Genabol (Norbolethon)
Beschreibung: Norbolethon ist ein oral wirksames Derivat von Nandrolon. Strukturell unterscheidet sich dieses Steroid von Normethandrolon (Orgasteron) nur durch die Substitution der 13- Methylgruppe durch eine Ethylgruppe. Wie bei einem Mitglied der Nandrolon-Familie üblich, ist Norbolethon eher anabol als androgen. In früheren Tierstudien wurde der anabole Index dieses Mittels auf 20 im Vergleich zu oralem Methyltestosteron (dem Vergleichsstandard für orale anabole / androgene Steroide) gesetzt. Das bedeutet, dass es eine 20-fach höhere anabole Aktivität als androgene Aktivität aufweist. Obwohl sich diese Zahl möglicherweise nicht perfekt auf die menschliche Anwendung in der realen Welt überträgt, können wir immer noch ein günstiges Gleichgewicht zwischen der anabolen und der androgenen Wirkung erwarten. Vergleiche mit anderen im Handel erhältlichen Mitteln würden Norbolethon wahrscheinlich in eine ähnliche Kategorie wie Norethandrolon einordnen, wobei beide wirksame anabole Derivate von Nandrolon sind, jedoch mit zusätzlicher östrogener und progestationaler Aktivität, die sie etwas unähnlicher zu den reineren Anabolika wie Winstrol, Primobolan und Anavar macht. Norbolethon wird am besten als BodybuildingMedikament angesehen und eignet sich weniger gut für die Bedürfnisse von Leistungssportlern. Geschichte: Norbolethon wurde erstmals 1963 beschrieben.1 Das Medikament wurde von Wyeth (Genabol, 2,5 mg) entwickelt und zwischen 1964 und 1972 in klinischen Studien am Menschen getestet. Es wurde als potenzielles Arzneimittel zur Behandlung von niedrigem Körpergewicht und von Kindern mit geringer Statur untersucht.2 3 4 5 Effektive Dosen, die in den Studien verwendet wurden, lagen bei Kindern bei nur 1,25 mg pro Tag, doch im Allgemeinen eine übliche Dosis für Erwachsene von 2,5 mg bis 10 mg pro Tag. Eine detaillierte Reihe von Untersuchungen zu den metabolischen Wirkungen von Norbolethon (bei Verwendung von 2,5 mg bis 10 mg pro Tag für bis zu 6 Wochen) bei erwachsenen und älteren Männern und Frauen, die sich 1968 nach einer Operation oder Krankheit erholten, ergab, dass eine optimale Proteinretention von 7,5 mg pro Tag erreicht wurde (10 mg pro Tag erwiesen sich in dieser Studie als nicht vorteilhaft).6 Obwohl das Arzneimittel als hoch anabol eingestuft wurde und nur minimale androgene Eigenschaften hatte und wirksame Dosen bestimmt worden waren, wurde Norbolethon letztendlich nie als kommerzielles Verschreibungsmittel herausgebracht. Nach der Veröffentlichung der klinischen Studien wurde dieses Medikament etwa dreißig Jahre lang kaum erwähnt. Norbolethon wurde Mitte 2002 in die Schlagzeilen geworfen. Als bekannt wurde, dass Dr. Don Catlin von den UCLA Analytical Laboratories entdeckt hatte, dass Athleten dieses Medikament verwendeten, um die in seiner Einrichtung durchgeführten Medikamentenscreens zu umgehen. Da Norbolethon nie als handelsübliches Steroid verkauft wurde, suchten die Sportler während früherer Tests nicht danach. Ein privater Chemiker (später als Patrick Arnold bezeichnet) erkannte dies und stellte es speziell zum Umgehen der Screenings her. Catlin wurde an seine Verwendung herangeführt, nachdem mehrere ‘negative’ Proben identifiziert worden waren, die Anzeichen einer endogenen Steroidsuppression zeigten (was möglicherweise auf eine Steroidverwendung hinweist). Der daraus resultierende Norbolethon-Doping-Skandal war das erste moderne Erscheinungsbild des Phänomens ‘Designer-Steroid’. Hierbei handelt es sich nicht um kommerzielle Steroide, die aufgrund ihrer Anonymität nicht auf einem Screening erscheinen. Solange sie bei Drogentesteinrichtungen nicht bekannt sind, werden sie nicht entdeckt. Medikamente wie Norbolethon sind unter Wettkampfsportlern hoch geschätzte Güter. Nachdem Catlin Norbolethon identifiziert hatte, entwickelte er unverzüglich eine Methode zum Nachweis seiner Metaboliten im Urin.7 Mehrere Weltklasse-Athleten wurden schließlich wegen des Einsatzes dieses Medikaments während des Wettkampfs gesperrt, darunter der US-amerikanische Olympiasieger Tammy Thomas. Mit dieser Pressemitteilung verlor Norbolethon sofort jeglichen Wert, den es zuvor als nicht nachweisbares Designer-Steroid hatte. Es wurde sozusagen ‘entdeckt’ und wird nun während eines ernsthaften Steroid-Urintests aktiv überprüft. Es besteht kein Zweifel daran, dass die meisten Athleten, die dieses Präparat verwendet haben, es längst aufgegeben haben und zu besseren Dingen übergegangen sind. Charlie Francis, der Mann, der Ben Johnson trainierte, als er bei den Sommerspielen 1988 einen positiven Test auf Steroide durchführte, kommentierte später, dass Norbolethon bei den Sydney-Spielen 2000 weit verbreitet war – zwei Jahre, bevor das IOC Wind von seiner Existenz bekam.8 Versorgung: Norbolethon ist nicht als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich. Bei der Herstellung als experimentelles Medikament von Wyeth wurde es in Form einer 2,5-mg-Tablette herausgegeben. Strukturelle Eigenschaften: Norbolethon ist eine modifizierte Form von Nandrolon. Es unterscheidet sich durch 1) die Zugabe einer Ethylgruppe an Kohlenstoff 17-alpha zum Schutz des Hormons während der oralen Verabreichung und 2) die Einführung einer Ethylgruppe an Kohlenstoff 13-alpha, die die anabole Steroidaktivität zu verstärken scheint. Nebenwirkungen (Östrogen): Norbolethon wurde beim Menschen nicht umfassend untersucht. Aufgrund seiner Struktur wird erwartet, dass Norbolethon aromatisiert wird. Es sollte sich in ein synthetisches Östrogen mit einem hohen Maß an biologischer Aktivität umwandeln (13,17αDiethylöstradiol). Es sollte ein mäßig östrogenes Steroid sein. Gynäkomastie kann während der Behandlung ein Problem darstellen, insbesondere bei höheren Dosen. Gleichzeitig kann die Wassereinlagerung zu einem Problem werden, was zu einem deutlichen Verlust der Muskeldefinition führt, da sowohl die subkutane Wassereinlagerung als auch der Fettanteil zunehmen. Empfindliche Personen möchten möglicherweise das Östrogen durch Zusatz eines Antiöstrogens wie Nolvadex® unter Kontrolle halten. Man kann abwechselnd einen Aromatasehemmer wie Arimidex® (Anastrozol) verwenden, das ein wirksameres Mittel zur Östrogenkontrolle ist. Aromatasehemmer können jedoch im Vergleich zu herkömmlichen Östrogenpflegetherapien sehr teuer sein und auch negative Auswirkungen auf die Blutfette haben. Aufgrund seiner Struktur ist zu erwarten, dass Norbolethon eine gewisse Aktivität als Progestin im Körper hat. Die mit Progesteron verbundenen Nebenwirkungen ähneln denen von Östrogen, einschließlich der negativen Rückkopplungshemmung der Testosteronproduktion und der erhöhten Fettspeicherrate. Gestagene erhöhen auch die stimulierende Wirkung von Östrogenen auf das Wachstum des Milchgewebes. Hier scheint es eine starke Synergie zwischen diesen beiden Hormonen zu geben, so dass Gynäkomastie sogar mit Hilfe von Gestagenen ohne übermäßige Östrogenspiegel auftreten kann. Die Verwendung eines Antiöstrogens, das die östrogene Komponente dieser Erkrankung hemmt, reicht oft aus, um die Gynäkomastie zu mildern, die durch progestationäre anabole Steroide verursacht wird. Nebenwirkungen (Androgen): Obwohl es als anaboles Steroid klassifiziert ist, sind androgene Nebenwirkungen mit dieser Substanz immer noch möglich. Dies kann Anfälle von fettiger Haut, Akne und Körper-/Gesichtshaarwachstum beinhalten. Anabole/androgene Steroide können auch den Haarausfall bei Männern verschlimmern. Frauen werden zusätzlich vor den potenziell virilisierenden Wirkungen von anabolen/androgenen Steroiden gewarnt. Dazu können eine Vertiefung der Stimme, Menstruationsstörungen, Veränderungen des Hautbildes, Gesichtsbehaarung und Klitorisvergrößerung gehören. Es ist zu beachten, dass in auf Androgen ansprechenden Zielgeweben wie Haut, Kopfhaut und Prostata die Struktur darauf schließen lässt, dass die relative Androgenität von Norbolethon durch seine Reduktion zu Dihydronorbolethon reduziert wird. Die gleichzeitige Verwendung eines 5-alpha-Reduktase-Hemmers wie Finasterid oder Dutasterid kann die ortsspezifische Reduktion der NorbolethonWirkung beeinträchtigen, was die Tendenz des Arzneimittels erhöht, androgene Nebenwirkungen zu erzeugen. Reduktase-Hemmer sollten mit diesem Steroid vermieden werden, wenn die Aufrechterhaltung einer geringen relativen Androgenität gewünscht wird. Nebenwirkungen (Hepatotoxizität): Norbolethon ist eine c17-alpha-alkylierte Verbindung. Diese Veränderung schützt das Medikament vor der Deaktivierung durch die Leber und ermöglicht einen sehr hohen Prozentsatz des Eingangs in die Blutbahn nach oraler Verabreichung. C17-alpha-alkylierte anabole/androgene Steroide können hepatotoxisch sein. Längere oder hohe Exposition kann zu Leberschäden führen. In seltenen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Fehlfunktionen kommen. Es ist ratsam, während jedes Zyklus regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, um die Leberfunktion und den Gesamtzustand zu überwachen. Die Einnahme von c17-alpha-alkylierten Steroiden ist im Allgemeinen auf 6-8 Wochen begrenzt, um eine Eskalation der Leberbelastung zu vermeiden. Schwere Leberkomplikationen sind angesichts der periodischen Natur, in der die meisten Menschen orale anabole/androgene Steroide verwenden, selten, können aber mit diesem Steroid nicht ausgeschlossen werden, insbesondere bei hohen Dosen und/oder längeren Einnahmezeiten. Studien, die die Retentionswirkungen von Norborethon und sechzehn anderen anabolen/androgenen Steroiden bei Tieren mit Sulfobromophthalein (BSP) untersuchen, ergaben, dass das Medikament zu den aktivsten zählt.9 Die erhöhte BSP-Retention ist ein häufiger Marker für hepatischen Stress. Spätere Studien am Menschen ergaben, dass das Arzneimittel in Dosen von bis zu 10 mg pro Tag und bis zu 6 Wochen Dauerbetrieb gut vertragen wurde. Die Verwendung eines Leber-Entgiftungspräparats wie Leber Stabil, Liv-52 oder Essentiale Forte wird während der Einnahme von hepatotoxischen anabolen/androgenen Steroiden empfohlen. Nebenwirkungen (Kardiovaskulär): Anabole/androgene Steroide können schädliche Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben. Dazu gehört auch die Tendenz, den HDL-(guten) Cholesterinwert zu senken und den LDL- (schlechten) Cholesterinwert zu erhöhen, was das HDL-zu-LDLGleichgewicht in eine Richtung verlagern kann, die ein größeres Risiko für Arteriosklerose begünstigt. Die relative Wirkung eines anabolen/androgenen Steroids auf die Serumlipide ist abhängig von der Dosis, dem Verabreichungsweg (oral vs. injizierbar), der Art des Steroids (aromatisierbar oder nicht aromatisierbar) und der Resistenz gegen den Leberstoffwechsel. Norbolethon hat einen starken Einfluss auf die hepatische Steuerung des Cholesterins aufgrund seiner strukturellen Resistenz gegen Leberabbau und Verabreichungsweg. Anabole/androgene Steroide können auch den Blutdruck und die Triglyceride negativ beeinflussen, die endotheliale Entspannung reduzieren und die linksventrikuläre Hypertrophie unterstützen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Myokardinfarkt erhöhen kann. Um die kardiovaskuläre Belastung zu reduzieren, wird empfohlen, ein aktives kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gesättigten Fetten, Cholesterin und einfachen Kohlenhydraten während der aktiven AAS-Verabreichung jederzeit zu minimieren. Eine Ergänzung mit Fischölen (4 Gramm pro Tag) und einer natürlichen Cholesterin/Antioxidationsmittel-Formel wie Lipid Stabil oder einem Produkt mit vergleichbaren Inhaltsstoffen wird ebenfalls empfohlen. Nebenwirkungen (Testosteronunterdrückung): Alle anabolen/androgenen Steroide, wenn sie in ausreichender Dosierung eingenommen werden, um den Muskelaufbau zu fördern, sollen die endogene Testosteronproduktion unterdrücken. Ohne die Intervention von Testosteronstimulierenden Substanzen sollte sich der Testosteronspiegel innerhalb von 1-4 Monaten nach der Medikamenteneinnahme wieder normalisieren. Beachten Sie, dass ein längerer hypogonadotropher Hypogonadismus sich sekundär zum Steroidmissbrauch entwickeln kann, was eine medizinische Intervention erfordert. Die oben genannten Nebenwirkungen sind nicht inbegriffen. Für eine detailliertere Beschreibung möglicher Nebenwirkungen siehe den Abschnitt Steroid-Nebenwirkungen in diesem Buch. Verabreichung (Allgemein): Verschreibungsrichtlinien empfehlen im Allgemeinen, dass orale Steroide mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden können. Der Unterschied in der Bioverfügbarkeit wird im Allgemeinen nicht als wesentlich angesehen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 an Neugeborenen ergab jedoch, dass die Absorption von Oxandrolon signifikant verbessert werden kann, wenn es direkt in Fett (MCT-Öl) gelöst wird. 10 Wenn die Ernährung einen hohen Fettgehalt aufweist, kann die Einnahme dieses oralen Steroids zu den Mahlzeiten vorteilhafter sein. Verabreichung (Männer): Norbolethon wurde nie für den Einsatz beim Menschen zugelassen. Verhaltensleitlinien sind nicht verfügbar. Humanstudien ermittelten eine optimale klinische Dosis von 7,5 mg pro Tag. Bei Verwendung zur Verbesserung des Körper- oder Leistungsverhaltens wird eine Dosis von 10-15 mg pro Tag angewendet, die 6-8 Wochen lang eingenommen wird. Die Ergebnisse bei diesen Dosierungen sollten messbare Verbesserungen der Kraft und der Muskelgröße sein, die mit einer erhöhten Wassereinlagerung, Fettzunahme und einem Verlust der Definition einhergehen können. Verabreichung (Frauen): Norbolethon wurde nie für den Einsatz beim Menschen zugelassen. Verhaltensleitlinien sind nicht verfügbar. Humanstudien ermittelten eine optimale klinische Dosis von 7,5 mg pro Tag. Bei Verwendung zur Verbesserung des Körper- oder Leistungsverhaltens würde wahrscheinlich eine Dosis von 5 mg pro Tag verabreicht, die 4-6 Wochen lang eingenommen wird. Obwohl es vorwiegend anabol ist, werden Frauen immer noch vor dem Potenzial für virilisierende Aktivitäten gewarnt, insbesondere bei höheren Dosen. Verfügbarkeit: Norbolethon ist als verschreibungspflichtiges Arzneimittel nicht verfügbar. 1 Smith H. et al. Experientia 19 (1963) 394. 2 Evaluation of clinical efficacy and safety of norbolethone in the treatment of idiopathic underweight. Gogate AN. Indian J Med Sci. 1969 Dec;23(12):648-53. 3 Efficacy of norbolethone in stimulating linear growth in stunted children. Gogate AN.Curr Ther Res Clin Exp. 1970 Jun;12(6):323-32. 4 Greenblatt RB et al. Am J Med Sci 1964; 248:317. 5 LeVann LJ et al. Int J Clin Pharmacol 1972; 6:54. 6 Nutritional and metabolic effects of some newer steroids. V. Norbolethone. Albanese AA, Lorenze EJ, Orto LA, Wein EH. N Y State J Med. 1968 Sep;68(18):2392-406 7 Detection of norbolethone, an anabolic steroid never marketed, in athletes’ urine. Catlin DH, Ahrens BD, Kucherova Y. Rapid Commun Mass Spectrom. 2002;16(13):1273-5. 8 A Brief History of Drugs in Sport. Charlie Francis. Oct. 26, 2001 Testosterone Magazine. 9 Relative effects of 17a-alkylated anabolic steroids on sulfobromophthalein (BSP) retention in rabbits. Lennon H. J Pharmacol Exper Thera 151(1) 1966:143-50. 10 Congenit Heart Dis. 2016 Jun 3. Use of Oxandrolone to Promote Growth in Neonates following Surgery for Complex Congenital Heart Disease: An OpenLabel Pilot Trial.Burch PT, Spigarelli MG et al.