Steroidale Sapogenine  syn. diosgenin und analogs  syn. 25R-spirostaneBeschreibung:  Steroidale Sapogenine (auch als steroidale Glykose bekannt) sind eine Gruppe natürlicher steroidähnlicher Moleküle, die in Pflanzen weit verbreitet sind. Diese Verbindungen haben dasselbe grundlegende 4 Ring Kohlenstoffgerüst wie die menschlichen Steroidhormone wie Progesteron, Testosteron, Östrogen und Cortisol. Aus diesem Grund warden Sapogenine als Ausgangsstoffe bei der Synthese praktisch aller Steroidmedikamente einschließlich synthetischer Östrogene, Gestagene, Kortikosteroide und anabolischer/androgener Steroide, verwendet.492 Eine kleine Anzahl steroidaler Sapogenine hat sich auch bei in-vitro und in-vivo Tierversuchen als schwach hormonaktiv erwiesen (normalerweise östrogenartig), obwohl diese Eigenschaften im Allgemeinen schlecht charakterisiert und verstanden sind.  In der Natur warden Sapogenine üblicherweise an Zucker gebunden, um eine Reihe von seifenähnlichen Molekülen zu bilden, die Saponine gennant warden. Es hat sich gezeigt, dass Saponine bei Säugetieren ein breites Spektrum biologischer Aktivität besitzen.493,494 Beispielsweise binden einige Saponine an Cholesterin in der Galle und hemmen dessen Resorption (Senkung des Serumcholesterinspiegels). Dadurch können einige möglicherweise eine kardio-protektive Wirkung entfalten. Andere haben erwiesenermaßen blutverdünnende, krebsbekämpfende, leberschützende, blutzuckersenkende, das Immunsystem modulierende, neuroprotektive, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Die vorteilhaften Eigenschaften von Saponinen sind Gegenstand laufendar Forschung.  Saponine werden während des Verdauungsprozesses nur teilweise zu freien Sapogeninen und Komponentenzuckern hydrolysiert.495 Die Dissoziation des steroidalen Sapogenins von seiner Zuckeranlagerung kann daher einige oder alle seiner verschiedenen individuellen biologischen Aktivitäten erhöhen oder verringern. In einigen Fällen kann die biologische Wirkung vollständig von der Beibehaltung des intakten Saponinmoleküls abhängig sein.496 Wir können daher die vorteilhaften/therapeutischen Eigenschaften eines Saponins nicht automatisch seinem Basissapogenin zuschreiben. Jedes Sapogenin muss individuell untersucht und seine Eigenschaften bestimmt werden.  Diosgenin (25R-spirost-5-ene-3 β‚-ol) ist das bekannteste und am besten untersuchte steroidale Sapogenin. Es weist nachweislich Gallensäure und cholesterinsenkende Wirkungen auf und hat möglicherweise antioxidative und antikarzinogene (krebsbekämpfende) Eigenschaften.497,498 Es scheint auch beim Menschen eine schwache steroidale (östrogene) Aktivität auszuüben.499 Es wurde als Naturheilmittel verwendet, um die Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels im Zusammenhang mit der Menopause zu lindern.500 Diosgenin, das aus der mexikanischen Yamswurzel extrahiert wurde, war das erste Sapogenin, das zur Herstellung von Steroiddrogen weit verbreitet war. Dieses Sapogenin (wie auch seine Ausgangsstoffe wie Smilax und mexikanische Yamswurzel) wurde aufgrund dieser Assoiziation auch als Sporternährungsprodukt weithin verkrauft. In Humanstudien mit Diosgenin ist jedoch nie eine anabole Wirkung dokumentiert worden, und es scheint unwahrscheinlich, dass es einen direkten ergogenen Wert hat.    Mehrere andere steroidale Sapogenine sind ebenfalls auf dem Sporternährungsmarkt erhältlich. Was über diese Verbindung bekannt ist, ist unten zusammengefasst. In den meisten Fällen wurden diese Verbindungen von ihren Herstellern mit einer einzigen russischen Studie aus dem Jahr 1976 in Verbindung gebracht, in der über starke anabole (ohne androgene) Aktivität bei Ratten berichtet wurde, denen 6 Keto Derivate von Diosgenin, Argigenin und Alliogenin verabreicht wurden.501 Obwohl eine genaue Identifizierung aller kommerziellen Sapogenine aufgrund von Fehlern bei der Etikettierung nicht möglich ist, ist klar, dass die meisten (wenn nicht alle) in dieser russischen Originalarbeit nie direkt erwähnt wurden. Darüber hinaus wurde keines davon in Übungsstudien am Menschen untersucht, und eindeutige anabole, androgene oder ergogene Wirkungen wurden nocht nicht deomonstriert.  25(R)-spirost-4-ene-3,6β-diol  Diese Verbindung ist ein 4-En, 6-Hydroxyderivat von Diosgenin. Gegenwärtig sind die Eigenschaften dieser Verbindung beim Menschen unbekannt.  25(R)-spirost-4-ene-3β-ol-6-one  Von den aufgeführten Saponinen käme dies (strukturell) einem 6-Keto Derivat von Diosgenin am nächsten. Die genauen Eigenschaften dieser Verbindung beim Menschen sind nicht bekannt. Beachten Sie, dass 6-Keto Diosgenin selbst nicht synthetisiert warden kann, da seine 5-Endgruppe eine für die 6-Keton Reduktion notwendige Bindung besetzt.  25(R)-5α-spirostan-3β‚6α-diol  Die Verbindung 25(R)-5alpha-spirostan-3 β‚6α-diol ist ein Derivat eines Sapogenins, das als Agigenin bekannt ist. Es wird allgemein auch als 6alpha-Hydroxydiosgenin bezeichnet. Die genauen Eigenschaften dieses spezifischen Sapogenins beim Menschen sind nicht bekannt.  25(R)-5α-spirostan-3,6-dione  Dies ist eine “Dione” Version des oben aufgeführten Sapogenins. Die genauen Eigenschaften dieser Verbindung beim Menschen sind ebenfalls unbekannt.  Geförderte Leistungen:  Steriodale Sapogenine werden dazu angeregt, eine anabole, steroidähnliche Aktivität auszuüben, die Muskelmasse und Muskelkraft erhöht.  Klinische Studien:  Die Verwendung von Steroid-Sapogeninen als Sportergänzung wird nur durch In-vitro Daten unterstützt. Diese Ergänzungen haben eine klinische Unterstützung Bewertung von 1 (1/5).  In einer In-vitro Studie konnte gezeigt werden, dass Dioscin (die Saponin Form des Sapogenin Diosgenins) die Wachstumshormon Sekretion erhöht, wenn es mit Hypophysenzellen der Ratte inkubiert wird.502 Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkung im Diosgenin erhalten bleibt oder ob diese Verbindung eine wachstumshormonstimulierende oder ergogene Wirkung beim Trainieren von Menschen hat.  Die am häufigsten zitierte Studie über steroidale Sapogenine (auf die bereits früher Bezug genommen wurde) wurde 1976 veröffentlicht und berichtete über anabole Aktivität bei Ratten, denen 6-Keto Derivate der Sapogenine Agigenin, Diosgenin und Alliogenin verabreicht wurden.503 Das aktivste Sapogenin in dieser Studie (ein 6-Keto Derivat von Alligonin) bewirkte eine signifikante Gewichtszunahme des Rattenmuskels und des Organgewebes (Herz, Leber und Niere). Es wurde keine signifikante androgene Wirkung festgestellt. Es ist nicht bekannt, ob sich dies beim Menschen in einer potenziellen anabolen Wirkung niederschlägt.  Es sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um festzustellen, ob die einzelnen steroidalen Sapogenine beim Menschen ergogene Wirkungen haben.  Empirische Beweise:  Steroidale Sapogenine sind nicht ohne weiteres als eigenständige Nahrungsergäzungsmittel erhältlich. In praktisch allen Sporternährungsprodukten, die sie enthalten, sind sie mit anderen potenziellen ergogenen Verbindungen komplexiert. Das bedeutet, dass selbst eine anekdotische Bewertung ihrer individuellen anabolen oder leistungssteigernden Eigenschaften sehr schwierig ist. Viele Forscher auf diesem Gebiet (einschließlich meiner selbst) stehen der potenziellen anabolen Wirkung dieser steroidähnlichen Pflanzenstoffe zurückhaltend gegenüber, empfehlen aber weitere Forschung. Ein Empirische Beweise Bewertung für steroidale Sapogenine ist derzeit nicht verfügbar.  Wirksame Dosierung:  Wirksame Dosierungen für diese Ergänzungssubstanzen sind nicht festgelegt worden.  Nebenwirkungen / Sicherheit:  Diosgenin scheint gut verträglich zu sein, und es wurden nur wenige Nebenwirkungen berichtet.504 Keines der anderen zitierten Sapogenine war Gegenstand von Peer Review Evaluierungen zur Sicherheit beim Menschen.