Anadrol®-50 (Oxymetholon) Beschreibung:

Oxymetholon ist ein starkes orales anaboles Steroid, das von Dihydrotestosteron stammt. Genauer gesagt, ist es ein enger Cousin von Methyldihydrotestosteron (Mestanolon), der sich nur durch die Zugabe einer 2-Hydroxymethylengruppe unterscheidet. Dadurch entsteht jedoch ein Steroid mit einer wesentlich anderen Aktivität als Mestanolon, so dass es sehr schwierig ist, Vergleiche zwischen den beiden zu ziehen. Für den Anfang ist Oxymetholon ein sehr starkes anaboles Hormon. Dihydrotestosteron und Mestanolon sind in dieser Hinsicht beide sehr schwach, da diese Moleküle in der Umgebung des Muskelgewebes mit hohem Enzymgehalt (3-Alpha-Hydroxysteroiddehydrogenase) nicht sehr stabil sind. Oxymetholon bleibt hier stattdessen sehr aktiv, wie in Standard-Tierversuchen berichtet wird, die eine deutlich höhere anabole Aktivität als Testosteron oder Methyltestosteron zeigen. Solche Tests deuten darauf hin, dass die Androgenität von Oxymetholon ebenfalls sehr niedrig ist (1/4 bis 1/7 seiner anabolen Aktivität), obwohl die Ergebnisse aus der realen Welt beim Menschen darauf hindeuten, dass es deutlich höher ist als das. Oxymetholon wird von vielen als das stärkste Steroid angesehen, das kommerziell erhältlich ist. Ein Steroid-Neuling, der mit diesem Mittel experimentiert, wird wahrscheinlich 20 bis 30 Pfund massiver Masse zulegen, und es kann oft innerhalb von 6 Wochen nach Gebrauch erreicht werden. Dieses Steroid produziert eine Menge Wassereinlagerung, so dass ein guter Teil dieser Zunahme Wassergewicht sein wird. Dies ist oft von geringer Bedeutung für den Benutzer, der sich während der Einnahme von Oxymetholon sehr groß und stark fühlen kann. Obwohl das glatte Aussehen, das sich aus der Wasserspeicherung ergibt, oft nicht attraktiv ist, kann es doch einiges dazu beitragen, die Größe und Festigkeit zu erhöhen. Der Muskel ist voller, zieht sich besser zusammen und bietet einen Schutz in Form von zusätzlichem Wasser, das in und um das Bindegewebe gehalten wird. Dies ermöglicht eine höhere Elastizität und verringert hoffentlich die Verletzungsgefahr beim schweren Heben. Es zeigt sich jedoch, dass ein sehr schneller Massezuwachs auch zu viel Belastung für das Bindegewebe darstellen kann. Das Zerreißen von Brust- und Bizepsgewebe ist häufig mit schwerem Heben verbunden, während sich Steroide und Oxymetholon ansammeln. Es kann so etwas wie einen zu schnellen Gewinn geben. Geschichte: Oxymetholon wurde erstmals 1959 beschrieben.1 Das Mittel wurde in den frühen 1960er Jahren in den USA als verschreibungspflichtiges Medikament veröffentlicht, das unter den Markennamen Anadrol-50 (Syntex) und Androyd (Parke Davis & Co.) verkauft wurde. Syntex entwickelte den Agenten und hielt die Patentrechte daran bis zu seinem Ablauf viele Jahre später. Das Medikament wurde ursprünglich für den Einsatz unter Bedingungen zugelassen, bei denen eine anabole Wirkung erforderlich war. Zu den angedeuteten Anwendungen gehörten geriatrische Entkräftungen, chronische Untergewichtszustände, prä- und postoperative Erhaltung der mageren Masse, Genesung durch Infektion, Magen-DarmErkrankungen, Osteoporose und allgemeine katabole Erkrankungen. Die empfohlene Dosis für solche Anwendungen betrug in der Regel 2,5 mg dreimal täglich. Das Medikament wurde ursprünglich in einer 2,5 mg, 5 mg oder 10 mg Tablette geliefert. Trotz der vielen möglichen therapeutischen Einsatzmöglichkeiten oder einer starken anabolen Aktivität dieses Medikaments hat die FDA die indizierten Einsatzmöglichkeiten von Oxymetholon bald strikt eingeschränkt. Mitte der 70er Jahre wurde das Medikament von der FDA nur für die indizierte Behandlung der Anämie zugelassen, die durch eine unzureichende Produktion von roten Blutkörperchen (RBC) gekennzeichnet ist. Zugegebenermaßen ist die Stimulation der Erythropoese ein Effekt, der für fast alle anabolen Steroide charakteristisch ist, die als Gruppe dazu neigen, die RBCKonzentrationen zu erhöhen. Oxymetholon schien in dieser Hinsicht jedoch ziemlich zuverlässig zu sein und zeigte einen Anstieg der Erythropoietinspiegel um das Fünffache.2 Dies hat zu seiner Annahme für diesen relativ neuen medizinischen Gebrauch geführt, ebenso wie zur Einführung einer höheren (50 mg) Dosierung mit dem aktualisierten Anadrol-50-Produkt, die für eine stärkere Wirkung auf die RBC-Zahl notwendig ist. Der Artikel Parke Davis wurde jedoch nicht mit der höheren Dosierung veröffentlicht und wurde eingestellt. Die letzten Jahre brachten eine Reihe neuer Behandlungen für Anämie, vor allem Epogen (recombina erythropoietin) und verwandte erythropoetische Peptide. Diese Medikamente imitieren direkt das natürliche Hormon der roten Blutkörperchen, das das körpereigene Hormon produziert, und bieten somit eine viel gezieltere Therapieform mit weniger der unabhängigen Nebenwirkungen, die man mit der Verwendung eines starken Androgens ertragen müsste. Obwohl Anadrol einst als wirksames Medikament für diesen Zweck angesehen wurde, ging der Umsatz nun zurück. Finanzielles Desinteresse veranlasste Syntex schließlich 1993, die Produktion der U.S. Anadrol 50 einzustellen, was ungefähr zur gleichen Zeit war, als sie beschlossen, dieses Produkt in einer Reihe von Ländern im Ausland abzusetzen. Plenastril aus der Schweiz und Österreich wurden eingestellt, bald darauf folgte Oxitosona aus Spanien. Mitte der 90er Jahre befürchteten viele Athleten, dass Oxymetholon für immer verschwinden würde. Im Juli 1997 verkaufte Syntex alle Rechte an Anadrol-50 in den USA, Kanada und Mexiko an Unimed Pharmaceuticals. Unimed brachte 1998 Anadrol-50 auf den US-Markt zurück, diesmal speziell für HIV/AIDS-Patienten. Patienten mit HIV sind häufig anämisch, oft verursacht durch die Krankheit selbst, opportunistische Infektionen oder die antiretroviralen Medikamente, die zur Behandlung der Krankheit eingesetzt werden. Die Anämie bei HIV-Patienten wird typischerweise durch eine beeinträchtigte Produktion von roten Blutkörperchen im Knochenmark kategorisiert, der von der FDA zugelassenen Indikation für den Einsatz von Oxymetholon. Unimed initiierte bald Phase-II/Ill-Studien mit Anadrol für das HIV-Verfallssyndrom und erforschte weiterhin seine Verwendung zur Behandlung von Dingen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankungen und Lipodystrophie (eine Erkrankung, die durch einen selektiven Verlust von Körperfett, Insulinresistenz, Diabetes, hohe Triglyceridwerte und eine Fettleber gekennzeichnet ist). Seit Anfang der 2000er Jahre ist die Produktion von Oxymetholon sporadisch, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Das geistige Eigentum für Anadrol-50 hat mehrmals den Besitzer gewechselt, zunächst von Solvay/Unimed an Alaven Pharmaceutical verkauft, dann bei der Unternehmensakquisition unter die Kontrolle von Meda gestellt und zuletzt wieder an Mylan Specialty (2012) verkauft. In allen Fällen behielt das Medikament seine schmale, von der FDA zugelassene therapeutische Anwendung zur Behandlung von mangelnder Anämie der roten Blutkörperchen bei. Die Kosten in der Apotheke waren außerordentlich hoch, was eine große Verbreitung ausschloss. Oxymetholon ist weiterhin außerhalb der Vereinigten Staaten erhältlich, obwohl es hauptsächlich in Ländern verkauft wird, in denen Steroide weniger streng reguliert sind. Syntex scheint sich weltweit vom Markt entfernt zu haben, die Produktion einzustellen oder Lizenzen an andere Unternehmen zu übertragen, wann immer dies möglich ist. Versorgung: Oxymetholon ist in ausgewählten Märkten für Humanarzneimittel erhältlich. Zusammensetzung und Dosierung können je nach Land und Hersteller variieren. Die meisten Marken enthalten 50 mg Steroid pro Tablette. Strukturelle Eigenschaften: Oxymetholon ist eine modifizierte Form von Dihydrotestosteron. Es unterscheidet sich durch 1) die Zugabe einer Methylgruppe an Kohlenstoff 17alpha, die das Hormon während der oralen Verabreichung schützt, und 2) die Einführung einer 2Hydroxymethylengruppe, die den Stoffwechsel durch das 3-hsdEnzym hemmt und die anabole und relative biologische Aktivität von Methyldihydrotestosteron stark erhöht. Identifizierung von Stoffen: Oxymetholon kann mit ROIDTESTTM Substance Tests A & C positiv identifiziert werden. Das Medikament sollte eine sofortige (<1 Minute) dunkelgelbe Farbänderung im Substance Test A hervorrufen. Bei Verwendung von Substance Test C sollte es eine sofortige Farbänderung in Kastanienbraun bewirken. Nebenwirkungen (Östrogen): Oxymetholon ist ein hochgradig östrogenes Steroid. Gynäkomastie ist oft ein Problem während der Behandlung und kann sich sehr früh in einem Zyklus zeigen (besonders bei höheren Dosen). Gleichzeitig kann die Wassereinlagerung zu einem Problem werden, was zu einem deutlichen Verlust der Muskeldefinition führt, da sowohl die subkutane Wassereinlagerung als auch der Fettanteil zunehmen. Um starke östrogene Nebenwirkungen zu vermeiden, kann es notwendig sein, ein Antiöstrogen wie Nolvadex® oder Clomid® zu verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass Oxymetholon nicht direkt in Östrogen im Körper umgewandelt wird. Dieses Steroid ist ein Derivat von Dihydrotestosteron und kann als solches nicht aromatisiert werden. Anti-Aromatase Verbindungen wie Cytadren und Arimidex® haben ebenfalls keinen Einfluss auf die relative Östrogenität dieses Steroids. Einige haben vorgeschlagen, dass das hohe Niveau der östrogenen Aktivität in Oxymetholon tatsächlich darauf zurückzuführen ist, dass das Medikament als Gestagen wirkt, ähnlich wie Nandrolon. Die Nebenwirkungen von Östrogenen und Gestagenen können sehr ähnlich sein, was diese Erklärung plausibel gemacht haben könnte. Es gab eine medizinische Studie, die die progestationale Aktivität von Oxymetholon untersuchte, und sie stellte fest, dass es keine solche Aktivität gab.3 Mit solchen Befunden erscheint es höchst plausibel, dass Oxymetholon den Östrogenrezeptor aktivieren kann, ähnlich, aber tiefer als das östrogene Androgenmethandriol. Nebenwirkungen (Androgen): Obwohl Oxymetholon als anaboles Steroid klassifiziert wird, sind mit dieser Substanz noch androgene Nebenwirkungen möglich. Dies kann Anfälle von fettiger Haut, Akne und Körper-/Gesichtshaarwachstum beinhalten. Höhere Dosen sind eher geneigt, solche Nebenwirkungen zu verursachen. Anabole/androgene Steroide können auch den Haarausfall bei Männern verschlimmern. Frauen werden zusätzlich vor den potenziell virilisierenden Wirkungen von anabolen/androgenen Steroiden gewarnt. Dazu können eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und Klitorisvergrößerung gehören. Während Anadrol als anaboles Steroid eingestuft wird, behält es eine bemerkenswerte androgene Komponente. Es ist interessant festzustellen, dass Oxymetholon im Körper eine gewisse Tendenz zur Umwandlung in Dihydrotestosteron aufweist, obwohl dies nicht über das Enzym 5-Alpha-Reduktase geschieht. Oxymetholon ist bereits ein Steroid auf Dihydrotestosteronbasis, so dass eine solche Veränderung nicht stattfinden kann. Abgesehen von der zugesetzten C-17-AlphaAlkylierung (siehe unten) unterscheidet sich Oxymetholon von DHT nur durch die Zugabe einer 2-Hydroxymethylengruppe. Diese Gruppierung kann metabolisch entfernt werden und reduziert das Oxymetholon auf das starke Androgen 17alphaMethyldihydrotestosteron (Mestanolon).4 Es besteht kein Zweifel, dass diese Biotransformation zumindest auf einer gewissen Ebene zur androgenen Natur dieses Steroids beiträgt. Beachten Sie, dass die relative Androgenität von Oxymetholon durch die gleichzeitige Verwendung von Finasterid oder Dutasterid nicht beeinträchtigt wird, da 5-Alpha-Reduktase nicht beteiligt ist. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Oxymetholon ist eine c17-alpha-alkylierte Verbindung. Diese Veränderung schützt das Medikament vor der Deaktivierung durch die Leber und ermöglicht einen sehr hohen Prozentsatz des Eingangs in die Blutbahn nach oraler Verabreichung. C17-alphaalkylierte anabole/androgene Steroide können hepatotoxisch sein. Längere oder hohe Exposition kann zu Leberschäden führen. In seltenen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Fehlfunktionen kommen. Es ist ratsam, während jedes Zyklus regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, um die Leberfunktion und den Gesamtzustand zu überwachen. Die Einnahme von c17-alpha-alkylierten Steroiden ist im Allgemeinen auf 6-8 Wochen begrenzt, um eine Eskalation der Leberbelastung zu vermeiden. Oxymetholon hat einen gesättigten A-Ring, der seine relative Hepatotoxizität leicht reduziert.5 Dennoch kann dieses Mittel, insbesondere bei den üblicherweise verwendeten Dosen, dem Anwender eine erhebliche Hepatotoxizität verursachen. Studien, die 12 Wochen lang 50 mg oder 100 mg täglich an 31 ältere Männer verabreichten, zeigten signifikante Erhöhungen der Leberenzymwerte (Transaminasen AST und ALT) nur bei Patienten, die 100 mg einnahmen. Eine zweite Studie, die 50 mg täglich an 30 Patienten für bis zu einem Jahr und mehr (bei einigen Patienten) verabreicht, hat Erhöhungen der yGlutamyltransferase (GGT) bei 17% der Patienten, signifikante Erhöhungen von Bilirubin bei 10% und Erhöhungen von Serumalbumin bei 20% gezeigt.6 Ein Patient entwickelte einen Lebertumor, der eine Peliose-Hepatitis sein könnte, ein lebensbedrohliches Nebenprodukt, das durch blutgefüllte Zysten in der Leber gekennzeichnet ist. Eine kleine Anzahl anderer Fälle von Peliosehepatitis wurden mit Oxymetholon in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass das Potenzial für Hepatotoxizität vor der Anwendung noch sorgfältig geprüft werden sollte. Die Verwendung eines Leber-Entgiftungspräparats wie Leber Stabil, Liv-52 oder Essentiale Forte wird während der Einnahme von hepatotoxischen anabolen/androgenen Steroiden empfohlen. Nebenwirkungen (Kardiovaskulär): Anabole/androgene Steroide können schädliche Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben. Dazu gehört auch die Tendenz, den HDL-(guten) Cholesterinwert zu senken und den LDL-(schlechten) Cholesterinwert zu erhöhen, was das HDL-zu-LDL-Gleichgewicht in eine Richtung verlagern kann, die ein größeres Risiko für Arteriosklerose begünstigt. Die relative Wirkung eines anabolen/androgenen Steroids auf die Serumlipide ist abhängig von der Dosis, dem Verabreichungsweg (oral vs. injizierbar), der Art des Steroids (aromatisierbar oder nicht aromatisierbar) und der Resistenz gegen den Leberstoffwechsel. Anabole/androgene Steroide können auch den Blutdruck und die Triglyceride negativ beeinflussen, die endotheliale Entspannung reduzieren und die linksventrikuläre Hypertrophie unterstützen, was das Risiko von Herz-KreislaufErkrankungen und Myokardinfarkt erhöhen kann. Oxymetholon hat einen starken Einfluss auf die hepatische Steuerung des Cholesterins aufgrund seiner strukturellen Resistenz gegen Leberabbau und Verabreichungsweg. Studien, die einer Gruppe älterer Männer 12 Wochen lang täglich 50 mg oder 100 mg verabreichen, haben einen unbedeutenden Anstieg des LDLCholesterins gezeigt, begleitet von einer sehr signifikanten (dramatischen) Unterdrückung des HDL-Cholesterins (19 und 23 Punkte in der 50 mg bzw. 100 mg Gruppe reduziert).7 Die Verwendung von Oxymetholon sollte nur nach sorgfältiger Prüfung bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel oder einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen erfolgen. Um die kardiovaskuläre Belastung zu reduzieren, wird empfohlen, ein aktives kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gesättigten Fetten, Cholesterin und einfachen Kohlenhydraten während der aktiven AAS-Verabreichung jederzeit zu minimieren. Eine Ergänzung mit Fischölen (4 Gramm pro Tag) und einer natürlichen Cholesterin/Antioxidationsmittel-Formel wie Lipid Stabil oder einem Produkt mit vergleichbaren Inhaltsstoffen wird ebenfalls empfohlen. Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Alle anabolen/androgenen Steroide, wenn sie in ausreichender Dosierung eingenommen werden, um den Muskelaufbau zu fördern, sollen die endogene Testosteronproduktion unterdrücken. Ohne die Intervention von Testosteron-stimulierenden Substanzen sollte sich der Testosteronspiegel innerhalb von 1-4 Monaten nach der Medikamenteneinnahme wieder normalisieren. Beachten Sie, dass ein längerer hypogonadotropher Hypogonadismus sich sekundär zum Steroidmissbrauch entwickeln kann, was eine medizinische Intervention erfordert. Beachten Sie, dass beim Abbruch von Oxymetholon der Crash genauso stark sein kann wie die Ergebnisse während des Zyklus. Zunächst nimmt die Wassereinlagerung schnell ab und senkt das Körpergewicht des Benutzers drastisch. Das ist zu erwarten und nicht sehr bedenklich. Was normalerweise von größter Bedeutung ist, ist die Wiederherstellung der endogenen Testosteronproduktion mit einem geeigneten PCT-Programm (siehe: Post Cycle Therapy in diesem Buch). Vor dem Start entscheiden sich einige abwechselnd dafür, zunächst für mehrere Wochen auf ein milderes Injektionsmittel wie Deca-Durabolin® umzusteigen. Dies geschieht in dem Bestreben, die neue Masse ‘zu verhärten’ und kann sich als effektive Praxis erweisen, zumindest aus mentaler Sicht. Ein Gewichtsverlust ist bei der Umstellung wahrscheinlich, obwohl das Endergebnis oft noch als die Möglichkeit angesehen wird, mehr (hochwertige) Muskelmasse zu speichern. Es ist eine Art Rückschritt, zuerst von der Wassereinlagerung und Wochen später schließlich von den Hormonen. Erinnern Sie sich jedoch an die Nebenprodukte, da die Testosteronproduktion während der Deca-Therapie nicht wieder ansteigt. Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Allgemein): Verschreibungsrichtlinien empfehlen im Allgemeinen, dass orale Steroide mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden können. Der Unterschied in der Bioverfügbarkeit wird im Allgemeinen nicht als wesentlich angesehen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 an Neugeborenen ergab jedoch, dass die Absorption von Oxandrolon signifikant verbessert werden kann, wenn es direkt in Fett (MCT-Öl) gelöst wird.8 Wenn die Ernährung einen hohen Fettgehalt aufweist, kann die Einnahme dieses oralen Steroids zu den Mahlzeiten vorteilhafter sein. Verabreichung (Männer): Frühe Verschreibungsrichtlinien für Oxymetholon empfahlen eine Dosierung von 2,5 mg dreimal täglich, um den Verfallprozess umzukehren und einen schlanken Körpermassengewinn zu erzielen. In einigen Fällen wurden sogar Dosierungen bis zu 30 mg eingesetzt. Die aktuellen Verschreibungsrichtlinien empfehlen eine Dosierung von 1-5 mg pro Kilogramm Körpergewicht und Tag zur Behandlung der Anämie, obwohl eine Dosis von 1-2 mg/kg typischerweise ausreichend ist. Eine 175-Pfund-Person würde etwa 150 mg pro Tag bei einer Dosierung von 2 mg/kg einnehmen. In einigen anderen Ländern wird empfohlen, die Dosierung von Oxymetholon auf 100 mg pro Tag zu beschränken. Die Therapie wird in der Regel für mindestens drei bis sechs Monate durchgeführt. Bei Verwendung für körper- oder leistungssteigernde Zwecke würde eine effektive orale Tagesdosis in den Bereich von 25-150 mg fallen, aufgenommen in Zyklen von nicht mehr als 6-8 Wochen, um die Hepatotoxizität zu minimieren. Dieser Wert ist ausreichend für einen dramatischen Anstieg der Muskelmasse und -kraft. Höhere Dosen werden selten verabreicht, da das Medikament stark östrogen ist, sowie wegen dem hohen Potenzial für Hepatotoxizität. Bei Verwendung für körper- oder leistungssteigernde Zwecke würde eine effektive orale Tagesdosis in den Bereich von 25-150 mg fallen, aufgenommen in Zyklen von nicht mehr als 6-8 Wochen, um die Hepatotoxizität zu minimieren. Dieser Wert ist ausreichend für einen dramatischen Anstieg der Muskelmasse und -kraft. Höhere Dosen werden selten verabreicht, da das Medikament stark östrogen ist, sowie wegen dem hohen Potenzial für Hepatotoxizität. Verabreichung (Frauen): Die Verschreibungsinformationen für Oxymetholon in den USA machen keinen Unterschied bei der Dosis für Frauen. Oxymetholon wird im Allgemeinen nicht für Frauen zu körperlichen oder leistungssteigernden Zwecken empfohlen, da es sehr stark ist und dazu neigt, virilisierende Nebenwirkungen zu erzeugen. Verfügbarkeit: Oxymetholonhaltige pharmazeutische Präparate werden zunehmend eingeschränkt. Das legitime Angebot scheint auf isolierte Märkte in Osteuropa, Asien und Amerika verteilt zu sein. Der größte Teil der Versorgung für dieses Medikament erfolgt in Form von Schwarzmarkt und reinen Exportprodukten. Bei der Überprüfung einiger der verbleibenden Produkte und Veränderungen auf dem legitimen globalen Pharmamarkt haben wir die folgenden Feststellungen getroffen. In den Vereinigten Staaten ist Anadrol-50 wieder erhältlich, diesmal von Mylan Specialty. Ein überhöhter Großhandelspreis in der Apotheke schließt jedoch eine allgemeine Verbreitung auf dem Schwarzmarkt aus. Hemogenin wird in Brasilien noch immer von Sanofi-Aventis produziert. Diese Marke ist eine der gebräuchlichsten, die in die Vereinigten Staaten geschmuggelt wird. Sie gilt jedoch heute als weniger zuverlässig als bisher, da sie in den letzten Jahren in großem Umfang qualitativ hochwertigen Fälschungen zum Opfer gefallen ist. Anapolon bleibt in der Türkei bei Abdi Ibrahim erhältlich, verpackt in Kartons zu je 20 Tabletten. Im Iran sind die Marken Oxymetholone-Alhavi und Oxymetholone IH noch erhältlich. Beide gibt es in einer Stückzahl von 100 Tabletten pro Karton, verpackt in 10 Streifen zu je 10 Tabletten. Oxyanabolic von Asia Pharma (Malaysia) ist auf dem europäischen Schwarzmarkt verbreitet. Beachten Sie, dass es einen Sicherheitsaufkleber tragen sollte, der auf Authentizität überprüft werden kann. Androlic von British Dispensary (Thailand) ist ebenfalls noch in Produktion. Das Produkt wird in Flaschen zu je 100 Tabletten geliefert. Die Tabletten sind grün, auf der einen Seite geritzt und auf der anderen Seite mit dem Logo des BD-Schlangenemblems geprägt. Balkan Pharmaceuticals (Moldawien) stellt das Produkt Anapolon her. Es wird in 50 mg Tabletten zubereitet, wobei 20 Tabletten in jeder Folie und jedem Kunststoffstreifen enthalten sind. Oxybolon von Genepharm Griechenland ist seit vielen Jahren aus der Produktion. Jedes Produkt, das auf dem Schwarzmarkt mit diesem Namen gefunden wird, sollte als gefälscht angesehen werden. Oxitoland wird in Paraguay von Laboratorio Farmaceutico/Landerlan hergestellt. Jede Box enthält 2 Folien- und Kunststoffblister mit je 10 Tabletten. Alpha-Pharma stellt auch eine Marke in Indien her, die Oxydrolon genannt wird. Es wird in Streifen von 10 Tabletten geliefert, verpackt 5 Stück in einer Box (10 Tabletten). 1 2-Methyl and 2-hydroxymethylene-androstane derivatives. Ringold HJ et al. J Am Chem Soc 1959;81:427-32. 2 Oxymetholone treatment for the anemia of bone marrow failure. Alexanian R, Nadell J, et al. Blood. 1972;40:353-6. 3 Les hormones anabolisantes du point de vue experimental. P.A. Desaulles. Helv. Med. Acta 1960:479-503. 4 Studies on anabolic steroids-8. GC/MS characterization of unusual seco acidic metabolites of oxymetholone in human urine. J Steroid Biochem Mol Bio 42 (1992):229-42. 5 Effects of various 17 alpha alkyl substitutions and structural modifications oof steroids on sulfobromophthalein (BSP) renention in rabbits. Lennon HD et al. Steroids 7 (1966): 157-70. 6 Long-term oxymetholone use in HIV patients not associated with significant hepatotoxicity. Hengge UR et al. Poster presented at the Third International Conference on Nutrition and HIV Infection: April 2296 1999; Cannes, France. 7 Effects of an oral androgen on muscle and metabolism in older, community-dwelling men. Schroeder et al. Am J Physiol Endocrinol Metab. 284:E120-28. 8 Congenit Heart Dis. 2016 Jun 3. Use of Oxandrolone to promote Growth in Neonates following Surgery for Complex Congenital Heart Disease: An Open-Label Pilot Trial. Burch PT, Spigarelli MG et al.