Beschreibung:Victoza (Liraglutid) ähnelt einem Hormon, das natürlicherweise im Körper vorkommt und hilft, den Blutzucker, den Insulinspiegel und die Verdauung zu kontrollieren. Victoza wird zusammen mit Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen und Kindern ab 10 Jahren mit Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt. Victoza kann auch dazu beitragen, das Risiko schwerer Herzprobleme wie Herzinfarkt oder Schlaganfall bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen zu senken. Es wird in der Regel verabreicht, nachdem andereDiabetes-Medikamente ohne Erfolg ausprobiert wurden. Victoza ist nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes geeignet.Wichtige InformationenLiraglutid der Marke Saxenda wird zusammen mit Diät und Bewegung eingesetzt, um Menschen bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden beim Abnehmen zu helfen. Saxenda ist nicht zur Behandlung von Typ-1-oder Typ-2-Diabetes geeignet. Verwenden Sie Saxenda und Victoza nicht zusammen. Sie sollten Victoza nicht einnehmen, wenn Sie an multipler endokriner Neoplasie Typ 2 (Tumore in Ihren Drüsen), einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkrebs, insulinabhängigem Diabetes oder diabetischer Ketoazidose leiden. In Tierversuchen verursachte Liraglutid Schilddrüsentumore oder Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob diese Effekte bei Menschen auftreten würden, die regelmäßige Dosen verwenden. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines Schilddrüsentumors haben, wie z.B. eine Schwellung oder einen Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden,eine heisere Stimme oder Kurzatmigkeit.Was Sie vor der Anwendung von Victoza wissen solltenBefolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Einnahme von Victoza, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Die Kontrolle von Diabetes ist während der Schwangerschaft sehr wichtig, und ein hoher Blutzuckerspiegel kann sowohl bei der Mutter als auch beim Kind zu Komplikationen führen.Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Einnahme von Liraglutid zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach den Risiken. Die Einnahme von Victoza ist für Personen unter 18 Jahren nicht zugelassen. Liraglutide und Gewichtsverlust:Chronische Gewichtskontrolle (Saxenda): Als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zur chronischen Gewichtskontrolle bei erwachsenen Patienten mit einem anfänglichen Body-Mass-Index von ≥30 kg/m2 (Adipositas) oder ≥27 kg/m2 (Übergewicht) bei Vorliegen von mindestens 1 gewichtsbezogenen komorbiden Erkrankung (z.B. Hypertonie, Diabetes mellitus Typ 2, Dyslipidämie).Diabetes mellitus, Typ 2, Behandlung (Victoza): Als Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckereinstellung bei Kindern ≥10, Jugendlichen und Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2; Risikoreduktion wichtiger kardiovaskulärer Ereignisse (kardiovaskulärer Tod, nicht tödlicher Myokardinfarkt, nicht tödlicher Schlaganfall) bei Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2 und nachgewiesener kardiovaskulärer Erkrankung.Wie man es benutzt:Victoza wird in der Regel einmal pro Tag verabreicht. Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett Ihres Rezeptes. Ihr Arzt kann Ihre Dosis gelegentlich ändern. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Verwenden Sie Saxenda und Victoza nicht zusammen. Diese beiden Marken enthalten den gleichen Wirkstoff, sollten aber nicht zusammen eingenommen werden. Lesen Sie alle Patienteninformationen, Medikamentenleitfäden und Anleitungsblätter, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.Victoza wird zu jeder Tageszeit, mit oder ohne Mahlzeit, unter die Haut gespritzt. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Injektionen zu Hause anwenden können. Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht wissen, wie die Injektion zu geben ist, und entsorgen Sie gebrauchte Nadeln und Spritzen ordnungsgemäß. Victoza wird in einem vorgefüllten Injektionsstift geliefert. Fragen Sie Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin, welche Art von Nadeln Sie mit dem Pen am besten verwenden sollten. Ihr Betreuer wird Ihnen zeigen, an welchen Stellen Ihres Körpers Victoza am besten injiziert werden kann. Verwenden Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle. Spritzen Sie nicht zweimal hintereinander an die gleiche Stelle.Verwenden Sie Victoza nicht, wenn es die Farben verändert hat oder wolkig aussieht, oder wenn es Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker wegen eines neuen Medikaments an.Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) kann jedem passieren, der Diabetes hat. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Übelkeit, schneller Herzschlag und das Gefühl von Angst oder Zittern. Um einen niedrigen Blutzuckerspiegel schnell zu behandeln, sollten Sie immer eine schnell wirkende Zuckerquelle wie Fruchtsaft, Bonbons, Cracker, Rosinen oder Natron ohne Diät mit sich führen.Ihr Arzt kann Ihnen ein Glucagon-Notfallinjektionsset (GlucaGen) verschreiben, das Sie verwenden können, wenn Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden und weder essen noch trinken können. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Familie und enge Freunde wissen, wie Ihnen diese Injektion im Notfall verabreicht werden kann. Achten Sie auch auf Anzeichen eines hohen Blutzuckerspiegels (Hyperglykämie) wie erhöhten Durst oder Harndrang, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operationen, Sport, Alkoholkonsum oder das Überspringen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern. Verwenden Sie eine Einwegnadel nur einmal. Befolgen Sie alle staatlichen oder lokalen Gesetze zum Wegwerfen gebrauchter Nadeln und Spritzen. Verwenden Sie einen stichfesten “scharfen” Entsorgungsbehälter (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen solchen erhalten und wie Sie ihn wegwerfen können). Bewahren Sie diesen Behälter ausserhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.Victoza ist nur ein Teil eines kompletten Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung, Gewichtskontrolle, regelmäßige Blutzuckertests und spezielle medizinische Betreuung umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr genau.Aufbewahrung ungeöffneter Injektionsstifte: Im Kühlschrank aufbewahren. Frieren Sie Victoza nicht ein und werfen Sie das Medikament weg, wenn es eingefroren ist. Verwenden Sie keinen ungeöffneten Injektionsstift, wenn das Verfallsdatum auf dem Etikett abgelaufen ist.Aufbewahrung nach dem ersten Gebrauch: Sie können “gebrauchte” Injektionsstifte im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufbewahren. Schützen Sie die Stifte vor Feuchtigkeit, Hitze und Sonnenlicht. Innerhalb von 30 Tagen verwenden. Entfernen Sie die Nadel, bevor Sie einen Injektionsstift aufbewahren, und behalten Sie die Kappe auf dem Stift, wenn er nicht verwendet wird.Dosierungs- und Verabreichungsanweisungen:Vor jeder Injektion visuell inspizieren. Nur verwenden, wenn die Lösung klar und farblos ist und keine Partikel enthält.Spritzen Sie VICTOZA einmal täglich zu jeder Tageszeit subkutan, unabhängig von den Mahlzeiten.VICTOZA subkutan in den Unterleib, Oberschenkel oder Oberarm injizieren. Bei Änderung der Injektionsstelle und/oder des Injektionszeitpunktes ist keine Dosisanpassung erforderlich.Bei Verwendung von VICTOZA mit Insulin als separate Injektionen verabreichen. Niemals mischen.Es ist akzeptabel, VICTOZA und Insulin in der gleichen Körperregion zu injizieren, aber die Injektionen sollten nicht nebeneinander liegen.Wenn eine Dosis verpasst wurde, setzen Sie die einmal tägliche Einnahme wie verschrieben mit der nächsten geplanten Dosis fort. Verabreichen Sie keine zusätzliche Dosis und erhöhen Sie die Dosis nicht, um die verpasste Dosis nachzuholen.Wenn seit der letzten VICTOZA-Dosis mehr als 3 Tage vergangen sind, ist VICTOZA bei 0,6 mg zu re-initiieren, um die mit der Wiederaufnahme der Behandlung verbundenen gastrointestinalen Symptome zu lindern. Nach der Reinitiierung sollte VICTOZA nach Ermessen des Verschreibers titriert werden.Dosierung für Erwachsene:Beginnen Sie VICTOZA mit einer Dosis von 0,6 mg täglich eine Woche lang. Die Dosis von 0,6 mg ist eine Startdosis, die dazu bestimmt ist, gastrointestinale Symptome während der initialen Titration zu reduzieren, und ist für die Blutzuckereinstellung bei Erwachsenen nicht wirksam. Nach einer Woche mit 0,6 mg pro Tag erhöhen Sie die Dosis auf 1,2 mg täglich.Wenn eine zusätzliche Kontrolle des Blutzuckerspiegels erforderlich ist, erhöhen Sie die Dosis auf 1,8 mg täglich nach mindestens einwöchiger Behandlung mit der 1,2 mg-Tagesdosis.Wenden Sie sich immer an Ihren medizinischen Betreuer, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.Nebenwirkungen:Nebenwirkungen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordernNeben den erforderlichen Wirkungen kann Liraglutid (der in Victoza enthaltene Wirkstoff) einige unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Obwohl nicht alle diese Nebenwirkungen auftreten können, kann es sein, dass sie, falls sie auftreten, ärztliche Hilfe benötigen. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen während der Einnahme von Liraglutid auftritt:Häufiger: Blasenschmerzen, blutiger oder trüber Urin, Schüttelfrost, Husten, Durchfall, schwieriges, brennendes oder schmerzhaftes Wasserlassen, Fieber, häufiger Harndrang, allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen, Heiserkeit, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit, Schmerzen im unteren Rücken- oder Seitenbereich, Muskelschmerzen, Übelkeit, laufende Nase, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Schwitzen, Schlafstörungen, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche, Erbrechen.Weniger häufig: Verschwommenes Sehen, Schwindel, Nervosität, Ohrenklopfen, langsamer oder schneller Herzschlag, Angstzustände, kalter Schweiß, Verwirrung, kühle, blasse Haut, Depressionen, Nesselsucht oder Schweißausbrüche, Juckreiz oder Hautausschlag, verstärkter Hunger, große, bienenstockartige Schwellungen im Gesicht, an den Augenlidern, Lippen, Zunge, Hals, Händen, Beinen, Füßen oder Genitalien, Bewusstseinsverlust, Alpträume, Hautrötungen, Krampfanfälle, Zittern, undeutliche Sprache.Nebenwirkungen, die keine sofortige medizinische Behandlung erfordernEs können einige Nebenwirkungen von Liraglutid auftreten, die normalerweise keine ärztliche Behandlung erfordern. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Sie auch über Möglichkeiten informieren, wie Sie einige dieser Nebenwirkungen verhindern oder verringern können.Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen anhält, Sie stört oder Sie Fragen dazu haben:Häufiger: Rückenschmerzen, Aufstoßen, Körperschmerzen oder Schmerzen, Verstopfung, verminderter Appetit, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Verlust der Stimme, Schmerzen oder Zärtlichkeit um die Augen und Wangenknochen, Niesen, Magen, Rampen, Beschwerden oder Schmerzen, verstopfte Nase, geschwollener Mund und Zunge, unangenehmer Geschmack, Drang zum Stuhlgang, Gewichtsverlust:Weniger häufig: Blutungen, Blasenbildung, Brennen, Kälte, Verfärbung der Haut, Druckgefühl, Nesselsucht, Infektion, Entzündung, Juckreiz, Knoten, Taubheit, Schmerzen, Hautausschlag, Rötung, Narbenbildung, Wundsein, Stechen, Schwellung, Zärtlichkeit, Kribbeln, Geschwür oder Wärme an der Injektionsstelle.