Tools, die Ihnen beim Abnehmen helfen könnenLosieren Gewicht verlangt , dassalle Arten von neuen Gewohnheiten, abermanchmal ist es schwierig zu wissen ,wo man anfangen soll.Dies gilt insbesondere für Essgewohnheiten.Die Wahrheit ist, dass optimale Verhaltensweisen nicht automatisch auftreten.Sie erfordern Vorausplanung.Wenn Sie warten, bis Sie hungern, um zu essen, treffen Sie nicht immer die beste Wahl.Denken Sie an das letzte Mal, als Sie nach einem anstrengenden Tag zur Tür hereinkamen und nichts Gesundes im Kühlschrank war.Vielleicht haben Sie den Hörer abgenommen, um eine Pizza zu bestellen.Oder vielleicht haben Sie sich eine Tüte Kartoffelchips geschnappt, in die Sie sofort hineinreißen könnten.Rückblickend ist esleicht zu erkennen, dass dies möglicherweise nicht die beste Wahl zur Gewichtsreduktion war, aber wenn Sie hungrig sind, kann es schwierig sein, klar zu denken -insbesondere, wenn Sie nicht vorbereitet sind.Denken Sie stattdessen darüber nach, was passiert wäre, wenn Sie beispielsweise eine Schachtel Vollkornnudeln und ein Glas Tomatensauce in der Speisekammer, eine Packung gefrorenes Gemüse im Gefrierschrank und eine Tüte Babykarotten in der Speisekammer gehabt hätten Kühlschrank.In kürzererZeit als es nötig wäre, um auf das Mitnehmen zu warten, hätten Sie die Karotten während der Zubereitung einer gesunden Mahlzeit zu einem Bruchteil der Kalorien beim Essen oder Bestellen zu sich nehmen können.Wenn Sie kein großer Planer sind, machen Sie sich keine Sorgen.Auf den folgenden Seiten finden Sie einfache Tipps, mit denen Sie Ihre Speisekammer mit gesünderen Lebensmitteln füllen, Ihre Essgewohnheiten überwachen und die Lebensmittel (und sogar das Geschirr) in Ihrer Küche neu ordnen können, um die Versuchung zu verringern.Beginnen Sie mit der SelbstüberwachungWenn Sie zugenommen haben, sich aber nicht sicher sind, warum, kann es hilfreich sein, die Änderungen im Auge zu behalten.Der vielleicht häufigste Weg ist die Verwendung einer Skala (siehe „Die Skala: Freund oder Feind?“ Rechts).Ein weiteres sehr wertvolles Werkzeug ist ein Lebensmitteljournal.Wenn Sie aufschreiben, was -und wie viel -Sie essen, können Sie sich der Gewohnheiten bewusster werden, die Sie zurückhalten.Es ist so effektiv, dass eine Studie ergab, dass Menschen, die aufgenommen habenimageWas sie jeden Tag aßen, verlor doppelt so viel Gewicht wie Menschen, die ihre Ernährung nicht verfolgten.Sie können dies auf altmodische Weise mit Stift und Papier tun oder mit einer Computertabelle oder einer Smartphone-App Hightech-Technologie betreiben (siehe „Die besten Smartphone-Apps zum Verfolgen Ihrer Ernährung“, Seite 25).Schreiben Sie auf jeden Fall jeden Bissen auf, sowohl den guten als auch den schlechten.Auf diese Weise können Sie Bereiche ermitteln, in denen Sie Verbesserungen vornehmen können.Je mehr Informationen Sie aufzeichnen, desto besser.Zum Beispiel ein detaillierteres Tagebuch, das nicht nur enthält, was Sie essen, sondern auch, wie viel, wann und wo besonders hilfreich sein kann.Einige Menschen erfassen auch ihren Hunger vor dem Essen und ihre Zufriedenheit danach.Die Skala: Freund oder Feind?Wenn Sie etwastun, um nicht auf die Waage zu treten, sind Sie kaum allein.Trotzdem möchten Sie es vielleicht noch einmal versuchen.Nachforschungen haben ergeben, dass das Wiegen nicht nur beim Aufhellen hilft,sondern auch beim Abnehmen von Pfunden, indem Sie wissenlassen, ob sie sich wieder einschleichen.Und Sie müssen nicht jeden Tag wiegen.Menschen, die sich täglich oder wöchentlich überwachen, sind gleichermaßen erfolgreich.Nachdem Sie mit Ihrem Lebensmitteljournal begonnen haben, nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um Ihr typisches Muster herauszufinden.Im Laufe der Zeit werden Sie lernen, Umstände zu identifizieren, unter denen Sie anfällig für das Auslösen von Lebensmitteln waren -und diese Situationen zu vermeiden.Wenn Sie beispielsweise Dunkin ‘Donuts nicht passieren können, ohne auf dem Weg zur Arbeit anzuhalten, ordnen Sie Ihre Route neu zu.Wenn Sie dem Cinnabon im Einkaufszentrum nicht widerstehen können, kaufen Sie woanders ein.Ein Lebensmitteljournal kann Ihnen auch dabei helfen, Gewohnheiten zu erkennen, die Ihnen im Weg stehen, z. B. Essen, wenn Sie nicht wirklich hungrig waren, wenn Sie sich müde oder depressiv fühlten oder wenn Sie für Sekunden zurückgingen, obwohl Sie bereits voll waren.Mit diesem Wissen können Sie Strategien entwickeln, um diese häufigen Stolpersteine in Zukunft zu vermeiden.