und nicht bekannt für seine hepatotoxische Wirkung. Eine Lebergiftigkeit ist unwahrscheinlich. Nebenwirkungen (Kardiovaskulär): Anabole/androgene Steroide können schädliche Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben. Dazu gehört auch die Tendenz, den HDL-(guten) Cholesterinwert zu senken und den LDL- (schlechten) Cholesterinwert zu erhöhen, was das HDL-zu-LDLGleichgewicht in eine Richtung verlagern kann, die ein größeres Risiko für Arteriosklerose begünstigt. Die relative Wirkung eines anabolen/androgenen Steroids auf die Serumlipide ist abhängig von der Dosis, dem Verabreichungsweg (oral vs. injizierbar), der Art des Steroids (aromatisierbar oder nicht aromatisierbar) und der Resistenz gegen den Leberstoffwechsel. Oxabolon sollte einen stärkeren negativen Einfluss auf die hepatische Steuerung des Cholesterins haben als Testosteron oder Nandrolon aufgrund seiner nicht automatisierbaren Natur, aber einen viel schwächeren Einfluss als c-17-alkylierte Steroide. Anabole/androgene Steroide können auch den Blutdruck und die Triglyceride negativ beeinflussen, die endotheliale Entspannung reduzieren und die linksventrikuläre Hypertrophie unterstützen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Myokardinfarkt erhöhen kann. Um die kardiovaskuläre Belastung zu reduzieren, wird empfohlen, ein aktives kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gesättigten Fetten, Cholesterin und einfachen Kohlenhydraten während der aktiven AAS-Verabreichung jederzeit zu minimieren. Eine Ergänzung mit Fischölen (4 Gramm pro Tag) und einer natürlichen Cholesterin/Antioxidationsmittel-Formel wie Lipid Stabil oder einem Produkt mit vergleichbaren Inhaltsstoffen wird ebenfalls empfohlen. Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Alle anabolen/androgenen Steroide, wenn sie in ausreichender Dosierung eingenommen werden, um den Muskelaufbau zu fördern, sollen die endogene Testosteronproduktion unterdrücken. Ohne die Intervention von Testosteron-stimulierenden Substanzen sollte sich der Testosteronspiegel innerhalb von 1-4 Monaten nach der Medikamenteneinnahme wieder normalisieren. Beachten Sie, dass ein längerer hypogonadotropher Hypogonadismus sich sekundär zum Steroidmissbrauch entwickeln kann, was eine medizinische Intervention erfordert. Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Männer): Oxabolon Cypionat wird im Allgemeinen in klinischen Dosen im Bereich von 25 bis 50 mg pro Anwendung angewendet, die einmal alle 1 bis 3 Wochen verabreicht wird. Effektive Dosen für körper- oder leistungssteigernde Zwecke fallen in den Bereich von 100-300 mg pro Woche, eingenommen für 6-12 Wochen. Bei 25 mg pro 2 ml Ampulle ist es jedoch schwierig, die höheren (wirksameren) Dosen zu erreichen. Stattdessen würden viele dieses Steroid eher als Zusatz zu einem bereits laufenden Stack verwenden. Mit 3-4 Ampullen pro Woche oder insgesamt 75-100 mg ist dieses Steroid im Allgemeinen stark genug, damit der Anwender ein gewisses Maß an Verhärtung und Fettabbau zusätzlich zu den Wirkungen anderer Substanzen feststellen kann. Verabreichung (Frauen): Oxabolon Cypionat wird in klinischen Dosen im Bereich von 25 bis 50 mg pro Anwendung angewendet, die einmal alle 1 bis 3 Wochen verabreicht wird. Eine ideale Dosierungfür die Stimulierung des Wachstums von Kindern wurde auf 0,5 mg/kg Körpergewicht bestimmt. Wirksame Dosen für Zwecke der Verbesserung des Körperoder Leistungsverhaltens liegen im Bereich von 25 bis 50 mg pro Woche und dürfen nicht länger als 6-8 Wochen eingenommen werden. Verfügbarkeit: Oxabolon Cypionat ist derzeit in keinem Teil der Welt als verschreibungspflichtiges Arzneimittel erhältlich. 1 McPhail MK, Physiol J. (London) 83 (1934):145