Synthroid® (Levothyroxin-Natrium) Beschreibung: Tevothyroxin-Natrium ist eine synthetisch hergestellte Form des natürlichen Schilddrüsenhormons Tetraiodothyronin (T-4). Schilddrüsenhormone sind in erster Linie für die Regulierung der Stoffwechselrate des Körpers verantwortlich und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwendung von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten im Körper. Levothyroxin-Natrium wird medizinisch verwendet, um Fälle von Hypothyreose zu behandeln, die durch unzureichende natürliche Produktion von Schilddrüsenhormonen gekennzeichnet sind. Dies kann sich mit einer Reihe von Symptomen manifestieren, einschließlich Verlust der Energieträgheit, Gewichtszunahme, Haarausfall und Veränderungen der Hautstruktur. Levothyroxin-Natrium gilt als langsam wirkendes Medikament und kann bis zu 4 bis 6 Wochen wirken, bis die vollen therapeutischen Werte im Blut erreicht sind. Es ist auch das am häufigsten verschriebene Schilddrüsenmedikament der Welt und gilt als Standardbehandlungsform für die meisten Fälle von Hypothyreose. Die Wirkung von Levothyroxin-Natrium ist der des bekannten Schilddrüsenpräparates Cytomel® (Liothyronin-Natrium) sehr ähnlich. Cytomel® unterscheidet sich geringfügig in der Struktur, ist jedoch eine synthetische Form des Schilddrüsenhormons Triiodothyronin (T-3). Ein gesundes Individuum hätte ausreichende Spiegel an T-3- und T-4-Schilddrüsenhormonen im Körper. T-3 wird als die primäre aktive Form des Schilddrüsenhormons angesehen, während T4 hauptsächlich als Reserve für T3 dient und die meiste metabolische Aktivität durch Umwandlung zu T3 in peripheren Geweben ausübt. Es wird angenommen, dass T3 auf Milligramm-für-Milligramm-Basis etwa viermal stärker ist als T-4. Ebenso wird Cytomel® als eine wirksamere Form der Schilddrüsenmedikation angesehen, sowohl hinsichtlich der Aktivität als auch des Nebenwirkungenpotenzials. Levothyroxin-Natrium wird von vielen Athleten und Bodybuildern geschätzt, die Medikamente konsumieren, weil sie die Stoffwechselrate stimulieren und den Abbau von Körperfettspeicher unterstützen können. Es wird normalerweise während einer Periode der Kalorienrestriktion (‘Schneiden’) eingenommen, wenn sich der Patient auf den Fettabbau oder die Steigerung der Muskeldefinition konzentriert. Es wird oft angenommen, dass der Gebrauch von SchilddrüsenMedikamenten den Fettabbau bei einer höheren Kalorienzufuhr unterstützen kann, als dies ohne die Medikamente möglich wäre, was ihren wahrgenommenen Wert in den Gemeinden erhöht. Anabole Steroide werden im Allgemeinen in Verbindung mit diesen Hormonen verwendet, und viele glauben, dass der Stoffwechsel steigernde Effekt dieser Medikamente schnellere Gewinne an Muskelmasse bewirken kann. Die Medikamente müssen jedoch für diesen Zweck noch weitgehend bewiesen oder akzeptiert werden.
Geschichte: Levothyroxin-Natrium war das erste synthetische Schilddrüsenmedikament, das in den USA verkauft wurde. Es wurde erstmals 1955 von Flint Laboratories als Synthroid auf den Markt gebracht. Das Medikament hat in den USA und international eine lange Geschichte des therapeutischen Einsatzes und ist seit Jahrzehnten das am häufigsten verschriebene Medikament zur Behandlung von Hypothyreose. Die Marke Synthroid war in der Vergangenheit die erfolgreichste. Schätzungen zufolge behielten sie 85% des Gesamtumsatzes mit Levothyroxin und einen Jahresumsatz von 600 Millionen US-Dollar bei (Schätzungen von 1990). In der Bodybuilding- und Sportgemeinschaft ist jedoch das schneller wirkende und stärkere Medikament Cytomel (Liothyronin-Natrium) am beliebtesten. Da Synthroid schwächer und langsamer wirkt, müssen Sportler das Medikament längere Zeit einnehmen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Die Marke Synthroid selbst hat eine lange und teilweise kontroverse Geschichte.1 Nach seiner Gründung durch Flint Laboratories genoss Synthroid viele Jahre lang praktisch ein Monopol auf dem Levothyroxin-Natriummarkt. Generische Medikamente nahmen schließlich einen großen Teil des Umsatzes mit Levothyroxin-Natrium in die achtziger Jahre auf. Als Reaktion darauf finanzierten Flint Laboratories 1986 eine Studie an der University of California, in der versucht wurde zu zeigen, dass Synthroid einen höheren therapeutischen Wert als seine generischen Kollegen hatte. Die Studie wurde 1990 abgeschlossen und hat tatsächlich gezeigt, dass die Generika die gleiche Wirkung wie Synthroid haben.2 Flint übte eine Klausel in seinem Vertrag aus, in der die Zustimmung des Unternehmens erforderlich war, bevor die Universität ihre Studie veröffentlichen konnte. Es kam zu einem Rechtsstreit um die Veröffentlichung. Selbst nachdem Flint Laboratories an Boots und danach an Knoll verkauft wurde, wurde die Veröffentlichung der Studie energisch abgelehnt. Sie wurde schließlich 1997 zur Veröffentlichung angeordnet. Es folgte eine Sammelklage, in der behauptet wurde, dass ein Fehlverhalten in Bezug auf Veröffentlichungen und Vermarktungsansprüche die Verbraucher zwang, für ein Markennamen-Medikament 2 bis 3-mal mehr zu zahlen als ein gleichwertiges generisches Pendant. Knoll entschied sich schließlich für einen Vergleich über 135 Millionen Dollar. Versorgung: Levothyroxin-Natrium wird am häufigsten in oralen Tabletten mit 25 µg, 50 µg, 75 µg, 100 µg, 125 µg, 150 µg, 200 µg und 300 µg angeboten. Strukturelle Eigenschaften: Levothyroxin-Natrium ist eine synthetische Form des Schilddrüsenhormons T4. Es hat die chemische Bezeichnung L3,3,5,5′-Tetraiodthyronin-Natriumsalz. Warnungen: Die FDA fordert, dass die folgende Black-Box-Warnung zusammen mit verschreibungspflichtigen Liothyronin-Natrium-Produkten in den USA erhältlich ist. ‘Schilddrüsenhormone, einschließlich Levothyroxin-Natrium, entweder allein oder zusammen mit anderen Therapeutika, sollten nicht zur Behandlung von Fettleibigkeit oder zur Gewichtsabnahme verwendet werden. Bei euthyreoten Patienten sind Dosen im Bereich des täglichen hormonellen Bedarfs für die Gewichtsreduktion unwirksam. Größere Dosen können schwerwiegende oder sogar lebensbedrohliche Manifestationen der Toxizität hervorrufen, insbesondere wenn sie zusammen mit sympathomimetischen Aminen verabreicht werden, wie sie wegen ihrer anorektischen Wirkungen verwendet werden.’ Nebenwirkungen: Nebenwirkungen sind im Allgemeinen mit einer Überdosierung verbunden und können Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Nervosität, Schwitzen, unregelmäßiger Herzschlag, erhöhte Darmbeweglichkeit oder Menstruationsunregelmäßigkeiten umfassen. Überdosierungen können auch einen Schock auslösen und Angina pectoris oder kongestive Herzinsuffizienz verschlimmern oder auslösen. Bei chronischer Überexposition von Levothyroxin-Natrium treten normalerweise Symptome auf, die mit einer Hyperthyreose oder der Überproduktion natürlicher Schilddrüsenhormone im Körper zusammenhängen. Das Auftreten von Nebenwirkungen, die mit der Überexposition verbunden sind, führt normalerweise zu einer sofortigen Verringerung oder Beendigung der Therapie mit Levothyroxin-Natrium. Akute massive Überdosierungen können lebensbedrohlich sein. Verabreichung: Bei der Behandlung einer leichten bis mittelschweren Hypothyreose beträgt die durchschnittliche Ersatzdosis von Levothyroxin-Natrium etwa 1,7 µg/kg/Tag. Dies entspricht 100- 125 µg/Tag für einen Erwachsenen mit 76 kg. Bei ansonsten gesunden, erwachsenen Patienten kann die volle therapeutische Dosis ab Beginn der Therapie verabreicht werden. Beachten Sie, dass aufgrund der langen Halbwertszeit von Levothyroxin der maximale therapeutische Effekt bei einer bestimmten Dosis möglicherweise 4 bis 6 Wochen lang nicht erreicht wird. Bei der Verwendung (Off-Label) zur Beschleunigung des Fettabbaus durch Bodybuilder und Sportler beinhaltet das typische Protokoll einen langsamen Aufbau der Dosierung, so dass der Körper ausreichend Zeit hat, sich an die sich ändernden Schilddrüsenhormone anzupassen. Ein Individuum beginnt im Allgemeinen mit einer niedrigen Dosierung von 25-50 µg und erhöht die Menge jeden Tag langsam um 25-50 µg. Die endgültige Dosierung liegt normalerweise im Bereich von 100-150 µg und wird selten 250 µg übersteigen. Es ist wichtig zu wissen, dass Schilddrüsenmedikamente starke Medikamente mit erheblichem Nebenwirkungspotenzial sind. Vorsichtige Personen werden sicher keine übermäßigen Mengen an Levothyroxin-Natrium verwenden und die Behandlung länger als acht Wochen fortsetzen. Im Allgemeinen wird auch empfohlen, die Synthroid-Dosierung am Ende jedes Zyklus schrittweise zu reduzieren. Dies wird normalerweise erreicht, indem die Dosis jeden zweiten oder dritten Tag um 25 µg verringert wird. Der Fokus liegt auch hier darauf, eine plötzliche Änderung der Hormonspiegel zu vermeiden, die sonst Nebenwirkungen verursachen könnten. Beachten Sie, dass es aufgrund der langsamen Wirkung von Levothyroxin-Natrium mehrere Wochen oder länger dauern kann, bis der Wirkstoff vollständig aus dem Körper ausgeschieden ist. Verfügbarkeit: Obwohl Levothyroxin-Natrium ein weit verbreitetes Medikament ist, ist es auf dem Schwarzmarkt nicht so verbreitet wie das stärkere Schilddrüsenmedikament Cytomel®. Fälschungen in großem Maßstab scheinen kein Problem zu sein. 1 Why do we continue to write for Synthroid? Volume XI, Issue 8 Harold J. DeMonaco, M.S., Director of Drug Therapy Management. A publication of the Drug Therapy Committee, Massachusetts General Hospital and the MAssachusets General Physicians Organization. 2 Bioequivalence of generic and brand-name levothyroxine products in the treatment of hypothyroidism. Dong BJ. Hauck WW. Gambertoglio JG. Gee L. White JR. Bubp JL. Greenspan FS.JAMA. 1997;277: 1205-1213.